![]() |
Befestigung Trageriemen
schon fast peinlich diese Frage:
Wie und vor allem WO befstige ich denn den Trageriemen? Gibt es ein Foto dazu? Kann man eigentlich in einm herkömmlichen Fotoladen einen "Schutz" für das Obejtkiv kaufen? LG |
Zitat:
Ich habe am Trageriemen selbst Mini-Karabiner angebracht und klick die dann einfach rein! Zitat:
Jedes gute Fotogeschäft führt selbstverständlich Objektivdeckel??? |
Die Ösen sehe ich. Aber an dem Trageriemen von Minolta sind weder Häkchen noch sonstwas. Das ist einfach ein schwarzes Band mit zwei offenen Enden und zwei "Plastik-Schiebedingern".
Werde wohl morgen einfach mal ein Foto-Fachgeschäft aufsuchen wegen der Befestigung und des Objektivdeckels! ;-) THX! |
Zitat:
Also in den Ösen sind die Metallringe. Da ziehst Du den Riemen durch. Dieser ist bei den "Plastikschiebedingern" über einen Steg gezogen. Nachdem Du den Riemen in den Ösen hast, führst Du ihn auf selbem Weg duch das "Plastikding" zurück. Funktioniert prinzipiell wie bei Deiner Handtasche...:mrgreen: |
Zitat:
Alpha 700: Seite 14/15 Dynax 7D: Seite 18 Dynax 9: Seite 10 Dynax 8000i: Seite 60 Dynax 3000i: Seite 8 Vectis S-1: 19 Das sind die mir zur Verfügung stehenden BDA's, eine kleine Auswahl der Kameras der letzten ca. 20 Jahre. Ich weiß zwar nicht, welche Kamera Du hast, kann mir aber nicht vorstellen, dass das in der BDA Deiner Kamera nicht stehen soll. Also einfach mal in die BDA schauen - klärt so manches auf... Gruß Horst |
Ich habs geschhafft mit eurer Hilfe!!!!! Super!
DAS WAR KEINE VERÄPPELUNG!!! Ich konnte mir wirklich nicht vorstellen, wofür diese Meatllringe sein sollten. Habs nun nach eurer Beschreibung usprobiert und es hält bombenfest! Danke! |
Prima! Wie gesagt, ich habe mir im Baumarkt Minikarabinerhaken besorgt und den Gurt da durchgezwängt statt direkt in die Metallringe. Die Karabiner hake ich dann in die Ringe.
So geht´s blitzschnell dran und wieder ab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |