SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Stehe vor der Super-WW Entscheidung, Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53107)

nisl 02.05.2008 22:37

Stehe vor der Super-WW Entscheidung, Hilfe
 
Bitte um eure Hilfe
Es geht um das
Sony 11-18
Tamron 11-18
Sigma 10-20
Sigma12-24
Der Preis soll mal nicht so entscheident sein, es geht um die Verzehrrung/zeichnung im WW Bereich.
Danke mal für euer Interesse
Denise

rainerte 02.05.2008 22:49

Das 12-24 von Sigma hat einen ziemlich guten Ruf. Ich hab das 10-20, das ist zufriedenstellend, v. a. im Punkt Verzeichnung besser als das 11-18 Konica Minolta = Sony = Tamron. Das schneidet auch auf photozone recht schlecht ab.

baerlichkeit 02.05.2008 22:54

Ich fotografiere gerne mit meinem 11-18. ist halt nur etwas anstrengend ;) Aber das liegt in der Natur des SWW.

Viele Grüße
Andreas

klaeuser 02.05.2008 22:55

Ich hab das 11-18 und bin damit sehr zufrieden. Hab wohl auch eun gutes Exemplar erwischt.

superburschi 02.05.2008 22:56

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 651498)
Das 12-24 von Sigma hat einen ziemlich guten Ruf. Ich hab das 10-20, das ist zufriedenstellend, v. a. im Punkt Verzeichnung besser als das 11-18 Konica Minolta = Sony = Tamron. Das schneidet auch auf photozone recht schlecht ab.

Was heisst denn zufriedenstellend:roll:

jms 03.05.2008 10:12

Hallo Denise,

ich habe nun keinen Vergleich ... als Super WW habe ich das Sigma 12-24/4,5-5,6 DG.

Ohne einen Vergleich zu haben finde ich es schon oki. Relativ wenig Streulichtanfällig.
(Der Vergleich ist zu einem Tamron 17-35 - wenn ich das noch richtig im Kopf habe :) )

Grüße jms

T.Hein 03.05.2008 11:09

Wenn der Peis keine Rolle spielt, käm für mich nur das 12-24 in Frage.
Absolut überragende Verarbeitung, super Schärfe und fast keine Verzeichnung,
selbst am Bildrand.
Nach meiner Meinung gibt es im Moment nichts besseres fürs A-Bajonett,
und nicht nur weils als einziges auch am Vollformat funktioniert.

Thomas

frame 03.05.2008 12:58

die geringste Verzeichnung hat eigentlich das Sigma 15-30 meiner Erinnerung nach, aber das ist natürlich kein Super-Weitwinkel mehr ...
ciao
Frank

PeterHadTrapp 03.05.2008 13:01

Also ich bin mit dem 12-24 an der :a:700 total unzufrieden. M.E. reizt es den Sensor nicht annähernd aus, das Gefühl hatte ich schon an der :a:100 mit 10 MP. An der D7d fand ich es gut bis prima, aber es (zuminedestens meins) scheint tatsächlich bei weitem keine 12 MP aufzulösen.

:zuck:

Tschief 03.05.2008 13:16

Ich habe seit kurzem auch das Sigma 12-24 an der :alpha:700.

Ich finde zwar auch das es den Sensor (v.a. am Rand) nicht ganz ausreizen kann aber diverse Originalfotos von den anderen SWW-Kandidaten aus dem Internet hatten mich noch weniger überzeugt.
Darum bin ich mit Blende 11 (max. Schärfe) und den sehr geringen Verzeichnungen eigentlich sehr zufrieden, da ich weiß, daß es für unser System eigentlich kaum besser geht.

Und vielleicht hol ich mir ja doch mal einen FullFrame-Body...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.