SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SIGMA 300/4 apo - erfahrungen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51004)

alberich 18.03.2008 16:16

SIGMA 300/4 apo - erfahrungen?
 
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem 300/4 Apo Macro oder besitzt eines?

Die eine oder andere Seite im Netz (z.B. Dyxum) klingt ganz ordentlich, zumindest für eine 300er Festbrennweite deren Preis zwischen 300-400€ liegt.

Mich würde mal interessieren was man hier so davon hält.

Beste Grüsse

EDIT:
Habe gerade diesen Link gefunden... Danke

gnupublic 18.03.2008 17:17

Die Linse ist prima,

nicht die Qualität einer 400/4,5 von Minolta, aber trotzdem sehr gut. Die Farben sehen anders aus als mit Minolta Linsen. Der Fokus ist recht langsam, trotz Begrenzer. Die Handhabung des Ringes mit dem man den MF auskoppeln kann ist gewöhnungsbedürftig. Die Makroleistung von 1:3 ist zwar nur bedingt Macro, aber schon gut nah dran. Mit Zwischenringen ist die Macroeigenschaft bis auf etwa 1:2 zu verbessern.
Die Linse ist auch noch mit Sigma 1,4x Konverter gut zu gebrauchen.
Wer echtes Macro bis 1:1 braucht ist vermutlich mit einer 180mm besser bedient. Wer eine Kombination aus günstigem Kleintele mit fast Macrofähigkeiten braucht bekommt hier eine Menge Spielspaß.

Beste Grüße
gnupublic

Ernst-Dieter aus Apelern 18.03.2008 18:27

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 627739)
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem 300/4 Apo Macro oder besitzt eines?

Die eine oder andere Seite im Netz (z.B. Dyxum) klingt ganz ordentlich, zumindest für eine 300er Festbrennweite deren Preis zwischen 300-400€ liegt.

Mich würde mal interessieren was man hier so davon hält.

Beste Grüsse

EDIT:
Habe gerade diesen Link gefunden... Danke

Für 990 DM 1993/94 in etwa gekauft
Verarbeitung gut bis sehr gut, liegt gut in der Hand!
Optisch für den Preis gut bis sehr gut! Etwas warme Farbabstimmung, der AF ist in der Tat sehr langsam. Vor 3 Jahren
Chipmäßig bei Sigma upgedated. Auch mit 1,4 Teleplus von Kenko noch optisch im grünen Bereich!
ERnst-Dieter

Michi 18.03.2008 22:52

Das Chipupdate wird nur für die analoge Dynax 7 benötigt. An den digitalen Kameras geht es auch mit altem Chip. Sigma hat auch keine Chips mehr.

Ansonsten ist es ziemlich gut, kommt aber nicht ganz an die Kombi Minolta 2,8/200 + Minolta 1,4x Konverter heran. Auch mit meinem Uralt-Soligor 1,4 Konverter harmoniert es sehr gut.

Der AF ist auch nicht der schnellste und sicherste. Vorallem die AF-MF-Umschaltung am Objektiv nervt.

Gruß
Michi

alberich 18.03.2008 23:34

Na, das klingt doch alles mehr als passabel. :)
Für alle die es interessiert hier noch ein Link zu einem Erfahrungsbericht von Ricardo Polini.

Danke Euch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.