![]() |
Rauschen mit der Sony A100
Wie kommt ihr mit dem Bildrauschen an der A100 zurecht. Bekommt ihr das Rauschen mit EBV wieder raus? Was nutzt ihr für Programme? Es gibt ja bekanntlich 2 relativ gute Freewareprogramme. Seid ihr mit dem Ergebnis von NetImage zufrieden?
|
Hallo Wilder,
ich arbeite ausschließlich mit ISO 100 + 200. Da hält sich das Rauschen in Grenzen. Sollte ich doch mal höher gehen müssen, ist NeatImage die erste Wahl. Vorsichtig eingesetzt gibt's sehr gute Ergebnisse. |
Ab ISO 400 entrausche ich mit NeatImage, bin zufrieden damit. Hatte mit Neat Image für die Kompakte Canon S3 zugelegt.
|
Ich komme überhaupt nicht damit klar. Deswegen nur IOS 100 oder 200. War früher gabs nur ISO 100. Für mich ist das keine Einschränkung. Besser ISO 100 als extensives EBV - ob am Computer oder in der Kamera.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Aber mit eine A 100, sollte man sich schon mal damit beschäftigen. Du hast doch CS3, da gibt einen Entrauschungsfilter:D:D:D |
In der Hoffnung, nicht zu sehr OT zu werden... :oops:
Ich besitze kein Adobe-Produkt - habe die Trialversionen von Photoshop mal ausprobiert und finde die Bedienung ziemlich grauenhaft, daher habe ich mich dagegen entschieden. Zum Glück reichen mir die Bearbeitungsmöglichkeiten von Apples Aperture, daher kann ich den fehlenden Photoshop verschmerzen. Obwohl, wenn ich genau drüber nachdenke, gibt es in Aperture ein Entrauschwerkzeug! Allerdings vernichtet das nur Details und lässt das Rauschen größtenteils drin... :D Gruß, eiq |
Zitat:
|
Alpha 100 und rauschen?
Klärt mich doch mal auf...kann die rauschen? Doch...stimmt....aber dagegen gibt es zwei einfache Tricks: 1. richtig belichten und zweitens: nicht über ISO 400 arbeiten. Dann klappt es zwar nicht mit der Nachbarin, aber immrhin mit der Alpha ;) Neat? Wozu? Liebe Grüße Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |