SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Filter für Sigma 17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52132)

hkd 10.04.2008 22:56

Filter für Sigma 17-70
 
Ich habe mir ein Sigma 17-70 zugelegt und würde Linse gerne durch einen Filter schützen. Das Ding soll schützen und die Abbildungsleistung möglichst nicht/kaum beeinflussen. Worauf muss ich achten?

the live 11.04.2008 08:02

für eine billige Kitlinse bring ein teurer Filter nichts und bei einer qualitativ hochwertigen Linse verschlechtert der Filter die Abbildungsleistung.

ich würde keinen "Schutz"-Filter verwenden.

Gruß
Andreas

iffi 11.04.2008 08:22

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 640938)
für eine billige Kitlinse bring ein teurer Filter nichts und bei einer qualitativ hochwertigen Linse verschlechtert der Filter die Abbildungsleistung.

ich würde keinen "Schutz"-Filter verwenden.

Gruß
Andreas

Na ja, als billige Kitlinse würde ich das Sigma 17-70 jetzt nicht gerade bezeichnen :?.

Ansonsten geb ich dir Recht, wenn man nicht gerade unter extremen Bedingungen fotografiert, brauchts keinen Filter nur zum Schutz.

Gruß Bernd

miwi9 11.04.2008 08:52

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 640842)
Ich habe mir ein Sigma 17-70 zugelegt und würde Linse gerne durch einen Filter schützen.

Also ich kann Dir nur empfehlen, es mal selbst auszuprobieren. Im Verkaufsboard gibt es immer Leute, die ein paar Filter abgeben möchten und die kann man auch billig in einem stabilisierten Briefumschlag versenden.
Mach einfach mal mit Deinem besten Objektiv Vergleichsaufnahmen mit Filter drauf und ohne: Du wirst den Unterschied sehen :shock: und in Zukunft tunlichst vermeiden, irgendwelches zusätzliches Glas vor der Linse zu haben.
Das kann man nur in Extremsituationen in Kauf nehmen, wie bei starkem Wind am Strand (alles wird sandgestrahlt). Aber dort musst Du auch jede Ritze von Objektiv und Kamera schützen (Plastikbeutel) und an Linsenwechsel ist im Grunde genommen nicht zu denken...

Viele Grüße
Michael

Jens N. 11.04.2008 09:18

Ich bin bekanntlich auch kein Freund von Schutzfiltern. Aber wenn, dann möglichst was hochwertiges von einem namhaften Hersteller nehmen, mit ordentlicher Vergütung. Und für das 17-70 sollte es sich um ein Filter mit Slimfassung handeln, da sonst die Ecken abgeschattet werden könnten (dann darauf achten, ob das Filter ein Frontgewinde hat, sonst kann man den normalen Objektivdeckel nicht mehr anbringen). Und solche Filter können gut Geld kosten.

Wenn man nicht gerade unter Extrembedingungen unterwegs ist, sind Schutzfilter idR. unnötig, die aufgesetzte Geli bietet auch einen gewissen mechanischen Schutz. Abbildungsverschlechterungen können vor allem bei Gegenlichtsituationen oder Nachtaufnahmen mit starken Lichtquellen auftreten, in Form von zusätzlichen Reflexionen (darum meine Empfehlung weiter oben). Weitere Verschlechterungen sind theoretisch denkbar, aber nicht unbedingt deutlich (wenn überhaupt) sichtbar.

the live 11.04.2008 09:44

Zitat:

Zitat von iffi (Beitrag 640942)
Na ja, als billige Kitlinse würde ich das Sigma 17-70 jetzt nicht gerade bezeichnen :?.

Dass hab ich auch nicht behauptet ;-)

Gruß
Andreas

hkd 11.04.2008 13:13

Habe mir das 17-70 neu bestellt. Warte leider noch darauf. Wird da eine Geli dabei sein oder muss ich mir eigens noch eine besorgen?

iffi 11.04.2008 13:20

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 641121)
Habe mir das 17-70 neu bestellt. Warte leider noch darauf. Wird da eine Geli dabei sein oder muss ich mir eigens noch eine besorgen?

Hallo hkd,

eine Geli ist mit dabei.

Gruß Bernd

reflekta 11.04.2008 13:22

Habe einen Skyfilter drauf - nix besonderes und merke keine Bildverschlechterung.

Frank

Michi 11.04.2008 15:09

Ich hatte mal das Sigma 17-70 und hatte keine Vignettierungen mit Standard-Filtern. Ein Slim-Filter wird also nicht unbedingt benötigt, auch nicht bei 17mm.

Ansonsten halte ich von Schutzfiltern gar nichts. Dr Filter war nur auf dem Sigma drauf, da es nur eine Übergangslösung bis zum Zeiss 16-80 war und sich mit Filter auch meistens besser verkaufen läßt.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.