SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit der D70 gefotet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5110)

-Blue-Sky- 02.03.2004 12:44

Mit der D70 gefotet
 
Hallo allerseits


Heute konnte ich nun zum ersten Mal die D70 beim Fotohändler in den Händen halten...... Wahnsinn, was für eine überzeugende Leistung.
Getestet hatte ich mit dem Kit Objektiv 18-70, welches einen hervorragend verarbeiteten und werteigen Eindruck machte. Die D70 selbst wirkt auch sehr sehr edel, und hält sich gut in der Hand. Der Plastikkörper ist auch absolut hochwertig und hat mich im Gegensatz zur 300D voll überzeugt.
Nachdem ich die ersten Bilder machte wollte ich die Kamera nicht wieder aus den Händen geben, einfach toll wie der AF arbeitet. Im Landen war es nicht wirklich hell und doch stellte die D70 ohne Probleme und extrem schnell scharf.
Der Sucher ist natürlich eine Augenweite, vor allem für denjenigen der z.B. den der A1 gewohnt ist.
Der Serienbildmodus ist eine Klasse für sich, im JPEG fine machte sie solange Bilder bis ich keine Lust mehr hatte *g*. Das Spiegelgeräusch klingt auch irgendwie toll und kommt sehr gedämpft rüber.
Leider hatte ich nicht wirklich viel Zeit mich intensiver mit der D70 zu befassen da ich nicht der Einzige war der nach der Kamera gierte. Bestellt hatte ich sie ja schon und der nette Nikon Mensch meinte, dass sie wohl in 1-2 Wochen lieferbar sein müsste.

Noch mal zum Vergleich hatte ich mir vom Händler die 300D mit Kit Objektiv geben lassen .... hm.... Ohne jetzt die Rache der Canon Anhängern herauszufordern, gegen die D70 wirkt Canons kleine wie Spielzeug aus der Wühlkiste von Aldi. Was natürlich nicht bedeuten soll das man mit der 300D keine guten Bilder machen kann.

Wer nicht durch Objektive an einen Kamera Hersteller gebunden ist, für den wird die D70 sicher das zur Zeit beste Angebot im nicht professionellen Bereich sein.

Rheinlaender 02.03.2004 13:10

Re: Mit der D70 gefotet
 
Zitat:

Zitat von -Blue-Sky-
Wer nicht durch Objektive an einen Kamera Hersteller gebunden ist, für den wird die D70 sicher das zur Zeit beste Angebot im nicht professionellen Bereich sein.

Predigen wir doch schon seit Wochen Thread rauf und Thread runter. :lol:

-Blue-Sky- 02.03.2004 13:20

Re: Mit der D70 gefotet
 
Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Predigen wir doch schon seit Wochen Thread rauf und Thread runter. :lol:


Stimmt :lol: ..... aber vor Wochen hatte die Kamera auch noch keiner in den Händen ..... nun hab ich gewissheit :lol:

Dimagier_Horst 02.03.2004 13:26

Kauft sie Euch, Jungs, kauft sie Euch... :cool: ...Ihr dürft dann die Preise meiner Objektive in die Höhe treiben :twisted:

Jan 02.03.2004 13:28

Zitat:

Wer nicht durch Objektive an einen Kamera Hersteller gebunden ist, für den wird die D70 sicher das zur Zeit beste Angebot im nicht professionellen Bereich sein.
Seit Sa. (spielendes Kind bei grauem Wintertag=) bin ich mit meiner D7Hi wieder weniger glücklich, der AF hat doch oft Probleme (trotz Fokuspunkt) und bei Belichtungszeiten von 1/Brennweite oder länger kommt auch noch meine unruhige Hand zum Tragen. Ich denke derzeit in Richtung A2 mit schnellerem AF, AS und besserem EVF, der hoffentlich auch mal ein schnelles manuelles Vorfokussieren oder eine DMF-Korrektur ohne Sucherlupe erlaubt.

Wenn ich aber schon erwäge, meiner kleinen Schwarzen untreu zu werden, denke / träume ich auch gerne schon mal in Richtung *istD, da die unter den DSLR's wohl die kleinste/handlichste ist und dabei alle Vorteile einer DSLR's bietet:
- deutlich schnelleren AF als die A1/A2,
- höhere Empfindlichkeiten (was wohl den AS wettmacht, ggf. gibt es auch noch Objektive mit Stabilisator) und
- kleinere Tiefenschärfe für Portaits etc. .

Nun meine Frage: Wie schätzt Ihr die *istD im Vergleich zu den Mitbewerbern ein (bezogen auf den höheren Preis, aber auch ohne Berücksichtigung des Preisunterschieds)?

Grüße, Jan

-Blue-Sky- 02.03.2004 14:10

Zitat:

Zitat von Jan
Nun meine Frage: Wie schätzt Ihr die *istD im Vergleich zu den Mitbewerbern ein (bezogen auf den höheren Preis, aber auch ohne Berücksichtigung des Preisunterschieds)?

Grüße, Jan


Ich denke die Pentax wird eher ein Schattendasein fristen, was sie natürlich nicht zur schlechten Kamera macht.
In meine Überlegungen habe ich sie nur kurz einbezogen, da sie einfach zu teuer ist. Für das Geld würde ich lieber die 10D nehmen die, wie ich einfach mal behaupte, bessere Bilder macht.
Ich hätte auch das Geld für die 10D ausgegeben, jedoch bin ich der Meinung das für meine nicht professionellen Zwecke die D70 absolut ausreicht.

Photopeter 02.03.2004 15:07

Also die *istD ist die erste konsequent digital gebaute SLR mit einem schon vor dem Digi- Zeitalter vorhandenem Bajonett . Alle anderen basieren mehr oder weniger auf analogen Vorgängern. Das merkt man z.B. am Sucher, der größer ist als der von Mitberwerbern. In Punkto Bildqualität tun sich die DSLR alle nichts, solange man nicht auf extreme Vergrößerungen geht. Und selbst dann ist die Pentax nicht schlechter als die 10D. Etwas anders vielleicht, aber nicht schlechter. Außerdem hat Pentax ganz hervorragende Objektive. Und die *istD verkauft sich viel besser als Pentax es erwartet hatte, deswegen ist sie ja auch im Preis wieder gestiegen. Also kein "Schattendasein".
Ob sie den Mehrpreis gegenüber der D70 wert ist , kann ich nicht beantworten. Eine Super- Kamera ist sie auf alle Fälle. Es macht riesig Spaß mit ihr zu fotografieren.

-Blue-Sky- 02.03.2004 15:39

Hätte ich Pentax Objektive, dann würde ich sie sicher auch kaufen. Wenn man jedoch bei null anfängt ....tja, aber das muss jeder selber wissen.

Wer jedoch einaml einge Nikon Objektive sein eigen nennt, ist was die Kamera angeht etwas flexibler. Andere Hersteller wie z.B. Fuji verwenden ja auch das Nikon Bajonett.

-Blue-Skx-

Photopeter 02.03.2004 15:54

Mit den vorhandenen Objektiven hast du natürlich absolut Recht. Wenn man 2 oder 3 Objektive eines bestimmten Anschlusses hat, sollte man auch die dazu passende DSLR kaufen. Denn so stark unterscheiden sie sich keinesfalls, das ein Totalumstieg sinnvoll währe. Und nicht jeder ist ja in der glücklichen Lage, so wie ich eigentlich fast alle namhaften Anschlüsse vertreten zu haben. Wohl eher die wenigsten.

Nur, man sollte die "Kleinen" wie Pentax und demnächst wohl auch Minolta nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen, finde ich.

Dimagier_Horst 02.03.2004 16:25

Zitat:

Zitat von Photopeter
einfach so unter den Tisch fallen lassen, finde ich.

Kommt drauf an, was man fähig ist, zu ertragen. Minolta hat sich durch sein Schweigen die letzten zwei Jahre ganz schön selbst unter den Tisch fallen lassen und, wenn man sich die Foren so angelesen hat, die Kunden ganz schön gequält. Da gibt es viel Vertrauen/ Investitionsschutz aufzubauen, den andere so nie verloren hatten.

Da bleibe ich lieber bei meinem Leisten: Mit dem 8.0/500 vom ersten Stock in den Garten für ein Naselangmachenbild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.