![]() |
Tatsächliche Synchronzeit der neuen Alphas
Hallo,
bei Minoltas 7D kann man mit Tricks auch bei 1/200 blitzen, obwohl offiziell nur 1/125 mit AS und 1/160 ohne AS funktionieren. Wie sieht das bei den aktuellen Sony-Kameras aus? Es wäre schön, wenn das ein Besitzer dieser Kameras testen könnte. Man muss nur einen Blitz anschließen, den die Kamera nicht erkennt, und Probeaufnahmen machen. Bei der A700 geht das am einfachsten über die Synchronbuchse, für die kleinen A200/A300/A350 brauchts wohl den Blitzschuhadapter FS-1100 oder einen ähnlichen Nachbau. Die kürzeste Zeit, bei der kein schwarzer Balken im Bild sichtbar ist, ist die tatsächliche Synchronzeit. Um Übersichtlichkeit zu bewahren fange ich schonmal eine Liste an: KonicaMinolta Dynax 7D http://www.sonyuserforum.de/forum/im...on_dynax7d.gif Mit AS: 1/125 Ohne AS: 1/160 Tatsächlich: 1/200 KonicaMinolta Dynax 5D http://www.sonyuserforum.de/forum/im...on_dynax5d.gif Mit AS: 1/125 Ohne AS: 1/160 Tatsächlich: 1/200 Sony Alpha 100 http://www.sonyuserforum.de/forum/im...n_alpha100.gif Mit AS: 1/125 Ohne AS: 1/160 Tatsächlich: 1/200 Sony Alpha 700 http://www.sonyuserforum.de/forum/im...n_alpha700.gif Mit AS: 1/200 Ohne AS: 1/250 Tatsächlich: 1/320 Sony Alpha 200/300/350 http://www.sonyuserforum.de/forum/im...n_alpha200.gif http://www.sonyuserforum.de/forum/im...n_alpha300.gif http://www.sonyuserforum.de/forum/im...n_alpha350.gif Mit AS: 1/160 Ohne AS: 1/160 Tatsächlich: 1/? Danke, Tobi |
hallo tobi
mit a700 1/320 mit und ohne steady shot mit vivitar-blitz 283 über seitlichen blitzkontakt! ciao,marc |
Zitat:
Tobi |
Hallo,
hab gerade folgendes getestet: A100 mit Hot Shoe Adaptor III an einen Minolta 4000AF angeschlossen, SSS narürlich aus: Bei 1/200s ist noch alles OK, bei 1/250s zeigt sich ein schwarzer Balken. Noch ein Versuch: A100 mit Hot Shoe Adaptor III und Synchonkabel an Walimex Studioblitz angeschlossen, SSS natürlich aus. Bei 1/125s ist alles OK. Bei 1/160s wird der untere Bildrand etwas dunkler, würde auf den ersten Blick garnicht auffallen.:shock: Bei 1/200s zeigt sich unten ein deutlicher schwarzer Balken. Seltsamerweise kriege in in der Kombination bei der angegebenen Synchronzeit von 1/160s bereits Probleme mit der Blitzsynchronisation. Kann es sein, dass hier ein Studioblitz länger nachleuchtet und eine längere Synchonzeit braucht? |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Die Blitzleuchtdauer hängt auch von der geforderten Blitzstärke ab (die wird nämlich einzig durch die Abbrennzeit geregelt), daher ist so eine Übersicht -so interessant die Idee auch ist- leider schwierig zu verallgemeinern. Ich habe auch keine Probleme mit meinen Blitzen bei 1/200 (an der D5D), habe aber schon von anderen Fällen im Forum gelesen. Es hängt also wohl vom Blitz und dann wahrscheinlich auch der von ihm geforderten Leistung ab.
|
Zitat:
Kompaktblitze sind üblicherweise deutlich schneller als Studioblitze. Bei älteren Studioblitzen muss man wohl auch mal deutlich längere Zeiten nutzen. Tobi |
Zitat:
oder liege ich falsch? ciao |
Zitat:
Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |