![]() |
Alpha 300/350 RAW unter Linux
Hallo,
ich habe vor, mir die A300 o. A350 zu besorgen. Da ich nur Linux verwende, gibt's da schon Unterstützung für das RAW Format? Aus dem http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52445 Thread habe ich mir eines der A300 RAWs geschnappt, aber selbst die neuesten UFRAW und dcraw Versionen können das nicht lesen. Gruß HP |
Zitat:
deiner distro noch eine ältere Version drin ist. Hans |
Schau dir mal LightZone an
|
Zitat:
Anscheinend bemüht sich Sony sehr bei jeder Kamera etwas anderes zu machen. Gruß HP |
Zitat:
Gruß HP |
Bibble läuft unter Linux, in der aktuellen Version ist die Sony A700 schon drin.
Du kannst davon ausgehen, dass in den nächsten Updates die neuen Sony's dabei sind: http://bibblelabs.com/products/bibble/specs.html LG |
Jetzt antworte ich mir ma selbst :-)
Habe heute meine A350 bekommen und ganz frech die Sony CD auf meinem Linux Rechner eingelegt. Unter wine (V. 0.9.59) lässt sich das setup.exe auf Top-Level nicht starten, aber das setup im Unterverzeichnis "DIApp/Sony Image Data Suite" funktioniert. Der Converter läuft - soweit ich das bis jetzt sehe - stabil, aber kriechlahm und manche Menüs gehen nicht richtig. Aber als Notnagel funktionierts. Gruß HP |
RawTherapee
Hallo,
Probier doch mal RawTherapee laut website geht die Alpha350 http://www.rawtherapee.com/?mitem=4&faqid=1 Gruß Steffen |
*kram' die alte Kamelle heraus*
anscheinend kann Gimp die arw Dateien nicht anzeigen, aber wie oben bereits beschrieben, kann die version 8.85 von dcraw [1] mit der folgenden command line das raw file nach TIF konvertieren: Code:
dcraw -c dsc00288.arw | pnmtotiff > tiff_raw00288.tif Code:
echo "dcraw -c $1 | pnmtotiff > tiff_raw_$1.tif" > /usr/local/bin/arw2tif && chmod 755 /usr/local/bin/arw2tif Code:
arw2tif <image.arw> Tif ist zwar nicht das gleiche wie raw, aber immerhin, wenn ich mich recht erinnere, ein verlustfreies Format. [1] http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/ |
wie im Parallel-Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53668 von mir erwähnt, kann Rawstudio Daily Build https://launchpad.net/~rawstudio/+archive mittlerweile auch die A350 RAWs interpretieren und direkt an Gimp übergeben.
Von dcraw gibt's mittlerweile ein 8.86, habe ich aber noch nicht probiert. Fehlt nur noch UFraw. Gruß HP |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |