SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A1: Bilder unscharf trotz Reperatur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51138)

Summer1980 21.03.2008 13:00

Bilder unscharf trotz Reperatur
 
Hallöchen zusammen!

Bereits in einem anderen Topic schrieb ich, dass die Fotos, die ich mit meiner A1 mir vom Licht und von der Schräfe her "komisch" vorkommen. Vielleicht liegt es auch an den Einstellungen meiner Kamera?

Ich poste mal zwei Bilder, die zur gleichen Zeit mit zwei unterschiedlichen Cams gemacht wurden.

Das erste habe ich mit meiner kleinen Pentax Digicam gemacht...

[IMG]http://img391.imageshack.us/img391/8...leinny9.th.jpg[/IMG]

das zweite mit der Dimage A1...

[IMG]http://img391.imageshack.us/img391/43/minoltaka2.th.jpg[/IMG]

Ich finde vor allem bei der Vergrößerung auf Originalgröße sieht das Bild der A1 irgendwie unscharf aus. Zudem wirken die Farben bei der Dimage im Gegensatz zur kleinen Digicam nicht so "warm", hell und strahlend, sondern eher fahl und grau.
Habe ich was falsch gemacht oder liegt es vielleicht an der Kamera?

Ich hoffe auf euren Rat!

Lieber Gruß
Summer

PeterHadTrapp 21.03.2008 13:26

Hi Summer

ich komm da nicht ganz mit. Ich habe mir beide Bilder jetzt in originagröße angeschaut (so groß man sie dort sehen kann) und finde das Bild aus der Pentas klassen schlechter. Es ist viel verrauschter, die Farben sind in meinen Augen magenta-stichig und es ist auch nicht schärfer.

Dazu wären auch die Exif-Daten interessant, weil da sicher auch schon Bewegungsunschärfen bzw. Verwacklung eine Rolle spielen könnten.

Grundsätzlich:
die Dimages geben relativ zurückhaltend aufbereitete Bilder aus, die auch als JPG noch gewisse Spielräume für Nachbearbeitung lassen. Das bedeutet eine geringere Nachschärfung innerhalb der kamera und eine recht vorsichtige Interpretation der Farben.

Wenn Du aus der Dimage "fertige" Bilder haben möchtest, musst Du sie entsprechend einstellen.


Ich habe mal zwei Beispiele anhand Deiner Bilder vorbereitet, wenn ich hier die zeigen darf mach ich das gleich.

Summer1980 21.03.2008 13:36

Hallo Peter!

Vielen Dank für deine Antwort. Das hatte ich schon "befürchtet", dass ich das halt zu sehr mit Laienaugen betrachte und die Bilder der Dimage zwar etwas "fader" scheinen, aber um Längen besser sind als die der Pentax.

Welche Einstellungen müsste ich denn machen, um "fertige Bilder" zu kriegen? So etwas wäre perfekt für mich. Zumindest jetzt am Anfang noch.

Welche Beispiele hast du denn vorbereitet? Bin gespannt wie ein Flitzebogen! ;-)

Vielen Dank!

clintup 21.03.2008 13:47

Ich kann Peter da nur zustimmen:

Das erste Bild ist doch furchtbar. Da stimmt keine Farbe. Vergleiche zB. die Tafel und ihre Beschriftung. Minolta echt (doch, so sieht das Leben aus!), Pentax total stichig.

PeterHadTrapp 21.03.2008 13:50

ich habe hier einfach mal zwei Ausschnitte aus den Bildern genommen und direkt nebeneinandergestellt. Wenn Du Dir den blauen Pullover des Kindes unten rechts anschaust und den Roten des Kindes oben rechts, wirst Du mir zustimmen müssen, dass die Minolta die Farben deutlich sauberer wiedergibt.
Wenn Du dann das "wilde-Kerle-Shirt" betrachtest, wirst Du auch sehen können, dass das Bild aus der Minolta letztlich schärfe ist, es hat sauberere Kanten und bessere Detaillierung.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lta-Pentax.jpg

Ich habe mir dann mal das Bild der Minolta vorgenommen und per "Blitzkorrektur" ein bisschen bearbeitet, die Farben sind bewußt ein klein wenig übertrieben um zu zeigen, wieviel in den Farben der Minolta drinsteckt, ohne dass sie derart unnatürlich wirken wie die der kleinen Pentax mir vorkommen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._berbeitet.jpg

Die großen Dimages waren und sind Cams, die eine gewisse Einarbeitung erfordern, dann aber mit exzellenten Ergebnissen aufwarten können.

Gruß
Peter

Summer1980 21.03.2008 13:50

Okay, ich gebe mich geschlagen! ;-) Ist halt nur so, dass ich FARBEN so sehr liebe. Könnte man denn bei der Dimage einstellen, dass die Farben etwas "mehr leuchten"? Oder hat das was mit dem Blitz zu tun?

PeterHadTrapp 21.03.2008 13:52

Ich schätze mal Du hattest meine Beitrag mit den Bildern noch nicht gesehen als Du Deinen abgeschickt hast.

Du kannst die Minolta natürlich so einstellen, dass die Farben schön knallig werden, ich würde aber dazu raten, das lieber per Nachbearbeitung unter voller eigener Kontrolle zu machen.

Summer1980 21.03.2008 14:00

Hi Peter!

Meinen Eintrag hatte ich tatsächlich abgeschickt bevor ich deinen gelesen hatte!

Also erstmal: Wow, hast du dir eine Mühe gemacht!!!

und Zweitens: das ZWEITE Bild ist ja der reine Wahnsinn. Da musst du mir aber jetzt UNBEDINGT verraten, wie du DAS hinbekommen hast. Wahrscheinlich mit Photoshop oder einem ähnlichen Programm? Sowas kann ich leider nicht! :-(

Nur schon mal vorsorglich: Wie könnte ich denn die Kamera denn einstellen, dass sie automatisch die Farben "greller" stellt? Obwohl ich das natürlich lieber so toll nachbearbeiten könnte wie du! ;-)

Bin sehr gespannt und begeistert, wie hilfsbereit ihr hier im Forum seid! :top:

Summer1980 21.03.2008 14:02

Auf den zwei direkt nebeneinander gestellten Bildausschnitten sieht man tatsächlich, dass die Minolta-Kamera weitaus schärfere und klarere Bilder macht. Da war ich echt erstaunt. :shock:

Sonnenkind 21.03.2008 14:03

@Peter
Peter, ich gebe Dir nur bedingt recht. Im Gegensatz zum Magenta-Stich der Pentax sehe ich eher den hier schon häufig angeführten typischen Grünstich der Minolta.
Ich sehe weiterhin die linke Seite der Fotos (von der auch Dein Beispiel mit dem roten Pullover stammt) bei Minolta schärfer, die rechte Seite dagegen (Junge mit gelbem Pullover, Mädchen mit dem schwarzen Pullover mit Schneeflocken) bei der Pentax.
Hier scheinen einfach die Vergleichsbedingungen (mal eben kurz abgedrückt?) nicht zu stimmen. Insgesamt erscheint mir die Qualität des Minolta-Fotos aber auch besser.

Was anderes: Könnte man nicht zur Forumsregel machen, daß Bilder, die nicht zum Zwecke des Ausstellens, sondern vorrangig wegen Fragen dazu eingestellt werden, grundsätzlich bearbeitet und im selben Thread verwendet werden dürfen?
Ich weiß, rechtlich muß die alberne Fragerei ansonsten sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.