![]() |
Bildgestaltung
Hallo allemal,
in der Zeitschrift "Photographie" 3/2004 habe ich (ausnahmsweise) mal einen Interessanten Artikel über Bildgestaltung gelesen. In jenem wurde der "goldene Schnitt" beschrieben. Nun ist dies sicherlich nur eine von vielen Techniken um Bilder "harmonischer, stimmungsvoller, professioneller" zu gestalten. Kennt Ihr noch weitere Techniken? Habt Ihr mir evtl. sogar einen Buchtip ? - P.S: Ich habe viele Bücher über Fotografie in der Hand gehabt - fast alle befassen sich mit der Geschichte der Fotografie und zeigen Techniken zur Blendensteuerung und Tiefenschärfe auf - Genau diese Bücher meine ich NICHT. Bei diesen Büchern zeigen viele Autoren Ihre klasse Bilder, ohne jedoch wirklich zu sagen, warum und wieso dieses Bild mit dieser Technik "GUT" ist - manchmal gewinnt man sogar den Eindruck, dass selbst die Autoren es manchmal nicht wissen - vorab schon mal danke, piwo |
Hallo Piwo,
ich habe zwar eineige schöne Bücher die diesen thematischen Aufbau haben- leider gibt es sie nicht mehr zu kaufen- auch nicht als Neuauflage(hab mal nachgesehen) aber vielleicht hilft dir dieser LINK weiter: http://www.augustus.de/sixcms/detail.php?id=14656 LG- Ernst MEINE GALERIE- Bild 13 NEU |
Noch ein Tipp:
Harald Mante: Das Foto, Bildaufbau und Farbdesign. Verlag Photographie, 2000, ISBN 3-933131-56-1 Professor Harald Mante ist einer meiner großen Vorbilder. |
Re: Bildgestaltung
Zitat:
aber genau die Blendensteuerung und Tiefenschärfe sind grundsätzliche Elemente der Bildgestaltung... Ich habe nach das Buch "Der grosse Foto-Guide" von National Geographic und bin damit sehr zu frieden. Grüße Jürgen |
Upps...
Also ich bin von verschiedenen Seiten jetzt schon einmal angesprochen worden ob ich das nicht mal in Kurzform bringen wollte.
Ich habe mich bisher immer dagegen gestreubt weil ich dachte es sei Altklug und das die meisten Fotografen hier eh darüber Bescheid wissen. Ich wollte in Kürze eh in diesem Forum einmal die Anfrage stellen, wie weit Interesse daran besteht an Bildgestalltung / Bildaufbau und vor allem einmal Bilddiskussion. Zitat:
Die Schärfe an sich zählt als Gestaltungsmittel. Ist aber nur eines von vielen. Die wesentlichen sind: - Schärfe - Farben - Linienführung - Licht - Bildaufteilung / Ausschnitt - Goldener Schnitt Aber wie gesagt, wenn Interesse besteht würde ich mal was in Kurzform zusammenfassen und vielleicht auch mal an Bildern demonstrieren. Bis dann Tommi (Canonier) |
Hi Tommi,
natürlich besteht da Interesse, hab ich doch schon mal irgendwann laut und deutlich erklärt ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
von meiner Seite aus besteht da auch Interesse. :D Liebe Grüße, Ute :) |
Meinermeinung nach reicht es wenn man grob weiss um was es geht (Aufteilung, goldencut usw) aber extra Bücher dafür kaufen - und 'regeln' einprägen .... lieber regeln grau im hinterkopf haben - dann wird die kreativität nicht behindert. nuja jeder so wie er/sie/es meint das es am besten ist <: (oder jeder so wie er/sie/es will)
|
Von meiner Seite besteht auch Interesse.
Viele Grüße Martin |
Re: Upps...
Zitat:
Mein Bild der Woche :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |