SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Alternative zu 7i gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51321)

Uwe B. 24.03.2008 23:59

Alternative zu 7i gesucht
 
meine 7I hat nun langsam ausgedient und ich bin auf der Suche nach ner neuen Cam.

Mein Anforderungsprofil: Nach Möglichkeit eine etwas anspruchsvollere Spiegelreflex. Gut wäre eine Canon Vollformatkamera, da noch Objektive vorhanden sind. Das ist aber kein Muss.

Ich fotografiere oft unter schwierigen Bedingungen, also wenig Licht oder wenig Zeit. Ich möchte rauscharme Bilder auch bei ISO 800, besser ISO 1600 haben und möchte, dass die Kamera auch bei absoluter Dunkelheit noch strahlend helle Bilder liefert ;)

Dann hab ich eine ganz bestimmte Vorstellung: Meine 7i hat ja einen digitalen Sucher. Hier sehe ich sofort nach dem Klick das Ergebnis. Die Spiegelreflex hat ja bekanntlich dazu einen kleinen Bildschirm. Hab ich aber sehr viel Umgebungslicht wie z. B. strahlende Sonne von hinten, ist auf dem Bildschirm wenig zu sehen. Gibt es ein System, welches zusätzlich zum optischen noch das digitale Bild in den Sucher einblendet?

Ich möchte eine schnelle und lichtstarke Kamera mit sehr guten Bildeigenschaften.

Hat dazu jemand eine Empfehlung?

topaxx 25.03.2008 10:00

Gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten und Vollformat widersprechen sich ja schonmal nicht wirklich. Da nach Canon gefragt wurde: EOS 5D (ca. 2500€) oder 1Ds (7500€), mal von neuen Kameras ausgegangen, Preise geschätzt. Ob daran die vorhandenen Objektive sinnvoll einsetzbar sind, kann ich nicht sagen, da unbekannt (und selbst wenn du sie genannt hättest, ich könnte es trotzdem nicht sagen). Bei hochwertigen L-Objektiven würde ich aber mal davon ausgehen ;)

Jetzt aber die Frage: Muss es Vollformat sein? Eine 40D z.B. dürfte eine 7i im Rauschverhalten um Welten schlagen und ist sicher auch bei ISO 800 oder 1600 problemlos brauchbar. Dazu hat sie Live-View, eine gute Haptik und die EOS-typische Bedienungsphilosophie, die ja nicht unbedingt die schlechteste ist. Die 40D ist zudem deutlich günstiger als die Vollformatboliden.

Wenn die vorhandenen Objektive nicht sonderlich hochwertig sind, käme eventuell auch ein Systemwechsel in Betracht. Hier wären dann z.B. die Nikon D300 oder die Alpha 700 interessant, die man wohl beide etwas oberhalb der 40D einstufen kann, was den Ausstattungsumfang angeht. So hätte man dann Zugriff auf andere Bedienkonzepte, wenn das der Canon nicht zusagt.

Die Bildnachbetrachtung im Sucher bietet meines Wissens keine aktuelle DSLR, vielleicht wird das ja das Killerfeature für den DSLR-Weihnachtsmarkt 2008, wenn sich Live-View und Staubschüttler bis dahin schon etwas abgenutzt haben ;)

minomax 25.03.2008 13:08

Für brauchbare hohe ISO ohne DSLR schau Dir doch mal die Info's zur Fuji F100FD und S100FS an. Es gibt auch schon genug Beispielbilder.

wutzel 25.03.2008 13:20

Zitat:

Zitat von minomax (Beitrag 630709)
Für brauchbare hohe ISO ohne DSLR schau Dir doch mal die Info's zur Fuji F100FD und S100FS an. Es gibt auch schon genug Beispielbilder.

Naja brauchbar finde ich was anderes. Ab ISO400 fängt da auch das Entrauschgematsche an. Aber sonst ist die Bildqualität für eine Bridge wirklich sehr gut.

Was die DSLR des Threaderstellers betrifft kannst du insofern du keine teuren L-Objektive hast dich, durchaus überall umschauen, vom Rauschverhalten dürfte alle DSLR´s deiner 7i überlegen sein. Die Canon 5D bekommt man schon um 1600€ inkl. cashback, allerdings braucht die dann auch gute Linsen.

Uwe B. 25.03.2008 21:04

Ich habe mir die verschiedenen Kameras angeschaut. Canon bietet satte 8 Typen an. die 1D ist mir definitiv zu teuer, die 5D eigentlich auch. Aber da diese eigentlich meinem Anforderungsprofil entspricht, tendiere ich schon dazu, etwas mehr Geld auszugeben, wenn es sich denn wirklich lohnt.

Meine Objektive sind nicht die teuersten (Tamron 28 - 200 aus den 90ern, Exakta28 - 300, uralt...). Einem Wechsel steht also nur ein kleiner Objektivbestand entgegen.

Die Übersicht stellt sich für mich sehr unübersichtlich dar. Auf Live-View lege ich keinen großen Wert. Ich schau lieber durch die Optik, obwohl es kein Fehler ist, wenn man es an Bord hat.

Es kann sein, dass die 5D doch für meine fotografischen Bedürfnisse zu teuer ist, bzw. ich sie nicht dem Potential der Kamera entsprechend nutze.

Die 400D sieht schon recht attraktiv aus, dazu auch sehr preiswert. Sie hat auch einen recht großen Chip (14,8 x 22,2) und es fehlt kein wichtiges Feature, oder?

Nikon hat da auch einiges entgegen zu setzen. Wie ist Eure Empfehlung und woran hab ich noch nicht gedacht?

frame 25.03.2008 21:12

Wenn dir eine 5D zu teuer ist und du etwas zeit hast würde ich dir einfach eine gebrauchte 5D empfehlen, im dforum gibt's öfter mal eine.
Oder noch etwas länger warten, demnächst scheint es den Nachfolger zu geben dann werden auch die Gebrauchten nochmal billiger.
ciao
Frank

Uwe B. 25.03.2008 21:24

Klingt vernünftig. Eilig ist es tatsächlich nicht. Ich muss mir nicht morgen ne neue Cam kaufen.

Aber eine Sondierung des Kameramarktes wäre schon nicht schlecht.

Hademar2 25.03.2008 21:34

Zitat:

Zitat von Uwe B. (Beitrag 630917)
Klingt vernünftig. Eilig ist es tatsächlich nicht. Ich muss mir nicht morgen ne neue Cam kaufen.

Aber eine Sondierung des Kameramarktes wäre schon nicht schlecht.

Aber als Alternative zur 7i würde ich keine der Empfohlenen Kameras ansehen. Da sind wohl anfangs die Gäule mit dir durchgegangen und du hast sicherlich keine Preise von den Kameras "geahnt" oder sehe ich das etwa falsch?

Ich würde die keine Canon 400 empfehlen, eher die 40er, die ist Klassen besser.

Als Option würde sich die Alpha 700 anbieten - die vorhandenen Objektive sind eher ungeeignet, um an hochwertigen Bodys brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

Auch die Nikon 200 oder die 300 kämen in Frage.

Oder sind deine Ansprüche jetzt im Preissegment deutlich unter 1000 Euro angesiedelt?

ansisys 25.03.2008 22:03

Wenn Du das Handling der 7i magst, dann bietet sich doch die A700 an? Was würde dagegen sprechen?

Justus 25.03.2008 22:41

Zumindest böten nur Minolta / Sony bzw. Pentax die Option auch hochlichtstarke Linsen zu stabilisieren. Besser geeignet für AL geht's kaum.

Gruß
Justus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.