SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   CF/Microdrive -> X-Drive empfehlenswert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5346)

Crimson 08.03.2004 18:49

CF/Microdrive -> X-Drive empfehlenswert?
 
Moin moin allerseits,

jetzt da meine A2 (oder doch eine A1??) immer näher rückt (manche brauchen eben etwas länger um sich zu entscheiden)... bräuchte ich mal euren geschätzten Rat.

Ich werde im Juni für einige Zeit im Outback in Australien unterwegs sein (also weitgehend ohne Steckdosen), werde mir dazu einen handelsüblichen Spannungswandler 12V->230V besorgen um Kamera-Akku, X-Drive, GPS, ... im Auto aufzuladen (nur gut dass die Kiste ZWEI Batterien hat).

Nun meine Fragen: kann man die Bilder von der Kamera zum X-Drive eigentlich auch über ein Kabel überspielen, oder muss die Karte in das Drive hinein und somit aus der Kamera raus? Schadet das dann zwangsläufig häufige Rein/Raus der Karten der Karte oder der Kamera (ich bin nicht unbedingt Feinmotoriker und es kann schon recht staubig sein da unten)?

Gibt es irgend etwas, was grundsätzlich gegen ein X-Drive spricht? Ist m.E. eben schön billig man muss nur offenbar Vertrauen haben...

vielen Dank schon Mal,
Crimson

Sunny 08.03.2004 18:58

Hallo Crimson,

nach meinem Wissen kannst Du die Daten nur über den Readerschacht überspielen.

Wenn Du die CF/MD normal einschiebst wird auch nichts schiefgehen und der Staub schadet dem X-Drive auch nicht mehr wie der Cam.

Glückliche Reise und viele schöne Bilder

MME 08.03.2004 19:24

Hallo Crimson,

auf das X-Drive kannst Du die Daten (Bilder) nur über den Kartenschacht oder via USB mit einem PC überspielen.

Ein Datenaustausch direkt von der Kamera auf das X-Drive ist nicht möglich !!

mike303 08.03.2004 19:24

Wie Sunny schon sagte, die Karte muss ins X-Drive.
Gegen den Staub kann man es ja während der Zeit, in der man es nicht braucht, sicher einpacken. Während des Kopiervorgangs sollte man das Gerät relativ vorsichtig behandeln. Ich persönlich führe die Sicherung meistens während einer kurzen Pause im Auto durch, dann kann das X-Drive ruhig liegen und das Thema Staub ist dann auch nicht mehr so dramatisch.
Was du beachten solltest: Das "alte" X-Drive hat nur USB 1. Das X-Drive II hat dagegen USB 2.0. Wenn du 20 oder gar 40GB auf deinen Rechner überspielen willst, macht das einen ziemlichen Unterschied! (Natürlich nur wenn dein Rechner USB 2 hat!)

Basti 08.03.2004 19:24

Ich hab hier ein X-Drive II im Einsatz, hervorragendes Teil! Zieh die Karte aus der Kamera, steck sie rein und rück Kopie -> fertig! Der Karte macht das umstecken nichts aus, ist bei mir schon seit einem Jahr ohne Probs so :-)
Nimm dir aber unbedingt eine richtig große Platte rein (kannst dir auch selber eine LaptopHDD einbauen, ist supereinfach!), und denk dran dir ein Adapter KFZ-> X-Drive zu bauen, auf den Akku würd ich im Outback nicht vertrauen ;-)

Basti

Crimson 08.03.2004 19:39

@all:
danke ertsmal, schön, wenn eigene halbgare Vermutungen zumindestens nicht ganz falsch sind ;)

@Mike:
ich dachte daran, die Daten nicht während der Fahrt auf 4WD-Strecken zu überspielen - sondern abends, denke im Moment an ein X-Drive II mit 40GB (kaufe ich evtl. sogar erst vor Ort wg. Preis).

@Basti:
zum Laden aller Geräte (NP-400, X-Drive, GPS, Handheld) werde ich mir sowieso einen Spannungswandler gönnen (müssen), dachte da an das Standardteil z.B. von Voelkner, sollte doch reichen, oder? Oder braucht man da noch was anderes? Natürlich ist mir klar dass ich nicht alles gleichzeitig an die Dose hängen kann, ich will das Auto ja auch wieder starten können ;)

@Sunny:
dann hoffe ich mal, dass ich das mit meinen Pranken auch halbwegs normal hinbekomme :oops:
es gäbe wohl nix ärgerlicheres als wenn man mitten in der Wüste keine Fotos mehr machen kann...

im Moment denke ich daran zwei 256MB Karten (plus die originale Minikarte) zu nehmen, falls eine den Geist aufgeben sollte, etc...

Sunny 08.03.2004 19:44

Zitat:

Zitat von Crimson
@Sunny:
dann hoffe ich mal, dass ich das mit meinen Pranken auch halbwegs normal hinbekomme :oops:
es gäbe wohl nix ärgerlicheres als wenn man mitten in der Wüste keine Fotos mehr machen kann...

Deine Pranken können nicht das Problem sein, ich habe auch Pranken,
lass Dir einige Sekunden Zeit und dann klappts

MME 08.03.2004 19:58

BTW

In den Tests des X-Drive II werden in der Regel die offenen Kartenschächte als Nachteil erwähnt, da sie leicht verstauben und verdrecken können. Aber aufgrund der mitgelieferten Tasche sehe ich hier kein Problem.

Sunny 08.03.2004 20:02

Zitat:

Zitat von MME
BTW

In den Tests des X-Drive II werden in der Regel die offenen Kartenschächte als Nachteil erwähnt, da sie leicht verstauben und verdrecken können. Aber aufgrund der mitgelieferten Tasche sehe ich hier kein Problem.

Mario,

das Problem hast Du auch mit der Cam.

In staubigen Regionen nützt die Tasche nichts, ein Gripbeutel ist hier optimal

Paramedic76 08.03.2004 20:56

Oder abkleben, hat ein Bekannter von mir schon mit einem uralt Notebook zur Navigation in der Sahara gemacht. Bei den alten Kisten war die Abwärme noch kein so großes Problem.

Gruß,

Paramed.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.