SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-210 2.8 an Alpha funktionier oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52151)

s3k453 11.04.2008 13:17

Sigma 70-210 2.8 an Alpha funktionier oder nicht?
 
So in der Objektivdatenbank steht das einige Exemplare nicht an den Digitalen KM/Sony funktionieren. Aber bei Sigma steht unter dem Chipupdateliste nur das 70-210mm F4-5,6. Heist das, dass die datenbank falsch liegt oder , dass das 2.8 ter nicht geupdatet werden kann und somit entweder es funktioniert oder eben nicht?

s3k453 11.04.2008 13:21

Problem teilweise gelöst. Habe gerade die D7D Liste gesehen :D . Aber weis heist das für die Alpha 100 die ist ja eher ein Nachfahre der D5D?

real-stubi 11.04.2008 13:21

Zitat:

Zitat von s3k453 (Beitrag 641123)
So in der Objektivdatenbank steht das einige Exemplare nicht an den Digitalen KM/Sony funktionieren. Aber bei Sigma steht unter dem Chipupdateliste nur das 70-210mm F4-5,6. Heist das, dass die datenbank falsch liegt oder , dass das 2.8 ter nicht geupdatet werden kann und somit entweder es funktioniert oder eben nicht?

Ja, funktioniert selbst ohne Chipupdate - Probleme ohne gibts nur an der analogen D7.
Aber optisch gibt es vorsichtig ausgedrück bessere Lösungen ;)

MfG
Stubi

minoltapit 11.04.2008 13:29

Es gibt zwei Versionen vom Sigma 2,8/70-210AF APO. Das erste mit 77mm Filterdurchmesser, bei diesem war der Chipupdate meistens nötig, bis auf wenige
Ausnahmen, die zweite Version mit 82mm Filterduchmesser müßte normal funktionieren.

FlorianLausB 11.04.2008 23:08

Wenn das 70-210/2.8 77mm an der D7D geht, dann auch an der a700, korrekt?

Jens N. 11.04.2008 23:43

Zitat:

Zitat von FlorianLausB (Beitrag 641428)
Wenn das 70-210/2.8 77mm an der D7D geht, dann auch an der a700, korrekt?

Korrekt.

cat_on_leaf 12.04.2008 10:11

Zitat:

Zitat von minoltapit (Beitrag 641134)
Es gibt zwei Versionen vom Sigma 2,8/70-210AF APO. Das erste mit 77mm Filterdurchmesser, bei diesem war der Chipupdate meistens nötig, bis auf wenige
Ausnahmen, die zweite Version mit 82mm Filterduchmesser müßte normal funktionieren.

Pit, an meinem mit 82er Filterdurchmesser musste ich damals ein Chipupdate durchführen. Ich hatte immer Probleme mit der Blendeneinstellung an der analogen Dynax 7.

minoltapit 12.04.2008 10:28

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 641518)
Pit, an meinem mit 82er Filterdurchmesser musste ich damals ein Chipupdate durchführen. Ich hatte immer Probleme mit der Blendeneinstellung an der analogen Dynax 7.

Hi Rainer,

dann hast Du eins der ersten 82mm erwischt, das Problem gab es nur im ersten
viertel Jahr, wo die 82mm rausgekommen sind, danach wurde gleich eine andere
Chipserie eingebaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.