![]() |
A2 und Digitalzoom
Digitalzoom macht bei der A2 dank der höheren Grundauflösung neuerdings wieder Sinn.
Hier zwei Beispiele (ISO 64, 200 mm, Blende 5.6, 1/100 s und 1/60 s) ohne und mit Digitalzoom. Beide Bilder stehen bis etwa Mitte März 2004 in voller Auflösung und Größe zum Download bereit unter: http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200...lZoom-Voll.JPG (7.23 MB) http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200...lZoom-Voll.JPG (1.11 MB) |
hi winsoft,
bin zwar recht interessiert, aber 7,xx mb sind für mein verkalkten rechner eine nummer zu hoch. nach der cebit gibt´s neu. frank |
Was sind schon 7MB?
Aber ein guter Vergleich! |
hi ditmar,
habe gestern ein bild im format raw geladen (7,1 mb), das war schon recht mühsam. a. das bearbeiten macht keinen spass b. das laden ist ätzend lahm p III mit 450mhz und 456 mb arbeitsspeicher. neu: athlon 2200+ oder höher, msi k7 board und mind. 512 mb arbeitssp. denke, dann fluppt das |
Ich weiß, ich bin ein Querulant, aber Digitalzoom macht neuerdings wieder Sinn?
Inwiefern? Es ist mit einer 8MP Kamera genauso wie mit einer 5MP Kamera, den Ausschnitt kann man hinterher am PC festlegen. Und ich kann sowohl bei einer 8MP als auch einer 5MP als auch einer 3MP Kamera ohne Probleme nachträglich ein 800x600 Px Bild fürs Netz ausschneiden. Ebenso bringt es sowohl bei einer 8MP Kamera als auch an einer 5MP Kamera evtl. vom Speicherplatz her Vorteile, wenn ich doch den Digitalzoom nutze. Also was ist neu? Nur der Spielraum ist wieder etwas größer. |
Zitat:
Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß. |
Zitat:
Ich will mich zur Zeit der Aufnahme und nicht erst hinterher auf mein Motiv konzentrieren. So bin ich es auch von meinen analogen Teleobjektiven gewöhnt und käme nie auf den Gedanken, hinterher Ausschnitte von Teilen anzufertigen, die ich vorher eigentlich im Visier hatte und bereits im Sucher groß dargestellt zu sehen wünschte. Das Bild muss (für mich) zur Zeit der Aufnahme sitzen und nicht erst hinterher! |
also ich sehe keinen Sinn von dem Digizoom. Wenn ich mir z.B die Haustür ansehe dann sieht sie bei beiden Fotos identisch aus. Was mir jedoch generell an beiden Bildern missfällt ist das Bildrauschen. Ich finde es schon ziemlich extrem für ISo 64. Spiele mit dem Gedanken mir auch eine A1 zuzulegen, aber die Bildquali enttäuscht mich schon einwenig.
Gruß Eric |
Ich finde Digitalzoom acuh unnötig, zwar hat man sein Motiv gerade im Kasten, wie winsoft sagte, aber bei nachträglichem Zoom, kann man nochmals ganz genau den gewünschten Ausschnitt auswählen.
Und reicht die Lupe nicht um genau zu fokusieren? Big_Berny |
hi winsoft,
keine s-ata-festplatten :?: ausserdem spielen doch 270gb festplatte keine rolle beim laden, oder :?: frank p.s. : bei uns ist dsl nicht verfügbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |