SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die Minolta A1 kann keine violetten Farbtöne wiedergeben. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5347)

08.03.2004 20:00

Die Minolta A1 kann keine violetten Farbtöne wiedergeben.
 
Als ich heute in meinem Garten violette Krokuse fotografieren wollte,
sahen die Krokuse durch den Sucher tiefblau aus, ebenso auf dem
Kamera-Monitor.
Auch auf dem PC-TFT-Monitor das gleiche Bild, nur über ein Bildbearbeitungsprogramm mit viel zusätzlichem Rot bekommen die Blüten ihre natürliche Farbe.
Leider wird dabei das Grün des Rasens verfälscht.
Ich habe die Fotos in Farbraum sRGB sowie Adobe aufgenommen, ohne Filterkorrektur.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

MfG wave

Carina 08.03.2004 20:13

auf digitalkamera.de gabs da letztens einen thread dazu weil die Blüten von irgendjemanden anstelle von lila ebenfalls blau wurden, weiß leider nicht was dabei herausgekommen ist.

hier
(ich hoffe das Verlinken in ein anderes Forum ist euch hier kein Dorn im Auge? sonst tuts mir leid, kommt nicht mehr vor)

korfri 08.03.2004 20:37

Das Thema hatten wir bei Lieferung der ersten A1-er schonmal.

Allerdings fand ich damals die Blütenblätter nur teilweise blau (1/2 - 2/3), und teilweise waren sie schon eher violett auf meinem Bildschirm (ca 1/3)

Ich würde in so einer Situation mal etwas an den Farbeinstellungen, an den Farbräumen usw. manipulieren, und wenn das nicht reicht auch mal einen Weißabgleich mit einem weißen/grauen Hintergrund vornehmen, der garantiert farblos ist.

bkx 08.03.2004 20:54

Hi,

das Problem hatte ich mit meiner Z1 bei diesem Bild auch. Ohne Blitz waren die Beeren nicht violett. In diesem Fall musste ich aber sowieso blitzen, da zu wenig Licht vorhanden war. Im Sucher war es alles andere als violett.


cya
Benjamin

Maria 08.03.2004 21:48

Hallo Wave,
als ich mir die A1 ausgeliehen hatte im November,trat das gleiche
Phänomen bei meinen Orchideenfotos und einer Außenaufnahme auf.Lilablaublind nannten wir es damals.
LG Maria


So,ich habe noch mal geschaut, hier war die Diskussion.
Nur an das Foto kommt man nicht mehr.
Hoffentlich hat die Verlinkung nun geklappt.

WinSoft 08.03.2004 21:59

Dieses Blau-Lila-Problem kannte ich schon von der D7xx-Serie, wo ich mit dieser Farbschattierung immer Probleme hatt. Es scheint ein Schwachpunkt der Dimage-Serie zu sein!

Bei den folgenden beiden Bildern stimmt auch das Blau nicht einwandfrei:
http://www.schulacc.de/Bilder/images/Iris.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/images...zeitlose-1.jpg

bkx 08.03.2004 22:02

Zitat:

Zitat von WinSoft
Dieses Blau-Lila-Problem kannte ich schon von der D7xx-Serie, wo ich mit dieser Farbschattierung immer Probleme hatt. Es scheint ein Schwachpunkt der Dimage-Serie zu sein!

Hi Winsoft!

wie sieht das denn mit der Minolta A2 aus? Haben sie das schon getestet?


mfg
Benjamin

esdeebee 08.03.2004 22:31

Wie sieht das aus , wenn das RAW-Format verwendet wird? Ist das dann auch ein Problem?

mike303 08.03.2004 22:38

Die Erfahrung mit violetten Blüten habe ich auch schon mehrfach gemacht. Aber nicht nur mit meiner A1, sondern auch mit einer Fuji und einer Canon. Mit der A1 habe ich dann den automatischen Weißabgleich abgeschaltet und siehe da, die Ergebnisse wurden deutlich besser!
Das sind die Fälle, in denen man der Automatik nicht vertrauen kann, auf violette Farbtöne reagiert der Weißabgleich wohl extrem empfindlich.
Damit will ich natürlich nicht ausschließen, dass die Kamera evtl. eine grundsätzliche Tendenz hat, diese Farben nicht korrekt wiederzugeben.

WinSoft 08.03.2004 23:21

Blau-Lila sind offenbar sehr schwierige Farben, die auch von der A2 nicht korrekt dargestellt werden (Bild in RAW, AdobeRGB, ISO 100, Blende 3.2, 132 mm, 2x 5600HS, Blitz-Weißabgleich).

Dimage Viewer-RAW-Konverter (ohne Bearbeitung direkt als JPEG gespeichert):
http://www.schulacc.de/Bilder/Faust-0.jpg

Photoshop CS RAW-Konverter (bearbeitet):
http://www.schulacc.de/Bilder/Faust-1_filtered.jpg

Erst das in PS bearbeitete Foto kommt dem Farbeindruck Lila des Oroginals näher. Dafür stimmt das Blau des Hintergrundes nicht genau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.