SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Autofokus-Mode bei Sportaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52915)

fliege 28.04.2008 16:02

Autofokus-Mode bei Sportaufnahmen
 
Habt ihr vielleicht Tipps und Erfahrungen, ob man bei Sport (-Serien) -Aufnahmen besser die 11-Punkt- oder die Spot-Messung nimmt?

Der Spot fokussiert am besten und man weiß, wo fokussiert wird, aber wenn das Objekt mal aus der Mitte 'rutscht' wird es auch garantiert unscharf....

Bei 11-Punkt hab ich halt keine Kontrolle mehr, wenn die Action ab geht. Vielleicht ist die Kamera ja auch schlau genug und wählt - z.B. beim Mitziehen - automatisch den richtigen Spot....

Danke für Tipps

Frank

LXDZB 28.04.2008 16:22

Hallo Frank,

bei meiner D7D hatte ich bei Sportaufnahmen (meist Fußball) den zentralen AF-Sensor ausgewählt und "gelockt". Der AF stand auf AF-C bin damit eigentlich immer gut gefahren.

Ich denke mal an der A700 dürfte dies auch gut Ergebnisse liefern.

konzertpix.de 28.04.2008 16:35

Hi, Frank,

ich oute mich mal als ausnahmsweisen "Moduswähler" :oops: Meine besten Ergebnisse habe ich im Sportprogramm der A700, dabei aber DRO aus- und cRAW als Bildformat eingestellt. Selbst wenn ich alles auf den ersten Blick gleich einstelle wie das Sportprogramm vorschlägt, bekomme ich im Sportprogramm bessere Trefferquoten als z.B. in der Zeitautomatik o.ä.

Woran es liegt ? Keine Ahnung, aber es funktioniert !

LG, Rainer

U.Schaffmeister 28.04.2008 21:49

Beim Sport ist die A700 mal Weltklasse, mal die letzte Gurke.
Als AF-Mode stelle ich AF-C ein. Und dann kommt es meiner Erfahrung nach auf das verwendete Objektiv an, ob man dem Breit-AF oder dem Zentralen-AF den Vorzug gibt.
Beim Handball bekomme ich mit Breit-AF und 1.7/50er kaum mal ein scharfes Bild hin - die Kamera stellt einfach irgendwo scharf oder unscharf und meint das ist ok so. (HMit dem Zentralen-AF trifft man leider viel zu oft den Hintergrund, da sich der Sportler aus der Mitte herausbewegt hat.
Mit dem 1.4/85 klappt es aber wieder mit dem Breit-AF.
Bei Fussball und Feldhockey habe ich bisher kaum einen Unterschied in der Trefferquote zwischen Breit-AF und Zentral festgestellt (2.8/200 und 8/500). Der Breit-AF hat hierbei aber leider die unangenehme Eigenschaft recht passabel auf direkte Bewegung zur Kamera zu reagieren, bei Querbewegung und plötzlich am Rand im Bild auftauchenden Spielern diese oder irgendwas im Hintergrund zu bevorzugen.
Das scheint eine Macke der A700 zu sein. Der Breit AF ist nicht durchschaubar. Er stellt nicht konsequent auf das nächste oder entfernteste oder mittlere Objekt scharf, sondern mal so, mal so, gerade wonach im gerade ist...
Leider sind auch die AF-Lichter im Sucher dermaßen unauffällig das mir hier die Kontrolle fehlt.
Vielleicht spendiert Sony in einem Update ja mal die Möglichkeit die AF-Sensoren zu Gruppieren und somit zu sagen Links, Rechts, oben, Mitte, unten soll beachtet werden. Das Kombiniert mit der Möglichkeit festzulegen das nächste oder irgendein Objekt innerhalb der Gruppe scharfzustellen würde viele unnötige "AF-Fehler" vermeiden.

Die Erfahrung von konzertpix mit den Motivprogrammen habe ich auch gemacht. Normalerweise sollten gleiche Manuelle Einstellungen zu gleichen Ergebnissen wie die Motivprogramme führen, das ist aber anscheinend nicht so (muss aber noch etwas ausgiebiger getestet werden). Leider ist das Motivprogramm Sport aber nur auf Draußen und gutes Licht getrimmt, bei Hallensport vermeidet es kurze Belichtungszeiten zugunsten einer kleineren Blende, was natürlich nur verwaschene Bilder bringt.

mts 29.04.2008 13:52

Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 649580)
Bei Fussball und Feldhockey habe ich bisher kaum einen Unterschied in der Trefferquote zwischen Breit-AF und Zentral festgestellt (2.8/200 und 8/500).

Du kannst das Spiegeltele mit allen elf AF-Feldern nutzen?

fliege 29.04.2008 15:25

Danke für die Tipps. Das der Breit-AF gegebenenfalls etwas willkürlich ist, hatte ich schon befürchtet. Werde ihn aber trotzdem bei Gelegenheit mal ausprobieren. Und den Sportmodus auch.....

Frank

U.Schaffmeister 29.04.2008 22:21

Zitat:

Zitat von mts (Beitrag 649825)
Du kannst das Spiegeltele mit allen elf AF-Feldern nutzen?

Ich kann es mit Breit-AF nutzen. Die Kamera wählt dann automatisch den zentralen Sensor...

nasdaq10 01.05.2008 14:45

Hallo Frank,

vielleicht erhältst Du bei diesem Link noch ein paar gute Tipps für die Sportfotografie:
http://www.soeren-spieckermann.de/sport/index.html

Al Bunny 03.05.2008 22:04

Zitat U.Schaffmeister: Vielleicht spendiert Sony in einem Update ja mal die Möglichkeit die AF-Sensoren zu Gruppieren und somit zu sagen Links, Rechts, oben, Mitte, unten soll beachtet werden.

Kann jetzt sein, dass ich irgendwas falsch verstehe, aber man kann doch per Kreuzbutton an der Kamera sehr wohl sagen, wo der passende Fokus gelegt werden soll...einfach links, Mitte, etc. am Kreuz halten und mal durch den Sucher schauen...beim Halten auslösen...funktioniert zumindest bei der A100! Vielleicht verstehe ich aber auch nicht so ganz die Problematik?

konzertpix.de 03.05.2008 22:18

Ich denke, damit ist wohl einfach nur gemeint, den Nachführ-AF nur auf wenige der insgesamt 11 Sensoren zu limitieren. Naja, ich brauch's jedenfalls nicht, bin nicht so oft auf dem Sportplatz ;)

LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.