SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Beinahe-Sturz der 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52702)

speedy12 23.04.2008 07:08

Beinahe-Sturz der 700
 
Hallo Forum,

war am Wochenende im Weser-Bergland und habe eine ganze Reihe toller Fotos mitgebracht.

Als ich Hann.Münden besichtigte, ist mir etwas passiert, dass auch ganz schön schief hätte gehen können: das eine Ende des Tragegurtes ist plötzlich "durchgerutscht". Lediglich der Umstand, dass ich den Gurt zufällig irgendwie unter den Arm geklemmt hatte und den Sturz so verhindern konnte, hat das Unglück abgewendet.

Ich verstehe nicht, wie so etwas passieren kann. Ich habe die Enden jetzt mit ziemlich viel "Überhang" an beiden Seiten neu befestigt, aber mit genügend Zug kann ich den Riemen durch die Öse ziehen - nicht gut!

Wie kann ich so etwas in Zukunft verhindern? Habt ihr Erfahrung damit? Wer kann nmir Tipps geben?

Greets, speedy

Ellersiek 23.04.2008 07:55

Am einfachstem und schnellsten sind Nadel, Faden und Fingerhut: Da ja das Ende quasi parallel zum gegenüberliegendem Band liegt, brauchst Du nur das Ende vom Band mit dem Stück vor der Schlaufe vernähen und schon ist die

wieder-zurück-nehmbare, Akku-unabhängige, unsichtbare (bei richtiger Fadenfarbe), allwettertaugliche Non-Slip-Out-Sicherung (tm)

fertig.

Gruß
Ralf

Daydreamer 23.04.2008 08:02

Viele Leute schwören auf Handschlaufen (bei ebay gibt es auch welche für Kameras ohne BG, die werden dann am Stativgewinde befestigt). Ich besitze für meine Kamera eine, habe sie aber abgemacht, da sie das schnelle Wechseln auf den Hochformatgriff zu umständlich machte. Meine Freundin fand das nicht gut ;)

Deinen Schock kann ich gut nachvollziehen, ich hatte auch einmal den Gurt aus Versehen falsch eingefädelt, zum Glück fiel es mir rechtzeitig auf. Einen richtigen Sturz hat meine Kamera leider auch schon hinter sich - Gott sei dank hat sie ein robustes Vollmetallgehäuse - das Metall blitzt jetzt zwar an in paar kleinen Stellen hervor, aber wenigstens ist bis auf etwas Plastik am Sucherokular nichts kaputt gegangen - es hat mir sogar noch einen Fussel vom sensor gepustet...

Echidna 23.04.2008 08:46

Es gibt von OP-Tech Gurte, deren Enden einfach aus einer Schlaufe bestehen, die man durch die Öse an der Kamera zieht und dann den Gurt wieder durch die Schlaufe. Da kann nichts wegrutschen.

Guckst Du hier: http://www.optechusa.com/product/det...&CATEGORY_ID=4. Pro Loop heißt das Teil.

Gruß

Echidna

ansisys 23.04.2008 10:02

Du wirst den Gurt falsch montiert haben, das ist mir bei der A100 damals auch passiert. Eigentlich kann das nicht passieren, wenn man es richtig macht.

speedy12 23.04.2008 11:57

Vielen Dank für Eure Antworten.

Leider hat ansisys recht - ich habe das Gurtende nur durch den Haltering geschoben, nicht aber zusätzlich durch das Sicherungsteil. Die Beschreibung in Handbuch (Seite 14) ist leider hierfür nicht gerade das Gelbe vom Ei - ausser einem kleinen Bildchen weist nichts darauf hin, dass das Gurtende da auch noch durch soll. Ist auch ein blödes Gefummel :D

Jedenfalls mit dieser Art von Sicherung rutscht mir der Gurt garantiert nicht mehr heraus, das habe ich durch Zugtests ausprobiert.

Greets, speedy

TorstenG 23.04.2008 13:47

Interessant das es ohne diese Sicherung überhaupt gehalten hat! :shock:

meshua 23.04.2008 20:18

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 647305)
Viele Leute schwören auf Handschlaufen (bei ebay gibt es auch welche für Kameras ohne BG, die werden dann am Stativgewinde befestigt). Ich besitze für meine Kamera eine, habe sie aber abgemacht, da sie das schnelle Wechseln auf den Hochformatgriff zu umständlich machte.

Ich habe ihn laengs zum Handgriff befestigt, Dann nehme ich mit dem Handgriff auch die Handschlaufe ab und es gibt kein Problem :)

Gruesse, Torsten.

likeit 23.04.2008 21:07

wenn ich Dir einen Tipp geben darf, fahr zu Deinem Fotofachhändler und bitte diesen den Gurt zu befestigen,
ich hab einen AIRCELl gurt und war fix der Meinung das kann man garnit anders montieren und
bei meinem Alpha Sturz war ich bei meinem Händler und der hat gemeint der Gurt ist komplett falsch montiert, frag mich nicht wie, aber da sind zwei Gummi Laschen wie auf einem Uhrband wo Du den Gurt durchfädelst und die waren falsch,

alles in allem, jetzt dreht sich die Kamera nicht mehr so oft ein und bewegen tut sich der Gurt auch nicht,

Lange Rede kurzer Sinn, lieber einmal um Hilfe bitten, dafür heile Kamera:top:

Liebe Grüße Claudia

Daydreamer 23.04.2008 21:27

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 647600)
Ich habe ihn laengs zum Handgriff befestigt, Dann nehme ich mit dem Handgriff auch die Handschlaufe ab und es gibt kein Problem :)

Gruesse, Torsten.

Das ist wohl ein Mißverständnis ;)

Meinen HAndgriff kann ich gar nicht abnehmen, aber wenn ich im Querformat fotografiere und dann die Kamera am Hochformatgriff halten will, ist es mir zu stressig, jedes mal erst die Hand aus der Schlaufe zu ziehen. Da ich mitunter recht schnell wechsle (Sport etc.) hat halt die Variante ohne Schlaufe mehr Vorteile für mich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.