SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bildqualität A300 vs. R1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54178)

boomer4711 25.05.2008 23:57

Bildqualität A300 vs. R1
 
Hallo,

hat(e) jemand von euch die A300 und die R1 und kann etwas zu Bildqualität sagen?

Ferner würden mich auch Erfahrungen / Vergleiche zwischem dem CZ1680 (24-120mm) und dem "Objektiv" der R1 (auch 24-120mm) interessieren).

Von der Bildqualität und dem Objektiv möchte ich mich im Vergleich zur R1 nicht verschlechtern. Was mir halt wichtig ist, ist ein schnellerer / besserer AF.

Gruß + Dank
Manni

Ardbeg 26.05.2008 10:48

huhu,

ein Kollege von mir hatte mal die R1 und die Bilder die ich von der gesehen habe waren wirklich nicht schlecht.
Gerade das Objektiv an der R1 ist ja beeindruckend und braucht sich nicht zu verstecken.
Also in der Bildqualität wirst du keinen Quantensprung machen, der AF der R1 war aber nur auf gutem-bridge-kamera-niveau so daß du hier sicherlich einen Unterschied bemerken wirst.

Wie oft benötigst du einen schnelleren AF? Lohnt der finanzielle Aufwand wirklich? Hätte ich damals eine R1 gehabt und nicht dur eine Dimage7, ich glaube ich hätte nicht zur Spiegelreflex gewechselt....

Olli

boomer4711 26.05.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Ardbeg (Beitrag 661785)
Wie oft benötigst du einen schnelleren AF? Lohnt der finanzielle Aufwand wirklich?

Schwer zu sagen, da ich bestimmte Fotos nicht mache, weil die R1 dafür nicht gerade ideal ist. Real praktisch versaut es mir bestimmt 1/3 der Fotos der Kinder, weil die sich nun mal häufig bewegen und der AF nicht schnell genug hinterherkommt. Ich schätze mal es lohnt sich schon wegen der nicht gemachten und unscharfen Fotos.

A2zander 26.05.2008 21:13

Genau wegen den Kinderfotos bin ich gerade von der Minolta A2 zur A300 gewechselt. Nach meiner Meinung liegt gerade bei dem AF Tempo Welten zwischen den beiden Kameras. Beim ersten Härtetest (Fussballspiel) waren diesmal fast alles Volltreffer.

boomer4711 26.05.2008 23:23

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 662123)
Genau wegen den Kinderfotos bin ich gerade von der Minolta A2 zur A300 gewechselt.

Ich wollte ja wegen der "einmaligen, unwiederbringlichen Kinderfotos" von der R1 auf die Nikon D300 wechseln, aber meine Frau hat dafür kein Verständnis :shock:

Tja, für was die Kinder alles herhalten müssen! Man, was ich deren Namen schon alles für mich gekauft habe :D

A2zander 27.05.2008 08:21

Meine bessere Hälfte möchte dafür jetzt meine alte Kamera haben und das ich ihr zeige wie das Ding funktioniert.

rmaa-ismng 27.05.2008 10:16

Nun, der Sensor der R1 dürfte nochmal ein Stück kleiner sein als der einer heutigen DSLR. In wie weit das Auswirkungen hat auf die Tiefenschärfe bei Bildern müsste man wohl im direkten Vergleich mal anschauen..

Die Geschwindigkeitsvorteile einer A300 gegenüber einer R1 dürften signifikant sein, denke ich. Auch vom AF her.
Und mit einem guten CZ16-80 wird man auch optisch keine Abstriche machen.

Ich konnte mich für dieses Bridge-Konzept noch nie begeistern...
..würde in jedem Falle zu einer Spiegelreflex greifen.
Aber das ist nur meine pers. Einschätzung.

TorstenG 27.05.2008 10:38

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 662357)
Nun, der Sensor der R1 dürfte nochmal ein Stück kleiner sein als der einer heutigen DSLR.

Sony R1: 21,5 x 14,4 mm C-MOS Chip mit 10.286.000 Bildpunkten
:a: 300: 23,5 x 15,6 mm RGB-CCD-Chip mit 10.200.000 Bildpunkten

Also zumindest da ist der Unterschied nicht so groß, das war immer ein Pluspunkt der R1 gegenüber den meisten anderen!

boomer4711 27.05.2008 11:18

Wie schon gesagt wurde, tun sich die Sensorgrößen nicht viel. Die Frage ist halt, wie die Sensoren mit dem Objektiv zusammen arbeiten, ob das CZ1680 mit dem Objektiv der R1 mithalten kann und was die Software "out-off-the-cam" liefert. Hat es bislang niemand mal vergleichen können?

A2zander 27.05.2008 11:33

Also ich konnte da Zeiss 16-80 mit dem Sony 16-105 vergleichen und da viel meine Wahl auf das letztere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.