![]() |
Vista SP1 verfügbar
Ich war mal so mutig und habe das Service Pack 1 installiert. Der Rechner läuft noch :D
Das Update hat eine knappe Stunde gedauert und der Rechner wurde 2x neu gestartet. Download hier, für alle, die es nicht über das Windows Update machen wollen: http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=de |
Hy Frank,
und, bringt es was? Was soll sich denn ver(schlimm)bessert haben? Liebe Grüße vom Nikolaus |
Zitat:
nachzulesen u.a . hier: http://www.pcwelt.de/start/software_...s/news/152077/ |
Vista SP1 verfügbar ... und "getestet" ...
Tach,
wer schon sehnsüchtig auf das SP1 für Vista gewartet hat, um die größeren und kleineren Probleme des unfertigen Betriebssystems zu beseitigen, dem kann endlich geholfen werden. KLICK! Im Beitrag wird zum Download verlinkt. Wer es wagt, mache sich auf eine Installationszeit von über einer Stunde gefaßt. Also nicht mal eben zwischendurch machen. Offiziell soll das SP1 erst im April mittels automatischem Update installiert werden, was wahrscheinlich seine Gründe hat. VORSICHT! Die PC-Welt ist schon mal etwas vorschnell in ihrer Beurteilung, ich erinnere an die famosen Sony-DSLR-Tests, bei denen die :a:700 mit der :a:100 verwechselt wurde. Wer es wagt, sollte eine umfassende Systemsicherung durchführen, die man unter DOS, LINUX, Knoppix, etc. wieder einspielen kann, falls Vista hinterher nicht mehr läuft, man kann nie wissen und ich glaube jarnischt mehr! |
Oh, das wollte ich auch loswerden, jetzt hat es sich überschnitten. Bitte kleben!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab den Uhu ausgepackt und die beiden Threads zusammengeführt. ;)
|
Mal was anderes: benutzt hier zufällig jemand Vlite? Mit Nlite unter XP habe ich gute Erfahrungen gemacht und wollte es daher an meinem neuen Rechner auch für Vista nutzen. Da der Rechner bisher eh nur testweise/provisorisch eingerichtet ist, habe ich jetzt extra auf SP1 gewartet, um mir einen Installations-DVD mit SP1 zu basteln (Anleitungen gibt's im Netz, ist wohl nicht ganz unkompliziert), da man nur so Vlite und SP1 unter einen Hut bringen kann (oder indem man eine MS Installations-DVD mit integriertem SP1 benutzt, nur wo man die bekommt weiß ich nicht - weiß vielleicht jemand, ob die über MS beziehbaren Installationsmedien -kosten ja nur ca. 6 €- schon SP1 integriert haben?).
Hat vielleicht jemand ähnliches vor oder Vlite schon benutzt, dann wäre ich über Erfahrungsaustausch dankbar. Zur Erklärung: mit Vlite kann man bestimmte, nicht benötigte Komponenten des Betriebssystems von der Installation ausschließen. Also z.B. Vista ohne IE oder ohne Media Player (nur Beispiele, die würde ich auch eher nicht entfernen). |
Bei mir läufts auch prima auf mehreren Rechnern - das XP... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |