SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kosten bei Kündigung T-COM? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52767)

Hademar2 24.04.2008 20:41

Kosten bei Kündigung T-COM?
 
Hallo liebe Forumsmitglieder

Ich habe bis dato einen abgelaufenen Vertrag bei der T-Com für DSL mit ISDN, beides mit Flat-Rate.

Nun möchte ich den Anbieter wechseln und DSL sowie ISDN kündigen, den normalen analogen Anschluss jedoch behalten, denn der wird weiterhin auch beim neuen Anbieter benötigt.

Von "Eingeweihten" habe ich nun heiue erfahren, dass die Kündigung des ISDN bei T-Com was kosten soll. Ist das so oder kann hier Entwarnung gegeben werden?

Wäre schön, wenn Gleichgesinnte hierzu was antworten könnten.

eisenbahnschiene 24.04.2008 21:11

Ja, das ist richtig! Der Technikwechsel also von ISDN auf "Analog" oder umgekehrt wird mit 59,95 € berechnet.

Gruß Olaf

RoDiAVision 24.04.2008 21:13

Ich denke Du wirst einen 2 Jahres-Vertrag abgeschlossen haben und solange diese Laufzeit noch nicht abgelaufen ist könnte es Probleme geben.

Ansonsten kostet eine Kündigung meines Wissens nichts.

Edit:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:oops: , dein Vertrag ist abgelaufen, steht ja da.

Und jetzt wo ich es lese, das mit dem Unkostenbeitrag beim Technikwechsel kann gut möglich sein.

baerlichkeit 24.04.2008 21:22

Warum wechselt du nicht zu einem anderen Vollanschluss? Nicht möglich bei dir?

Viele Grüße
Andreas

Hademar2 24.04.2008 21:27

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 648130)
Warum wechselt du nicht zu einem anderen Vollanschluss? Nicht möglich bei dir?

Viele Grüße
Andreas

Leider ist das so. Die Prärie ist halt derzeit von alternativen Anschlüssen nicht so übersäät.

Aber wenn das 60 Euronen kosten soll, ist das der wahre Hammer - muss man das wirklich schlucken oder ist es dann günstiger, den Anschluss komplett zu kündigen und einen neuen abzuschließen?

baerlichkeit 24.04.2008 21:30

Sehr ärgerlich das :flop:

aber eine echte Frechheit den Wechsel auf analog bezahlen zu müssen. Sollen die Nasen doch froh sein, dass sie einen Kunden behalten :roll:

eisenbahnschiene 24.04.2008 21:37

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 648134)
Aber wenn das 60 Euronen kosten soll, ist das der wahre Hammer - muss man das wirklich schlucken oder ist es dann günstiger, den Anschluss komplett zu kündigen und einen neuen abzuschließen?

Das ist auch keine Alternative, da du dann eine neue Rufnummer bekommst und obendrein kostet die Bereitstellung eines Anschlusses ebenfalls 59,95€.

Gruß Olaf

Hademar2 24.04.2008 21:48

Zitat:

Zitat von eisenbahnschiene (Beitrag 648145)
Das ist auch keine Alternative, da du dann eine neue Rufnummer bekommst und obendrein kostet die Bereitstellung eines Anschlusses ebenfalls 59,95€.

Gruß Olaf

Ja, leider. Hab' gerade mit der Telekom-Hotline gesprochen. Ist tatsächlich so, dass die dafür die 59,95 verlagen, ohne wenn und aber. Und was vernünfiges anbieten, was den Mitbewerbern an Technik und Pries entgegensteht können sie auch nicht.

Mist, die nächste Nacht wird recht schlaflos.

eisenbahnschiene 24.04.2008 22:00

Na immerhin ist die Telekom bei der Telefonflat noch immer nicht auf VOIP umgestiegen und die Gesprächskosten in die Handynetze sind auch meist wesentlich geringer.

Gruß Olaf

baerlichkeit 24.04.2008 22:04

Dafür darf ich bei der Flatrate Fremdnetzgespräche doch bezahlen, wenn auch nur minimal... :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.