![]() |
Material der A 2
Weiß jemand, aus welchen Materialien die A2 besteht, Plastik wie die Canon 300D oder Metallkern (Magnesium) mit Plastikummantelung oder gar Metall?
|
Material
Bin jetzt selbst fündig geworden: Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung!!!
|
Re: Material
Zitat:
ist Profischwarz aus oder für Profis? Egal, es gibt ja mittlerweile auch Ferrarirote... :mrgreen: |
[OT] ;-p
Ach, dann will ich am frühen Abend nach dem Tag auch mal'n bißchen off-toppen! :lol:
Ein "Profischwarzes Gehäuse" macht Dich durch Kauf automatisch zum Minolta-Profi(Zahler) :P und sorgt bei nahezu jedem Konzert dafür, dass Du mit Deiner Profi-Knipse nicht in den Saal kommst, da dich die Security schnappt... :evil: |
Keine Diskussion um Profischwarz
Das - inzwischen editierte und gelöschte - "Profischwarz" habe ich, ohne mir dabei etwas zu denken, einfach so übernommen. Ich wollte damit keinesfalls eine ellenlange Diskussion wie in anderen Foren um "schwarz" oder "nicht schwarz" lostreten.
|
Re: [OT] ;-p
Zitat:
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Minolta-Profi und Profi?? Für die Security wäre vielleicht eine Cam ideal, bei der man die Farbe per Menü einstellen kann :top: |
Re: Material
Zitat:
MfG wave |
Minolta wirbt doch immer mit dem Slogan: professionelle Kamera
Was soll man da denn genau drunter verstehen? Auszug aus der Minolta-Beschreibung: Fazit: Die DiMAGE A2 ist ein wahres Allroundtalent. Eine extrem hohe Auflösung von 8 Megapixel und viele interessante Funktionen machen sie sowohl zum Werkzeug professioneller Fotografen, als auch zum beliebten Aufnahmegerät für den engagierten Amateur. |
Hi,
glaube dem echten Profi ist es egal der knipst auch mit nem Film und ner Lupe die besten Fotos ;) MfG Klaus |
Frage 1: Ist das Gehäusematerial kaufentscheidend?
Frage 2: Ist Kunststoff/Plastik "schlechter" als Metall? (ich fahre ein Plastikfahrrad seit etwa 2 Jahren ohne Hemmungen über Stock und Stein...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |