SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wieder Bilder vom Segelfliegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53419)

hansauweiler 09.05.2008 21:48

Wieder Bilder vom Segelfliegen
 
Hallo Freunde des Luftsports !
Ich zeig euch noch ein paar Bildchen von Gestern und Heute.:

Das ist das Instrumentenbrett, was ich vor Augen habe


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...entenbrett.jpg

Einer unserer Wendepunkte von heute, die Netphen Talsperre

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Talsperre.jpg

Wenn man von oben knipst, sieht manch einer niedrig aus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t_tief_aus.jpg

Gruß HANS

rmaa-ismng 09.05.2008 23:33

Servus Hans..


erklär mal für einen Nichtselbstflieger was da alles zu sehen ist im Cockpit...

zoomen kannste auch? Was denn ?

baerlichkeit 10.05.2008 00:10

Hans,
das dritte finde ich klasse!

so schöne Größenrelationen.

Grüße Andreas

hansauweiler 10.05.2008 07:58

Hallo Ron
Auf dem Instrumentenbrettsind 2 GPSAntennen
Oben links der Fahrtmesser,zeigt die Geschwingigkeit gegenüber Luft in Km /h
Oben rechts ein Navigationsrechner mit vielen Funktionen, die zu flegende Strecke ist einprogrammiert. Der Zoomknopf dteailliert die Streckendarstellung (Wendepunkte,Luftraumbeschränkungen,etc.).Es gibt noch Stecker zum Auslesen der gespeicherten Daten und zum Batterieladen.
Unten links Höhenmesser zeigt Höhe über NN in Meter.
Unten Mitte elektrisches Variometer zeigt Steigen oder Sinken in M/s und verschiedene andere Funktionen, Rechts ein pneumatisches Variometer.

Gruß HANS

rmaa-ismng 10.05.2008 16:58

Wie hoch war das ? Bild 2 und Bild 3?

Bei 2 sieht das tatsächlich ziemlich niedrig aus? Würde das aber nicht beschwören wollen. Bei der Landschaft sieht es etwas diesig aus.

Das könnte man bestimmt noch nachbearbeiten etwas. Muss aber nicht sein.

jameek 10.05.2008 17:04

Schön! Hätte auch Gelegenheit mit einem Segelflieger hier mitzufliegen, einerseits trau ich der Sache nicht ganz :D andererseits würd ich die Cam mitnehmen... Schwere Entscheidung. Wie ist das denn mit dem Plexiglas? Kann man da durchfotografieren? Oder wie machst Du das?

Übrigens:
Es heißt "Obernau-Talsperre". Und ich guck grad aus dem Fenster fast genau drauf!

Viele Grüße
christophe

hansauweiler 10.05.2008 22:01

Für die Ortskundigen ein paar Bestimmungsbilder vom heutigen Flug:

Links des Rheines aber wo ?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...g9_Breisig.jpg

Rechts des Rheines aber wo ?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9_Hnningen.jpg

Steinbruch im Westerwald (gute Thermikquelle)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rmikquelle.jpg

Gruß HANS

Ps.: Alle Bilder durch die Plexiglashaube, möglichst rechtwinklig, RAW Farbtemperatur nachgeregelt,sonst blaustichig, Luminanzglättung, da Dunst zu Rauschen speziell im Blaukanal führt, sonst standard EBV Anpassungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.