SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Profisoftware (CS3) für den Hobbyfotografen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50772)

Meados 14.03.2008 19:55

Profisoftware (CS3) für den Hobbyfotografen?
 
Hallo Forum,

ich habe hier eine Entscheidungsfrage, die ich gerne diesem Forum stellen möchte.

Seit einiger Zeit bin ich pivat mit meiner DLSR unterwegs und habe viele Gigabyte an Bildern auf meinen Rechner gespeichert. Für die "schnelle" Bearbeitung haben Freeware- und Trialversionen von Bildbearbeitungsprogrammen ibisweilen hren Zweck erfüllt.
Nur irgendwann ist ein Freewareprogramm am Ende der gewünschten Möglichkeiten und eine Trialversion am Ende der Testzeit angekommen.
Natürlich bin auch ich nicht an Photoshop CS3 von Adobe vorbei gekommen, allerdings hat der Testzeitraum der Trialversion nicht ausgereicht um ohne Vorkenntnisse und dickem Anleitungswälzer in die Tiefe einzutauchen. Die Komplexität schreckt schon fast vor der Benutzung ab, ohne Hilfe aus einem Fachbuch wird man nur schwer alle Möglichkeiten fassen können.
Da war die Benutzung von einer Software aus dem Amateurbereich schon viel zugänglicher. Paintshop Pro X2 hat mir schon ganz gut gefallen, nur leider wurde vor einigen Wochen noch nicht das RAW-Format der A700 unterstützt (hat sich da was getan?) und allein die Bearbeitung von JPGs war möglich.

Meine Frau studiert, womit CS3 als Student-Version in einen erschwinglichen Bereich kommt. Dennoch liegen 100Euro zwischen dem Referenzprodukt und der Software aus dem Multimediamarktregal.
Für mich stellt sich die Frage, ob langfristig auch das Amateurprodukt die Wünsche eines Hobbyfotografen erfüllen kann, oder ob ernsthafte Bildbearbeitung im nicht-professionellen Einsatz, ohne Profisoftware, auf Dauer nicht auskommt.
Leider kann ich ohne große Erfahrungen nicht auf bestimmte Anforderungen eingehen, über die bloße Möglichkeit des Verschiebens von Helligkeits- und Kontrastreglern geht es auf jeden Fall hinaus.
Sicher wird es lange Zeit bei meiner Alpha 700 bleiben, somit sind auch dem Rohmaterial Grenzen gesetzt. Ist dabei die Anschaffung von CS3 überhaupt sinnvoll?
Gibt es echte Alternativen?

Vielen Dank für Antworten und Anregungen!

Gruß
Arno

duncan.blues 14.03.2008 20:11

Schonmal einen Blick auf Photoshop Elements geworfen?

nokabeka 14.03.2008 20:15

Hallo Meados !

Vorweg: ich bin nur Hobby-Foter.....
Ich habe seit Beginn meiner digitalen Kariere mit Photoshop Elements gearbeitet und bin damit sehr zufrieden. Die Funktionen waren (für mich) ausreichend.
Seit 1 Monat nun auf CS3 umgestiegen......
Fazit: Die Werkzeuge zum Ausschneiden und selektieren kommen mir besser vor,
ist aber u.U. nur ein subjektives Empfinden. Für einen Hobbyfotografen ist CS3 zum Vollpreis hinausgeschmissenes Geld, investiere lieber in ein gutes Objektiv.
Die Studentenversion ist allerdings sehr interessant und hier lohnen meiner Meinung nach die EUR 100,-- Aufpreis zum Elements.
Zum Schluss das Wichtigste: eine gutes Tutorial (Buch, DVD) mitkaufen, sonst wird
es mühsam....

LG
Werner

ERKO 14.03.2008 20:17

Hallo !

Wenn deine Frau studiert, womit CS3 als Student-Version in einen erschwinglichen Bereich kommt, dann würde ich da auf jeden Fall zuschlagen.
Für Photoshop gibt es eine gute Seite, wo auch ich öffters mal reinschaue.

http://www.psd-tutorials.de/

Meados 14.03.2008 20:34

Mensch, das geht ja wieder fix hier...

Photoshop Elements wäre eine Option, wie schlägt es sich im Vergleich zu den Programmen in der selben Preisklasse? Reine Geschmackssache?

Ist das Mehr an Funktionen in CS3 die 100Euro wirklich wert?
Ich hoffe Adobe ist es egal was man studiert ;) sonst kann ich es gleich abhaken.

Gruß
Arno

nokabeka 14.03.2008 20:42

Zitat:

Zitat von Meados (Beitrag 625723)
Ich hoffe Adobe ist es egal was man studiert

Meine Tochter geht in die 2.Klasse Gymnasium......:lol:

und JA die EUR 100,-- ist es wert

LG

baerlichkeit 14.03.2008 20:51

Hi,
ich habe damals die für mich doch teure CS2 Creative Suite Student gekauft..... und es noch keinen Tag bereut.

ABER, du solltest auf jeden Fall, zumindest was PS angeht, recht leidensfähig sein und Sitzfleisch besitzen. Photoshop zaubert die Ergebnisse nicht auf den Schirm, weil man es kauft, sondern weil man weiß, wie es funktioniert.
Falls du Zeit findest, Anfang April ab nach Berlin, da hält Fritzchen hier einen Vortrag, bzw. ein Seminar.

Im Übrigen warn die 250,- bisher mein am besten investierte Geld für Software. Es wurde bisher fast alles genutzt und viel dazu gelernt.

Besonders schön, PS ist noch zu viel mehr zu gebrauchen als zum Fotos bearbeiten, aber das nur am Rande.

Viele Grüße
Andreas

Ackbar 14.03.2008 20:52

Also bei mir war es ihnen egal, immerhin hat Medizin nicht soo viel mit Fotos zu tun ;)

duncan.blues 14.03.2008 20:57

Für den Preis würde ich CS3 vielleicht auch in Erwägung ziehen.
Elements ist in der Tat nicht schlecht. Für Hobby-Foter und auch ambitionierte Amateure reicht's denke ich aber der Mehrwert von CS3 ist glaube ich unbestritten.
Mich würde schon die Möglichkeit, den kompletten Bearbeitungsablauf in 16 Bit Farbtiefe machen zu können reizen. Bei Elements muss man recht früh auf 8 Bit zurückschalten, allerdings bieten die meisten kostengünstigen Programme erst gar keinen 16 Bit Support an. Mein Favorit ansonsten ist Gimp (das gibt's sogar ganz für lau), aber der kann 16 Bit Dateien leider nur einlesen, um sie dann sofort nach 8 Bit zu konvertieren.
Ein großer Vorteil von Elements gegenüber der Konkurrenz ist noch, dass man quasi alle Plugins für das große Photoshop auch im kleinen Elements benutzen kann, wie z.B. den erstklassigen Entrauschfilter "Neat Image" und noch unzählige kostenfreie Plugins aus dem Netz.

Was im Detail an Funktionen für den Hobbyfotografen in CS3 mehr drin ist als in Photoshop Elements, das sollten hier mal Experten kundtun, würde mich nämlich auch interessieren.

Meados 14.03.2008 21:25

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 625728)
Hi,
ich habe damals die für mich doch teure CS2 Creative Suite Student gekauft.....

Besonders schön, PS ist noch zu viel mehr zu gebrauchen als zum Fotos bearbeiten, aber das nur am Rande.

Viele Grüße
Andreas

Wie ich grad bei Amazon sehe, ist die CS3 Suite mal eben 20 Euro teurer als die "einfache" CS3 Version vom Händler ums Eck. Allerdigs bin ich mir nicht sicher ob die Extras der Suite für mich von Nutzen sind. Nunja, für 20 Scheine mehr kann man sich das auch noch nach dem Kauf durch den Kopf gehen lassen.

Wie ich das hier so lese wird offensichtlich nicht nach dem Inhalt des Studiums gefragt. Gut so!

Die 8 Bit Reduzierung der übrigen Programme klingt anfangs für mich wie eine unerfreuliche Beschneidung des Rohmaterials, aber ist das wirklich ersichtlich?

Gruß
Arno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.