![]() |
TFT Monitor für Bildbearbeitung
Hi,
welchen TFT Monitor und welche Größe könnt Ihr für die Fotobearbeitung empfehlen? Sind 24er bzw. 26 schon zu groß? Eizo, DELL? Danke. Gruß minosony |
Zitat:
Ich hab einen Eizo S2431W und bin hellauf begeistert von diesem Monitor! :top: |
Zitat:
ich habe soeben einen neuen EIZO CG301W in Betrieb genommen und kalibriert. Das ist der Wahnsinn!! Jetzt ist das Bild am Monitor wirklich so wie am Drucker und die Arbeitsfläche ist beeindruckend (30" 2560x1600 Pixel)! Ich habe vorher mit zwei 20" TFT (1600*1200) gearbeitet und mich hat der Steg zwischen den Monitoren gestört und dass ich nicht mit einer Grafikkarte beide Monitore kalibriert bekomme (Windows Vista Ultimate). Jetzt ist das dramatisch viel besser, wobei natürlich der Preis auch ein vielfaches der alten Kombi ist! Aber ich gehe davon aus, dass dieser EIZO einige Jahre überlebt und mir stets Freude macht. Von da her wird sich der Preis schon rechtfertigen. Einfach geiles Teil! Viele Grüße Gerd |
Ich habe einen EIZO L768. Hat zwar nur 19", reicht mir aber noch. Kontrast und Farben :top:. Hatte aber auch lange danach gesucht.
|
Habe auch nur einen 19", reicht mir aber auch vollkommen :top:
LG Alex |
Seit mein Röhrenmonitor den Geist aufgab, steht bei mir seit etwa 1.5 Jahren der 22"-AdobeRGB-Monitor EIZO CG221. Hardware-kalibriert ein wahres Farbwunder! War aber auch saumäßig teuer...
|
Mein Röhrenmonitor (uralter ELSA Ecomo 530) lebt immer noch, aber für den Fall der Fälle habe ich mir den "relativ" preiswerten EIZO S2231W ausgesucht.
Dass Winsoft nur das Beste hat (EIZO CG221), war mir klar, aber dass ernsthaft Vorschläge in diesem Forum kommen, sich einen EIZO CG301 für über 3000 € zu kaufen, haut mich fast um. Gleichzeitig wird dann hier stolz berichtet, wie beim Kauf einer :a:700 9,99 € gespart werden können. :shock: Ich glaube doch, ich bin hier auf'm falschen Dampfer. :shock: :flop: Aber vielleicht hilft's minosony ja trotzdem. ;) |
Zitat:
- VA-Panel (PVA / S-PVA)... oder IPS - interne 10bit-LUT - Helligkeitseinstellung - RGB-Gain - ggf. Gamma-Einstellung ... also wohl am ehesten Eizo. Oder - Du sagtest kein Budget - was hardwarekalibrierbares (NEC2690WUXi; CG241W...). |
Zitat:
Jürgen, was ist denn los? Schlecht geschlafen? Noch keinen Kaffee heute morgen gehabt? "minosony" hat selbst einen Eizo in der Größe 24" oder 26" ins Spiel gebracht. Warum empfindest Du dann die Empfehlung von einem 30" als zu überzogen? Man muss nicht jeden Beitrag, der einem selbst missfällt, kommentieren. Das ist genau so schlechter Stil, wie Du es gerade kritisierst. |
Wer nicht so viel Geld ausgeben will, sollte sich mal bei LG umschauen. Ich nutze seit einem Jahr ein LG 1930H. Das Kontrastverhalten ist sagenhaft und sucht seinesgleichen in dieser Preisklasse, Farbwiedergabe und Blickwinkel sind ok. und der Monitor hatte nicht einen Pixelfehler. Natürlich ist es kein Eizo, dafür kostet er auch nicht mal ein viertel dessen.
Und hier gehts zu den TFT Gurus. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |