SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kratzer auf Glas-Display A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51603)

Knipseknirps 31.03.2008 08:05

Kratzer auf Glas-Display A 700
 
:zuck:Liebe Fotogemeinde,
nachdem ich mir die Alpha 700 zugelegt habe und ich so einer bin, der die Kamera wie einen kleinen Schatz hütet, ist mir jetzt offensichtlich ohne mein Dazutun ein Staubkörnchen zwischen dem Sony-Displayschutz und Glas-Display der Kamera gekommen und hat doch tatsächlich einen kleinen sichtbaren Punkt auf dem Kamera-Display hinterlassen. Poliermittel für Kunststoffdisplays dürfte hier nichts helfen. Natürlich kann ich auch so weiter fotografieren, aber mich nervt´s tierisch, weil ich ja nicht umsonst sogar den Displayschutz befestigt hatte!!
Hat jemand eine Idee, z.B., ob man in irgendeinem Verfahren Kratzer bei optischen Gläsern beseitigen kann (oder beseitigen lassen kann)??
Vielen besten Dank für Tipps. Guten Start ansonsten morgen in den April!!

the live 31.03.2008 08:33

Hallo!

Ich kenne das Problem mit Kratzern oder ähnlichen und ärgere mich auch jedes Mal wenn ein neuer dazu kommt.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht allzuviel ärgern und weiterfotographieren!

Eine Möglichkeit den Kratzer zu retuschieren wäre mit einer Art Polierwachs, aber nur wenn das Display der A700 wirklich Glas ist (kenn die A700 nicht so genau)

Gruß
Andreas

Jens N. 31.03.2008 11:43

Das Display der Kamera ist ganz sicher nicht aus Glas. Wo genau sitzt der Staubkorn/Kratzer (was nun?) genau? Quasi zwischen Display und Kameragehäuse? Dann kommt man doch eh nicht dran, ohne die Kamera zu demontieren. Wenn er nur unter einer wie auch immer gearteten, später angebrachten Displayabdeckung liegt (ich kann die Erklärung nicht ganz nachvollziehen, sorry), dann Abdeckung runter, Staubkorn entfernen und fertig. Wenn es sich um einen Kratzer handelt, wird man damit leben müssen. Es gibt Polituren für Handydisplays usw. (diese Displayoberflächen sind immer aus Kunststoff, auch wenn's manchmal wie Glas wirkt, normales Glas wäre aber viel zu kratzempfindlich und hat auch noch weitere Nachteile), aber Polituren arbeiten mit Schleifmitteln (oder sie füllen auf, damit kommt bei einem kleinen Kratzer auf einer durchsichtigen Oberfläche aber wohl nicht weit), d.h. man schleift im Prinzip so lange rum, bis die Oberfläche bis auf die Tiefe des Kratzers abgetragen ist. Was bei Handies noch gut gehen mag, würde ich einem 3" großen Kameradisplay keinesfalls antun. Was man auch macht, ich fürchte das Problem wird nur noch schlimmer, also besser damit leben. Einzig mit einem weichen Tuch würde ich mal drüber wischen.

Knipseknirps 31.03.2008 13:10

Displaykratzer
 
Hallo Andreas, hallo Jens,
ich hatte den Displayschutz von Sony drauf und zwischen diesem und dem Kameradisplay ist offensichtlich so viel Platz, dass kleinste Partikel zwischenpassen. So muss es gewesen sein, denn auf dem Kameradisplay ist eine kleine Verletzung der Oberfläche; wahrscheinlich hat der Schutz selbst auch noch das Körnchen auf das Display gedrückt. Wie auch immer - ich danke Euch sehr für Eure Beiträge. Sicher ist es besser, ich belasse es dabei. Könnte wohl nur schlimmer werden. Schade!!

joki 31.03.2008 13:13

Vielleicht kannst Du mal ein Photo davon hochladen? Dann lässt sich besser beurteilen wie das evtl. zu beseitigen wäre. ;)

ansisys 31.03.2008 13:36

Das Problem kann ich unterschreiben. Kratzer habe ich zwar nicht und bisher nur Flusen von Pullies unter der Schutzabdeckung, aber mittlerweile halte ich eine gute Folie für besser. Du solltest auf keinen Fall mit Polierpaste hantieren, damit habe ich mir mal ein Handy versaut.

KR-Fotodesign 31.03.2008 13:56

Selber schuld: was nimmst du auch die Kamera aus der Vitrine und gehst fotografieren damit...

Tobi. 31.03.2008 13:57

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 633941)
Es gibt Polituren für Handydisplays usw. (diese Displayoberflächen sind immer aus Kunststoff, auch wenn's manchmal wie Glas wirkt, normales Glas wäre aber viel zu kratzempfindlich und hat auch noch weitere Nachteile), aber Polituren arbeiten mit Schleifmitteln (oder sie füllen auf, damit kommt bei einem kleinen Kratzer auf einer durchsichtigen Oberfläche aber wohl nicht weit), d.h. man schleift im Prinzip so lange rum, bis die Oberfläche bis auf die Tiefe des Kratzers abgetragen ist.

Die Handydisplaypolieturen sind aber üblicherweise tatsächlich Spaltfüller, keine Schleifpasten.

Tobi

Knipseknirps 31.03.2008 14:24

Zitat:

Zitat von KR-Fotodesign (Beitrag 634043)
Selber schuld: was nimmst du auch die Kamera aus der Vitrine und gehst fotografieren damit...

KR-Fotodesign hat wohl recht!!!

P.S. Foto folgt hoffentlich in Kürze. Danke allerseits!

Jan 31.03.2008 15:19

Zumindest meine Nikon hat als letzte Schicht am Display ein Glas.

Ich habe ein GGS-Glas-Displayschutz draufgeklebt, den sieht man sozusagen nicht. So etwas könnte Deinen Kratzer kaschieren.

Eher noch käme später mal der Austausch des Displayglases in Betracht, bei Nikon soll das (Info eines Forenmitglieds bei Nikonpoint.de) nur 20 EUR kosten.
Wenn der Sony-Preis ebenso niedrig ist, lohnt ein Display-Schutzglas nicht und das häßliche Original-Plastikteil bleibt bei der OVP.

Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.