duncan.blues |
01.07.2008 19:05 |
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 676247)
Das finde ich auch ein bisschen blöd. Du kannst aber einfach die Einstellung des Anzeige-Modus zumindest für die 100%-Darstellung zweckentfremden. Mit der Taste F kann man nämlich direkt in die 100%-Ansicht rein und wieder rausspringen.
|
Ich benutze normalerweise Strg+H
Die Anzeigeoption steht bei mir auf "Nur große Bilder ans Fenster anpassen". Ich finde es Banane, wenn ein Bild das kleiner ist als das Fenster beim Öffnen auf über 100% vergrößert wird. (Ist übrigens auch eine Sache weswegen ich die Programmierer von Adobe Reader gerne kreuzigen würde. Ich bin nicht blind, ich brauche PDF Dateien nicht beim Öffnen standardmäßig auf 182% Zoom oder so'n Quatsch. 100% reicht, danke.)
Strg+H im Irfanview hat den Vorteil, dass es den Anzeigemodus nicht verstellt.
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 676247)
Die Zoomschritte kannst Du unter "Optionen - Einstellungen - Anzeige" selbst vorgeben. Standardmäßig sind 10% eingestellt.
|
Ja, kenne ich. Hilft einem aber nicht, wenn ein Bild beim Öffnen z.B. einen Zoom von 29% hat, wie die ooc Jpegs meiner 700 an meinem Bildschirm.
Im übrigen sind bei mir zwar 10% Zoom eingestellt, Irfanview hält sich aber komischerweise nicht dran. Zu allem Überfluss ist es so, dass wenn ich z.B. viermal reinzoome und danach viermal wieder rauszoome, ich nicht bei dem gleichen Zoomfaktor ankomme den ich vorher hatte. Das variiert auch noch von Mal zu Mal. :roll:
Alles in allem ist Irfanview ein geniales Programm aber hier und da sind noch ein paar kleinere Macken drin (mit denen ich aber meist ganz gut leben kann).
|