SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Altes Sigma 50mm/2.8 funktioniert nicht an A100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52017)

StefH 08.04.2008 07:48

Altes Sigma 50mm/2.8 funktioniert nicht an A100
 
Hallo zusammen,
ich hab da mal 'ne Frage. Ich habe mir im Jahr 1992 ein AF-fähiges Sigma 50mm/2.8-Makroobjektiv gekauft. Ich habe es bisher an den analogen Minoltas verwendet und auch an der KoMi D5D. Die Alpha 100 erkennt es nicht :shock: Woran liegt das?
Es paßt natürlich dran, aber die Blende kann nicht gesteuert werden.
Auf den AF könnte ich verzichten, aber auf die Blendeneinstellung nicht.

Hat jemand einen Rat dazu? Kennt überhaupt jemand dieses Problem :lol:
Gut, es hat nur 5 Kontakte, aber die hat das Ofenrohr auch nur :(

kretzsche 08.04.2008 08:57

Die alten Sigmas benötigen ein Chip-Update, um an den modernen Alphas zu funktionieren. Wenn es wirklich gut ist, würde ich bei Sigma mal anfragen, ob ein Update verfügbar ist. Dazu muß die Optik aber eingeschickt werden.

cu Uwe

edit: Ich hatte überlesen, das es an der 5D funktioniert, dann sind es eher Kontaktprobleme. Sorry.

About Schmidt 08.04.2008 09:09

Vielleicht hilft das hier weiter.

Gruß Wolfgang

Jens N. 08.04.2008 09:16

Zitat:

Zitat von kretzsche (Beitrag 639238)
Die alten Sigmas benötigen ein Chip-Update, um an den modernen Alphas zu funktionieren. Wenn es wirklich gut ist, würde ich bei Sigma mal anfragen, ob ein Update verfügbar ist. Dazu muß die Optik aber eingeschickt werden.

Erstens: was an der D5D funktioniert, muß auch an den Alphas funktionieren (bisher ist jedenfalls kein gegenteiliger Fall bekannt).

Zweitens: für diese alten Schätzchen gibt es schon lange keine Updates mehr. D.h. selbst wenn es erforderlich sein sollte, hat man leider Pech gehabt.

@Stefanie: schau mal, ob das Objektiv korrekt eingerastet ist (Verriegelungsknopf wieder draussen). Wenn die Bajonette nicht ganz so miteinander wollen, ist das ein beliebtes Problem - ggf. muß man das Objektiv mit etwas mehr Nachdruck ansetzen, das habe ich auch bei einem alten Sigma. Oder mal die Kontakte an Objektiv und Kamera reinigen. Ansonsten mal das angesetzte Objektiv etwas im Bajonett bewegen (verdrehen, verkanten, vorsichtig natürlich). Wie gesagt, das Objektiv muß funktionieren, das ist wahrscheinlich nur irgendein Kontaktproblem.

mic2908 08.04.2008 09:28

Ich habe bisher auch noch nicht gehoehrt das ein Objektiv, das an der 5D oder 7D funktioniert, nicht an der Alpha funktioniert, selbst bei Sigmas :shock:.

Ist das das alte Sigma 50/2.8 Macro Muliti-Coated? Das laesst sich an meiner 7D auch relativ schwer eindrehen. Vielleicht mal ueberpruefen ob es an der Alpha richtig einrastet, ansonsten eventuell die Kontakte reinigen.

Ist ein gutes Objektiv, super Schaerfe, nur der AF jault bei meinem zum Steinerweichen. Ist man immer versucht das Oelkaennchen zur Hand zur nehmen...:lol:

StefH 08.04.2008 09:54

Es rastete auch nicht ganz richtig ein, das stimmt. Ich hab's jetzt mal mit ordentlich Schmackes gemacht und es funktioniert!!! Freu!!! AF nehme ich für Makros eh nicht.
Danke für den Tipp mit etwas mehr Gewalt. Ufffzzzzz. Mein heißgeliebtes Makro... Ich hab ja noch ein neues 105er so ist das ja nicht ;)
Das Objektiv hat damals 400DM gekostet, war '92 auch nicht gerade ein Schnäppchen...

Einschicken hätte ich das Objektiv (wenn) nicht müssen, Sigma ist hier um die Ecke :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.