SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 28-70/2.8 G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53941)

masterfowl 20.05.2008 23:48

Minolta AF 28-70/2.8 G
 
Guten Abend!

Gibt's hier Leute, welche das Minolta AF 28-70/2.8 G mit einer D7D (oder den Nachfolgern von Sony) regelmässig verwenden? Ich habe mich ein wenig in die Kommentare eingelesen und bin bezüglich Autofocus-Speed & Abbildungsqualität verunsichert :?.
:?: Kann mir jemand bezüglich Erwerb zu einer bestehenden D7D & Minolta 7000 (werden in nächster Zeit nicht ersetzt) einen Tipp geben? Merci.

Mit bestem Gruss
masterfowl

Schmiddi 21.05.2008 06:35

Hallo,

ich habe es regelmäßig an meiner D7D genutzt und schraube es nun sicher auch an die neue :a:700. Aber alles folgende bezieht sich auf die D7D.
- AF: seeeehr gemütlich. Wenn sich das Objekt bewegt, dann ists vorbei. Aber Unbewegliches wird exakt scharf gestellt. Dauert halt nur...
- Bildquali: ich hatte bei meinem Exemplar nix zu meckern! Selbst offen war das OK, etwas abgeblendet klasse. Aber die Mehrzahl der Leute hier war nicht so glücklich, insbesondere die, die das Glas mit billigeren Linsen vergleichen konnten.

Daher: kaufen? Nur, wenn Du es hauptsächlich an Film (da ist es nochmal eine Klasse besser!) nutzen willst. Ansonsten das 2,8/24-70 von Zeiss (geht aber der AF an der 7000 nicht). Oder ein preiswerteres Glas... Da werden sicher Empfehlungen kommen :D

Viele Grüße,
Andreas

wutzel 21.05.2008 09:14

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 659795)
Oder ein preiswerteres Glas... Da werden sicher Empfehlungen kommen :D

Viele Grüße,
Andreas

Minolta 28-75/2.8 oder das Tamron, P/L sehr gut.:top:

steini 21.05.2008 12:35

beste Erfahrungen!
 
also da plädiere ich gerne und völlig überzeugt dagegen:top:
ich nutze das 28-70G an einer alpha100 und habe im Blick auf Bildqualität beste Erfahrungen und höchsten Genuß! Der AF ist so langsam nicht und sehr genau, die Abbildungsqualität, das Bokeh und bereits die Offenblendquali sind einsame Spitze.
Es ist schwer und im Brennweitenbereich halt eingeschränkt. Darum nutze ich auf Wanderungen dafür ein Sigma 17-70, ganz gut. Und denke doch bei manchem Bild hinterher: Hach, wie wäre das mit dem Minolta gewesen...
LG
Dirk

WoBa 22.05.2008 19:07

Hallo,

das 2,8/28-70 G ist mein am meist benutze Objektiv. Auch mit der A700 ein sehr gutes Objektiv. Einzige Schwäche bei der Abbildung zeigt es bei frontalem Gegenlicht. Der Autofokus ist auf keinen Fall lahm.

Gruß Wolfgang

masterfowl 24.05.2008 20:22

Ok, besten Dank für die Informationen :top:.

Ich habe mich noch nicht entschieden, sicher ist jedoch, dass ich wesentlich mehr Fotos digital als analog schiesse, somit könnte man natürlich zum preiswerteren Minolta AF 28-75 F2.8 D greifen, welches aber auch nicht leicht zu kriegen ist :mad:. Passt das auch auf die Dynax 7000?

harumpel 25.05.2008 21:59

Und wie! Ich habe mit dem 28-75 und Fuji Sensia sehr gute Erfahrungen - sowohl Farben als auch Schärfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.