SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 Überbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51869)

coolman1980 05.04.2008 08:23

Alpha 700 Überbelichtung
 
Hallo,

vor ein paar Tagen meine 700 bekommen, bin sehr zufrieden. Firmwareupdate 3 aufgespielt.

Nutze zur Zeit noch meine alten Objektive von meiner Minolta 800si. Die beiden original Minoltaobjektive machen keine Probleme. Bei den anderen, Sigma und Tamron, kommt es immer zur ner Überbelichtung. Wie kann das sein? Was tun?


Gruß und danke

Martin

Saludo 05.04.2008 09:06

Hallo,

mach doch mal ein paar Aufnahmen mit offener Blende. Stimmt die Belichtung dann sind wahrscheinlich die Blenden verölt.
Beim Sigma kann es auch Inkompatibilität sein, Tamron sollte eigentlich funktionieren.
Um welche Objektive handelt es sich?

Grüße
Michael

About Schmidt 05.04.2008 09:23

Hallo und willkommen im Forum,
ein paar Bilder könnten bei der Beurteilung des Fehlers helfen.

Gruß Wolfgang

Irmi 05.04.2008 10:05

Hallo Martin,

die Blende der Objektive muß richtig schnell zu schnappen.
Nimme es mal von der Kamera und verschieb mal vorsichtig den Blendenhebel bis zum Anschlag, so daß die Blende ganz geöffnet ist. Dann loslassen, jetzt muß die Blende zuschnappen, wenn sie nur langsam zu geht, sind die Blendenlamellen verölt.

Und noch etwas, herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß :top:

About Schmidt 05.04.2008 10:22

Das aber plötzlich beide Objektive verölt sein sollen, wäre ein großer Zufall. Ich tippe auf eine Inkompatibilität beim Sigma und verölten Lamellen beim Tamron. Solange wir aber keine Bilder sehen und nicht wissen, um welche Objektive es sich im einzelnen handelt, können wir nur spekulieren.

Gruß Wolfgang

135mm 07.04.2008 20:42

A700 Überbelichtung mit Fremdobjektiv
 
Zitat:

Zitat von coolman1980 (Beitrag 637430)
Die beiden original Minoltaobjektive machen keine Probleme. Bei den anderen, Sigma und Tamron, kommt es immer zur ner Überbelichtung.

Ich habe das gleiche Problem mit einem neuen Sigma 2,8/50mm DG Macro. Ich bekomme bei f3,5..f11 Überbelichtungen zwischen 0,5 und 1,5 Blendenstufen an der A700. Das Objektiv arbeitet an der KM7D einwandfrei.

Habt Ihr Erfahrungen, wen ich nun ansprechen soll? Sony fühlt sich, nach anderen Antworten zu urteilen, nicht zuständig. Sigma wird es schwer sein, das Problem klarzumachen.

Zum Glück haben die RAW Files der A700 so einen grossen Dynamikumfang :D

Rainer

rcc 07.04.2008 20:48

Wenn die Alpha mit Minolta/Sony Objektiven sauber belichtet, ist das ein Problem, das Sigma betrifft, also sind auch die zuständig.

wandermund 07.04.2008 22:22

mal ne blöde anfängerfrage;-)

woran erkennt man denn, dass bilder überbelichtet sind?

PeterHadTrapp 07.04.2008 22:41

Zitat:

Zitat von wandermund (Beitrag 639081)
mal ne blöde anfängerfrage;-)
woran erkennt man denn, dass bilder überbelichtet sind?

blöde Fragen gibts nicht ... ;)
z.B. wenn ein Bild so belichtet wurde, dass sichtbar große Stellen im Bild ins reinweiß "ausfressen" dann ist es überbelichtet. Denn was der Sensor als reinweiß ohne Zeichnung aufgenommen hat, ist auch in der Bildbearbeitung nicht mehr zu retten.
Im Histogramm sieht man das daran, dass der "Balkenberg" am rechten Ende nicht wieder auf die Nulllinie herunterläuft sondern mit hoher Flanke am rechten Rand ansteht.

Allerdings ist wenn das Bild in RAW aufgenommen wurde noch längst nicht alles reinweiß ohne Zeichnung was so aussieht, RAW bietet hier einen größeren Spielraum.

Gruß
Peter

wandermund 08.04.2008 00:28

aha...vielen dank peter.

mensch, ich habe ja noch ne menge zu lernen;-)

lg wandermund


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.