![]() |
A2 - User for a Day
ich habe mich derartig darüber geärgert, dass Minolta bei der Kombi A2 + 5600HS das AF Licht nicht unterstützt dass ich die Kamera heute morgen wieder zurückgegeben habe.
So gut ich auch den Umbau von Sunny finde, so prall finde ich die Haltung von Minolta ein 1.400 € System zu verkaufen dass einen bei schwiergen Lichtverhältnissen erblinden lässt - aus gleichem Grunde hatte ich damals auch die Nikon CP 5700 schon nicht in Erwägung gezogen. Ich bin ins Lager der "Dark Lady" gewechselt und wünsche euch viel Freude mit den Dimages. |
Wie Du hier schon erklärt bekommen hast, ist dies aus technischen Gründen nicht möglich, einfach weil der AF der Dimages mit dem Hilfslicht nichts anfangen kann.
Verstehe daher Deine Aufregung nicht ganz. Ich hab den 5600er und hatter bisher noch nie Probleme mit dem Fokussieren. EDIT: BTW alles Gute zum Geburtstag. ;) |
Hallo Toastesser,
bitte nicht böse sein, aber das war bekannt. Bleib uns trotzdem treu und alles Gute :top: |
Hallo
diese Reaktion kann auch ich nicht verstehen bisher hat keine der D7xxx oder A1 diese Funktion unterstüzt |
Hallo Toastesser,
das war jetzt wirklich der einzige Grund für die Rückgabe ? :shock: Hm, dann wünsche ich mehr Glück bei der Wahl der Alternative ! Viele Grüße Tina |
Hey Toastesser,
viel Spaß mit der neuen, unterstützt die denn ein AF Hilfslicht? Wenn das der einzigste Grund für den Umtausch war....wäre vielleicht besser gewesen sich vorher zu informieren, oder? :roll: Basti |
Die Blitz-Funktionalität vieler Konkurrenten ist noch bescheidener.
Ich kenne Leute, die genau deswegen lieber ne Dimage kauften. Daher wünsche ich Dir mal ein glückliches Händchen. Reisende soll man nicht aufhalten ... |
huhu ihr alle,
mag ja sein, dass es euch allen bekannt war, mir leider vor dem Kauf nicht. Und natürlich gehe ich zunächst davon aus, dass eine 1000 € Cam einen 400 € Blitz auch voll unterstüztz und nicht nur Teile davon. In den Bedienungsanleitungen fand ich dazu auch keinen Hinweis - gut, wer schreibt auch schon wohin, was sein Produkt nicht kann. Mag ja auch sein, dass das technisch nicht funktioniert. Nur, für mich ist nach 12 Jahren Autofocus mit AF-Hilfslicht das System genau so selbstverständlich wie der Autofocus selbst. Ja, es war der einzige Grund, für mich ist das Fotografieren bei wenig Licht eben wichtig, ich halte die A2 für eine hervorragende Cam, besonders den IS, 28-200, lichtstark, leicht, klein, manueller Zoom, dass ausgerechnet dieses AF-Feature mir abgeht, pfff, nicht zu ändern. Und ja, die Alternative, die Dark Lady, (F-828) hat ein ganz hervorragendes System zur Low-Light Unterstützung. Und gerne schaue ich mal wieder rein, bei aller Liebe zu technischen Details, zunächst geht es doch ums Fotografieren, die Cam ist dabei doch (eigentlich) untergeordnet. |
Hallo,
Zitat:
Für die Sony wünsche ich Dir schon mal viel Spaß mit dem hochentwickelten und leistungsstarken Blitzsystem von S*NY. Eine Kamera wegen nicht unterstützem AF Hilfslicht zurückzugeben ist schon eine etwas kindisch-trotzige Reaktion. Ich finde AF-Hilfslicht genauso störend wie das Laserschwert von S*NY. Das IR-System ist OK, aber was hilft's, wenn die Bilder dann perfekt scharf, aber falsch belichtet sind? Eigentlich solte gar niemand auf solche Postings antworten, aber wenn das Schweigen platzt... Gruß, Hans-Jürgen |
"kindisch-trotzige Reaktion"
so so, da reisst aber wer weit die Klappe auf. Hast du (schreibt man seit ein paar Jahren schon klein) 45 den Knall nicht gehört oder traut sich da wer - natürlich wie immer nur rein verbal-virtuell - beim Freigang mal vor die Tür? Über richtige und falsche Belichtung streiten sich ja die selbsternannten Experten seit Jahren, nicht erst seit Diggis, ob nun E6, der ja "gar nix taugen konnte da nur schwarz-weiß und nachträglich auf Farbe gepuscht, oder Velvia, viel zu bunt und sowie so nur ISO 40 und nicht 50, der echte Könner nimmt natürlich nur den oder den Film, jenes Objektiv und diese Kamera, verurteilte erst integrierte Belichtungsmessung, dann Autofocus, dann TTL-Blitzen, dann Diggis, Zooms zu jeder Zeit und sowie so alles was nicht von Leica ist. Und am Rande, werter Herr Niemand HaJü, der da antwortete, falsche Belichtung lässt sich korrigieren, vorher wie nachher, übrigens auch "damals" schon (Puschen, Entwickler, Fixierer) - ein unscharfes Bild bleibt dagegen was es ist - unscharf. Die "sollte-niemand-antworten" Leute sind, vielen Tapferen sei es gedankt, mit den anderen dieser Klasse, Bücherverbrennern und Lebensraumerweiterern zurück in ihre Kellerlöcher gejagt worden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |