![]() |
Vergleich Minolta 1,4/85G zu Zeiss 1,4/85
Hallo,
hat jemand von Euch schon den Vergleich zwischen dem Minolta 1,4/85 G und dem Zeiss 1,4/85 durchgeführt, zu was für einem Ergebnis seit Ihr gekommen. Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. |
Moin Pit
ich habe nur mit dem alten 1,4/85 vergleichen können, weil ich kein G habe. Hier war mein Ergebnis: - Kontrastkanten werden sauberer dargestellt (Übergang von weiß nach schwarz erschien "schmäler") - Am Bildrand fand ich das Zeiss bis Blende 4 sichtbar schärfer - der Autofokus war schneller und auch genauer - wenn das alte 85er richtig fokussiet hatte, konnte ich ab Blende 4 keine relevanten Unterschiede mehr sehen, bis auf die Tatsache, dass das Zeiss völlig frei von Farbfehlern zu sein scheint. Gruß Peter |
Zitat:
Der Artikel geht recht umfangreich auf alle Unterschiede ein, selbst wenn man den (holprigen) Text nicht versteht sind die Bilder IMHO sehr aussagekräftig. Tobi, dem ein 85/1,8 für ~300€ viel lieber wäre. |
Bei Dyxum gabs mal einen Vergleich.
http://www.dyxum.com/columns/article...nolta_85mm.asp Die Beiden tun sich wenig, wobei das Zeiss weniger Farbsäume hat und offen etwas mehr Kontrast. Das Minolta hat wahrscheinlich das hübschere Bokeh. http://www.dyxum.com/columns/article...4CZ_review.asp Das wars aber auch... LG |
Zitat:
|
Bei dem Dyxum Vergleich gefällt mir offen das Minolta sogar noch eine Spur besser! :top:
Und fürs Bokeh gibbet es ja noch das STF...:D:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |