![]() |
Frage zu Picasa
Hallo zusammen,
ich stelle gerade ein paar Fotos für ein Fotobuch zusammen und habe einige Bilder mit PhotoShop Elements nachbearbeitet. Ein paar Bilder habe ich auch mit Picasa bearbeitet. Wenn ich diese Bilde nun mit einem anderen Bidbetrachter, z.B. Microsoft Office Picture Manager, öffne, dann sind die Bearbeitungsergebnisse aber nicht sichtbar. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Picasa nicht wirklich das Bild verändert, sondern die Änderungen in Dateien ablegt. Das würde den Effekt erklären. 1. Frage: Ist das so? 2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Bildeffekte doch mit ins Fotobuch zu übernehmen? Danke schon mal für eure Antworten Fred |
Hallo Fred,
wenn du in PICASA die Bilder änderst, werden - wie du richtig geschrieben hast - die Änderungen in einer DB hinterlegt, aber nicht in das Original-Bild übernommen. Wenn du die bearbeiteten Bilder für andere Zwecke verwenden willst, musst du sie "exportieren" (Export-Button unten rechts!) Dann erst erzeugt dir PICASA eine neue Bilddatei mit all Deinen Änderungen drin! Ich hoffe, der kleine Tipp hilf Dir weiter! |
Frage zu Picasa
Hallo Klaus,
So einfach kann die Welt sein. Danke für den Tip. Schönes Wochenende :top: Fred: |
Es geht auch anders: Wenn Du etwas an einem Bild geändert hast und in die Thumbnailübersicht zurückgehst, siehst Du unter dem Folder-Namen den Button "Änderungen speichern". Damit schreibt er die Änderungen auch in die Datei weg - ohne daß Du über Export gehen mußt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |