![]() |
DRF -Eurocopter BK117C-1
Gerade bei mir übers Haus geflogen, fotografiert mit dem Sigma 100-300/4 + Telekonverter bei 450mm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_galerie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...r2_galerie.jpg etwas weniger unscharf http://www.sonyuserforum.de/galerie/...r3_galerie.jpg |
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sehen die Bilder (vor allem das zweite) ein wenig so aus, als wär's ein Modellhubschrauber. Das soll die Qualität der Bilder jetzt nicht schmälern, ich denke das wirkt glaube ich wegen der Lackierung so. Oder er wirkt einfach viel zu sauber um "echt" zu sein. ;)
|
Zitat:
|
Boah klasse! Wo habe ich bloss den Katalog gelassen... ;)
:top: In jedem Fall ist das eine auffällige Lackierung. |
Zitat:
|
Müßte Christoph Regensburg sein. Schade daß beim 2. Bild die Maschine (nicht die Abgase!) unscharf wirkt.
|
Zitat:
Das zweite Bild gefällt mir trotz der leichten Unschärfe besser da kommt schön die "Flug-Action" rüber :top: |
Zitat:
1/320 bei 450mm sind ehh schon Grenzwärtig, wollte mal die Rotoren unscharf.:? |
Hier mal ein Link zu D-HDDD :)
|
Zitat:
Ein Mitzieher der anderen Art für Wutzel - mit 46 mm Brennweite, von unten nach oben und einer 60stel Sekunde... :lol: - aber die Maschine war schön langsam beim Start... . Noch mehr Hubschrauber: D-HDRF beim Start, oder die D-HSFB. - übrigens alle Aufnahmen mit den billigen Kitscherben von Nikon (jeweils mit VR). :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |