SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 10-20mm f/4-5.6 - Bedeutung 4-5.6? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53906)

bugger 20.05.2008 05:13

Sigma 10-20mm f/4-5.6 - Bedeutung 4-5.6?
 
Neulich beim Haendler konnte ich einmal das Weitwinkel Objektiv von Sigma 10-20mm f/4-5.6 ausprobieren und beabsichtige nun, mir das Objektiv fuer meine A350 zu kaufen. Das Teil machte auf mich einen recht guten Eindruck. Zu Haus am Rechner konnte ich mir die Ergebnisse ansehen; ich muss sagen, dass ich recht zufrieden damit bin. Schaerfe, Farben und der Preis sind fuer meinen bescheidenen Geschmack gut bzw. erschwinglich. Bei 10mm befindet man sich kurz vor der sog. Fischaugen-Perspektive. Je nach Geschmack sehen die Bilder entweder extrem gut aus oder eben sehr merkwuerdig mit den zusammenstuerzenden Haeusern und Fernsehtuermen.
Aber nun zur eigentlich (Anfaenger-)Frage: Was bedeutet eigentlich f/4-5.6 in der Bezeichnung des Objektivs? Ist das der optimale Blendenbereich des Objektivs? Ich meine mich erinnern zu koennen, dass ich auch mit groesseren Blenden als 10 ein paar Fotos gemacht habe. Bin gerade im Buero und kann das nicht verifizieren.

About Schmidt 20.05.2008 05:31

Das ist die Anfangsblendenöffnung, also die größte Blende die das Objektiv zur Verfügung hat. Sie ist bei 10mm Brennweite Blende 4 und bei 20mm Blende 5,6. Bei Blenden ist das Verhältnis von Blendenöffnung und Blendenzahl gegenläufig. D.h. kleine Blende = große Blendenzahl, große Blende = kleine Blendenzahl.

Gruß Wolfgang

bugger 20.05.2008 05:41

heisst das, dass ich bei 10mm keine groessere Blende als 4 waehlen kann?

About Schmidt 20.05.2008 05:49

Zitat:

Zitat von bugger (Beitrag 659397)
heisst das, dass ich bei 10mm keine groessere Blende als 4 waehlen kann?

korrekt und bei 20mm keine grössere als 5,6 was allerdings bei einem so großen Bildwinkel wie es dieses Objektiv hat, kein Problem darstellt. 10mm kannst Du mit dem Antishake noch mit 1/10 Sekunde frei Hand fotogarfieren.

Gruß Wolfgang

bugger 20.05.2008 06:15

was aber passiert, wenn ich eine groessere Blende als 5.6 manuell waehle?

joergW 20.05.2008 06:21

Moin,
nur mal allgemein zur Info:

große Blenden = niedrige Zahlen
kleine Blenden = hohe Zahlen

.... die kann man je nach Licht anwählen oder unabhängig davon in M einstellen.
Kleiner als 4/5,6 geht nicht, auch nicht manuell.

bis denn

joergW

speedy12 20.05.2008 06:23

Das lässt deine Kamera gar nicht zu. Das Objektiv teilt der Kamera mit, was sie "kann" und was nicht. Wenn du in die Blendenvorwahl gehst und die grösste mögliche Blendenöffnung wählst und das Obktiv von 10 auf 20 mm stellst, wirst du im Display sehen können, wie sich der Blendenwert automatisch anpasst. Genau so verhält es sich mit dem kleinsten Belndenwert.

Greets, speedy

bugger 20.05.2008 07:44

habe greade mal nachgeschaut. ich kann mit dem Objektiv bei 10mm mit Blende 10, exposure 1/125s und 100 ISO Fotos machen

rmaa-ismng 20.05.2008 07:50

Ja, klar, das geht. Geht auch bei 20mm mit f10.

Aber: bei 20mm geht es nicht mit f4. sondern nur mit bestenfalls f5.6

Die Bezeichnung des Objektivs: 10-20mm f4-5.6

10-20mm ist der Bereich der Brennweiten.
4-5.6 der Bereich der besten (größten) Blendenöffnung...

Bei 10mm die beste (größte) Öffnung f4...
bei 20mm die beste (größte) Öffnung f5.6...


...schlechtere (schlechter deshalb weil weniger Licht durchkommt) kleinere Öffnungen gehen bei allen Brennweiten...

bugger 20.05.2008 08:55

ja danke wg der Ausfuehrlichkeit. Jetzt habe sogar ich das verstanden. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.