SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lüdinghausen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52218)

Fritzchen 12.04.2008 22:27

Lüdinghausen
 
Kleiner Ausflug mit Gabi, Kamera dabei, ein Objektiv, Panoramekopf mit Stativ, mal ebend so.
Licht, Streiflicht vom Sonnenuntergang.
Ich hoffe die Bilder gefallen:D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/47/Neues.jpg


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC05820-2.jpg

ansisys 12.04.2008 22:39

Hallo Fritzchen,

mir gefallen beide, beim zweiten ist der Rahmen schöner. :top:

Fritzchen 12.04.2008 23:13

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 641829)
Hallo Fritzchen,

mir gefallen beide, beim zweiten ist der Rahmen schöner. :top:

Danke, mir kam das Weiß zu den warmen Farben etwas stimmiger vor:D
Das erste Bild ist ein Pano aus 4 Bildern:D

Basti 12.04.2008 23:54

Hi Fritz,
weil du immer selber sagst dass Kraft am Widerstand wächst...
Ich finde das im Panorama die linke Gebäudekante schief ist. Es sieht so aus als ob sich das Gebäude wölben wrde. Das passiert wenn die Horizontlinie nicht korrekt bzw. zu hoch gesetzt wurde. Ich unterstelle du hast mit PTGui gearbeitet, dort wird diese Linie automatisch gesetzt was auch meistens passt. Wenns für dich ok ist poste ich morgen einen Screenshot in diese Thread um zu zeigen was ich meine und wo du das ändern kannst.
Liebe Grüße
Basti

Fritzchen 13.04.2008 05:48

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 641865)
Hi Fritz,
weil du immer selber sagst dass Kraft am Widerstand wächst...
Ich finde das im Panorama die linke Gebäudekante schief ist. Es sieht so aus als ob sich das Gebäude wölben wrde. Das passiert wenn die Horizontlinie nicht korrekt bzw. zu hoch gesetzt wurde. Ich unterstelle du hast mit PTGui gearbeitet, dort wird diese Linie automatisch gesetzt was auch meistens passt. Wenns für dich ok ist poste ich morgen einen Screenshot in diese Thread um zu zeigen was ich meine und wo du das ändern kannst.
Liebe Grüße
Basti

Natürlich, das ist doch klar,es ist ja nur ein Bild:D
Panorama ist ja schließlich dein Spezialgebiet:top:
Hier mal das Originalbild( Kein Pano)
Schaue mal
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC05813-2.jpg

Kerstin 13.04.2008 08:59

Gerade im direkten Vergleich Original-Pano zeigt sich was du alles gemacht hast, hast da viel rausgeholt würde ich sagen, sehr schön finde ich die auch Farben, auch den Vordergrund auf der rechten Bildseite ... sehr plastisch das Ganze, das Gebäude wirkt irgendwie ein wenig schief, stimmt auch ...
Bildausschnitt hast du sehr günstig bestimmt.
Beim zweiten Bild finde ich auch das türkis des Wassers sehr schön, normalerweise wirkt im Frühjahr wenn die Vegetation noch nicht so richtig sprießt ja alles noch so ein wenig trist-braun, dem konntest du gut entgegenwirken.

Fritzchen 13.04.2008 10:10

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 641925)
Gerade im direkten Vergleich Original-Pano zeigt sich was du alles gemacht hast, hast da viel rausgeholt würde ich sagen, sehr schön finde ich die auch Farben, auch den Vordergrund auf der rechten Bildseite ... sehr plastisch das Ganze, das Gebäude wirkt irgendwie ein wenig schief, stimmt auch ...
Bildausschnitt hast du sehr günstig bestimmt.
Beim zweiten Bild finde ich auch das türkis des Wassers sehr schön, normalerweise wirkt im Frühjahr wenn die Vegetation noch nicht so richtig sprießt ja alles noch so ein wenig trist-braun, dem konntest du gut entgegenwirken.

Die Bildwirkung habe ich durch Farbfilter verbessert:top:
Im Moment übe ich mit in den Farben selbständig zusammen gestellten Filtern:D
Teilweise gesamt oder über Masken auf einzelne Bereiche:D:D

Basti 15.04.2008 09:33

Danke für die Bilder Fritzchen!

An den Bildern kann man recht gut die unterschiedlichen Projektionsarten sehen. Anbei einmal die Rectilineare Projektion. Durch den weiten Aufnahmewinkel von ca. 123° sieht man wie sich die am Rand liegenden Bildteile verzerren:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ectilinear.jpg

Hier zum Vergleich die Zylindrische Projektion. Da stimmen dann zwar die Bildpartien an den Rändern, dafür hat das Bild an sich einen bauchigen Chrakter:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../cylindric.jpg

Liebe Grüße
Basti

Fritzchen 15.04.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 643040)
Danke für die Bilder Fritzchen!

An den Bildern kann man recht gut die unterschiedlichen Projektionsarten sehen. Anbei einmal die Rectilineare Projektion. Durch den weiten Aufnahmewinkel von ca. 123° sieht man wie sich die am Rand liegenden Bildteile verzerren:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ectilinear.jpg

Hier zum Vergleich die Zylindrische Projektion. Da stimmen dann zwar die Bildpartien an den Rändern, dafür hat das Bild an sich einen bauchigen Chrakter:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../cylindric.jpg

Liebe Grüße
Basti

Das ist eine gute Gegenüberstellung, da habe ich mich ja erst mal festgebissen:D
Reihenpanos wie in der Kiste gerade gezeigt, gehen ja auch:top:
Schon hat man wieder ein paar Möglichkeiten mehr:top:
Das schöne an der Fotografie ist ja, man kann oft was Neues machen, es gibt ja immer was:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.