![]() |
Minolta AF 28-135mm 4-4.5 und Sony Alpha 700
Hallo!
Ich möchte wissen ob jemand das Objektiv für seine Alpha 700 braucht? Wie sind die Ergebnisse? Wie ich in der Objektiv Galerie gesehen habe, soll das Objektiv ja nicht schlecht sein. Was meint Ihr dazu? Eine gegenlicht Blende soll es ja nicht gegeben haben. Aber wo bekäme man eine passende Blende? Gruss Tom68 |
Hallo Tom,
als Geli kannst du eine Gummifaltblende verwenden. Aber schau Dir die Linse ganz genau an. Da ist viel Schrott unterwegs. Ich suche seit einem guten Jahr und hatte ca. 5 St. in der Hand. Aber sie waren leider alle nicht mehr in Top-zustand. Hatten Kratzer, Beulen usw. Sie fühlten sich einfach nicht mehr gut an und wackelten. Wer ein wirklich gutes hat, gibt es kaum her. Peter (hadTrapp) hat in der Objektivdatenbank hier im Forum ein Testverfahren gepostet, welches gut funktioniert. Viel Glück bei der Suche. Vielleicht hast Du in der Schweiz mehr Glück.... |
Hallo Tom
das Objektiv ist ein echtes Sahnestück. Wenn, ja wenn Du noch ein gutes findest. Die Chance dazu wird immer kleiner. Als GeLi ist eine Gummifaltblende zu empfehlen. hast Du schon eins oder überlegst Du eins anzuschaffen ? Falls Du eine Anschaffung erwägst, hätte ich einige Dinge die ich Dir ans Herz legen würde sie beim Kauf zu beachten. Gruß Peter EDIT: OK - hier mein Liste Zitat:
|
Ich habe das Objektiv damals für die Dynax 7000 i neu gekauft immer pfleglich behandelt, sieht fast wie neu aus aber so toll wie hier immer geschrieben wird ist es meiner Meinung nach nicht an der Alpha 700. Das Tamron 17-50 mm F2.8 bildet im gesamten Brennweitenbereich schärfer ab.
Gruß Thomas |
an der 700 habe ich es auch nicht probiert. An der 7d war es klasse. Frag doch mal bei Irmi nach, bei der ist es eine ihrer Lieblingslinsen.
|
Thomas, wenn es wirklich Top in schuss ist und Du es verkaufen willst, schick mir ne PN.....:top:
|
Ich hab es nicht soo genau getestet. Allerdings erscheint es mir schon ziemlich offenblendtauglich, es ist scharf und vor allem: zieeeemlich fix. Am Anfang hab ich mich aufgrund der hinteren Fixierung etwas erschrocken. Der AF schnellt nämlich recht lautstark von Anschlag bis Anschlag.
Die Nachteile die Peter schon aufgeführt hat, sind echt so. - echt schwer (wenn es nicht auf der Cam ist, nehm ich es nicht mit, weil so schwer in Bezug auf die Brennweite) - Nahgrenze nervt echt (Da hört man dann den AF wie oben beschrieben) - Makro kannste vergessen... kuppelt eigentlich nur den AF aus Sonst? Hmm. Also wie Du fragst "brauchen" tue ich es nicht, da hab ich das Sigma 17-70 deutlich häufiger in Gebrauch. Dennoch... hergeben will ich es auch nicht. Zumal ich es quasi geschenkt bekommen habe... :top: |
Ich hätte ein Angebot, eine Minolta 7000 mit dem Objektiv und Zusatzblitz für ca.
85.- Euro 140.- SFR.zu bekommen.( Schnäpchen) Das Objektiv weist fast keine Gebrauchsspuren auf, es geht sehr geschmeidig. Leider konnte ich es noch nicht testen! Gruss Tom68 |
Wenn Du es für den Preis bekommen kannst, dann schlag schnell zu, sofern es Peters anforderungen entspricht. Ich habe so ein Teil und es geht prima an der A700. Ich hatte allerdings Glück, als ich meines gekauft habe. Das Objektiv ist bei allen Brennweiten offenblendtauglich, hat allerdings Probleme seitlich einfallendem Licht und die Nahstellgrenze ist eine Katastophe.
Wenn das Exemplar gut ist, machst Du keinen Fehler, wenn Du es kaufst. Gruß Wolfgang |
Da ich ja schon angesprochen wurde, sag ich jetzt mal ganz kurz was dazu.
Ich hab das Objektiv und würde es nicht wieder hergeben. Es ist eine geniale Linse und ist bei mir quasi ein Immerdrauf. 28-135 und 100-300 Forumstele war bisher meine Lieblingskombi. Mal sehen ob´s jetzt mein 28-75 und 70-200 wird. Wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen kann zum Wandern oder so ist es immer das 28-135. Ausgiebige Test zusammen mit A700 hab ich aufgrund von miesem Wetter im Winter noch nicht gut machen können. Aber wie gesagt, an meiner D7d war es mein Lieblingsobjektiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |