![]() |
Entfremdetes Macro
Da ich kein Festbrennweiten-Objektiv besitze ausser dem Minolta Macro 100/2.8 entfremde ich es gern einmal für Landschaftsaufnahmen, vielleicht gefällt Euch ja die Stimmung...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...endrot_suf.jpg Ein bisschen in LR an den Reglern gezogen und in PS die störenden Autos weggeschnitten ;) |
Ich kann das Bild auf dem Notebook nicht genau sehen, was aber nicht paßt, ISO 400 und 6,7:roll:
Da muß man anderes einstellen, 100 Blende 11 etwa Das Macro ist eine sehr gut Festbrennweite:D |
Zitat:
Büddeschön, die kleinen wünsche werden sofort erfüllt ;) |
Schöne Farben haste da :top:
Grüße Andreas |
Zitat:
|
Nachdem ich schon blind in deinen Beitrag geschrieben habe:shock:
Bin ich jetzt zu Hause und kann schauen. Das Bild ist so ganz Gut, hätte aber als RAW Datei noch feiner bearbeitet werden können. Die Sonne ist noch etwas zu Hell:D |
Danke Fritzchen :top:
Sicherlich hätte ich in LightRoom einiges mehr machen können, wenn ich mich nur einmal richtig mit der RAW Bearbeitung befassen würde und auch wirklich wüsste was ich da tuhe. Meistens stelle ich nur den richtigen Weißabgleich ein (ich fotografiere immer mit dem autom. Weißabgleich) und dann ein bisschen Belichtung und Kontrast, ansonsten habe ich schon viel probiert aber meistens nur verschlimmbessert, deshalb lass ichs... Das 2. Bild (F11) ist fast gar nicht nachbearbeitet. |
Zitat:
Dann solltest Du mal mit der Gradationskurve arbeiten, das geht locker und bringt viel:top: Gebe da bloß nicht auf, es lohn sich, ich glaub an Dich:top::top::top: |
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte man aber schon wissen was man tut an der Gradationskurve und genau dort muss ich mich mal ransetzen und lernen. Okay man kann damit schön rumspielen, aber schnell wirkt ein Naturfoto stark verfremdet und plastisch... |
Zitat:
Man muß sich da mal reindenken:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |