SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Paarung der Schwarzhalstaucher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53285)

Wallo 06.05.2008 20:54

Paarung der Schwarzhalstaucher
 
Folgende Naturdokumentation verdanke ich der Tatsache, dass ein Paar der Schwarzhalstaucher (von insgesamt 3-4 Paaren in dem Biotop) sein Nest ganz in der Nähe eines viel begangenen/befahrenen Weges erbaut hat, von dem dieses gut einsehbar ist. Nach ca. zwei Stunden geduldigen, regungslosen Wartens, getarnt durch die Ufervegetation, die Kamera mit 1000mm Brennweite im Anschlag, konnte ich die Paarung dieses bei uns sehr seltenen Brutvogels beobachten.

Zunächst näherte sich das Männchen im Eiltempo dem Nest, nachdem ein störender Höckerschwan in der Nähe das Weite gesucht hatte:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...g_zum_Nest.jpg

Kurze Zeit später hatte auch das Weibchen das Nest erreicht…

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest1.jpg

… und erklommen:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest2.jpg

Ein Wasserfrosch wollte die kommenden Ereignisse offensichtlich ganz aus der Nähe beobachten, was das Weibchen etwas irritiert zur Kenntnis nahm:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest3.jpg

Dieses gab seine Kopulationsbereitschaft dann doch durch Niederhocken auf dem Nest und Legen des Kopfes auf die Wasseroberfläche zu erkennen, das Männchen wartete „ungeduldig“ auf diesen Moment…

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest4.jpg

…, sprang einen Augenblick später schwungvoll auf den Rücken des Weibchens…

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest5.jpg

…und vollzog die Begattung, wobei es sich immer weiter aufrichtete:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest6.jpg

Das ganze Schauspiel war nach 20-30 s vorbei,…

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest7.jpg

…als wenn Nichts geschehen wäre:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...r_am_Nest8.jpg


Dieses einmalige Erlebnis werde ich so schnell nicht vergessen.

Justus 08.05.2008 03:12

Hi Wallo,
astreine Dokumentation! :shock: Sehr schön, unterhaltsam und auch lehrreich erzählt! Ich kann mir gut vorstellen, daß dir das Erlebnis gut in Erinnerung bleiben wird; wie oft dürfte man das im Leben, wenn überhaupt, zu Gesicht bekommen!?

Das i-Tüpelchen ist der "spannende" Frosch ;).

Hattest du es auf die Situation abgesehen, oder war es ein Zufallstreffer beim Warten auf was anderes?

Gruß
Justus

Wallo 08.05.2008 09:16

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 653999)
Hattest du es auf die Situation abgesehen, oder war es ein Zufallstreffer beim Warten auf was anderes?

Gruß
Justus

Hallo Justus,

in dem Biotop habe ich mich einen ganzen Nachmittag aufgehalten und natürlich auch anderes fotografiert. Das Nest der Schwarzhalstaucher hatte ich recht früh entdeckt, allerdings lag es sehr sehr günstig, nämlich in vollem Gegenlicht. Am späteren Nachmittag bin ich dann an die Stelle zurückgekehrt. Beide Vögel schwammen eifrig in der Nähe des Nests herum, um von der Wasseroberfläche Insekten abzusammeln und durch Tauchen weitere Nahrung zu sammeln. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass da noch mehr passieren würde, so dass ich die zwei Stunden voller Spannung am Ufer lauernd ausgeharrt habe. Meine Geduld wurde schließlich belohnt. :D

PeterHadTrapp 08.05.2008 09:50

:shock:

Respekt Wolfgang.

Schwarzhalstaucher sind zum einen sehr scheu und zum anderen sehr selten. Das ist eine wirklich beeindruckende Bilderserie. Ich hoffe, Du bleibst dran und zeigst uns auch Fotos, wenn sie ihren Nachwuchs auf dem Rücken spazieren fahren werden.

Wirklich allereste Kategorie. :top:

Gruß
Peter

Phillmint 08.05.2008 11:12

Gefällt mir sehr gut - schöne Serie dieser doch recht seltenen Tierchen.
In der aktuellen Naturfoto ist übrigens auch eine sehr nette Serie von denen enthalten. Allerdings nicht die Paarung sondern die Jungtiere...

Grüsse
Phill

rmaa-ismng 08.05.2008 11:20

Servus Wolfgang,

Das Glück des Tüchtigen war mit Dir. Und natürlich der richtige Riecher.
Ohne den geht sowas ja nicht...!

Klasse Serie die man so natürlich eher selten sieht.
Von daher bin ich gespannt auf die kleinen.... ;)

Anaxaboras 08.05.2008 11:47

Zitat:

Zitat von Wallo (Beitrag 654058)
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass da noch mehr passieren würde,

Das kannst du aber laut sagen :top:. Astreine Serie - darauf kannst du wirklich stolz sein :top:.

Zitat:

Zitat von Wallo (Beitrag 654058)
so dass ich die zwei Stunden voller Spannung am Ufer lauernd ausgeharrt habe. Meine Geduld wurde schließlich belohnt. :D

Für mich wäre das nichts, zwei Stunden am Teich zu hocken und warten, dass es etwas passiert. Da fotografiere ich lieber Landschaften :mrgreen:. Aber so spannend sind meine Fotos dann natürlich bei Weitem nicht :cry:.

Martin :top:

Wallo 08.05.2008 16:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 654083)
:shock:

Respekt Wolfgang.

Schwarzhalstaucher sind zum einen sehr scheu und zum anderen sehr selten. Das ist eine wirklich beeindruckende Bilderserie. Ich hoffe, Du bleibst dran und zeigst uns auch Fotos, wenn sie ihren Nachwuchs auf dem Rücken spazieren fahren werden.

Wirklich allereste Kategorie. :top:

Gruß
Peter

Jetzt geht es erst einmal für 10 Tage an den Neusiedler See. Danach werde ich sicher noch einmal an die Klärteiche fahren, um den Fortgang des Brutgeschäftes der Schwarzhalstaucher zu verfolgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.