SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dir, liebe Schwester ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50739)

ansisys 14.03.2008 10:18

Dir, liebe Schwester ...
 
Im August 1735 schrieb Friedrich der Große an seine Schwester Wilhelmine: "...Das Gartenhaus ist ein Tempel aus acht dorischen Säulen die eine Kuppel tragen. Auf ihr steht die Statue des Apollos. Sobald es fertig ist, werden wir Opfer darbringen - natürlich Dir, liebe Schwester, der Beschützerin der schönen Künste."
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._schwester.jpg
Der Freundschaftstempel ist ein kleiner Rundtempel im westlichen Teil des Parks Sanssouci in Potsdam, den der preußische König Friedrich der Große zum Andenken an seine 1758 verstorbene Lieblingsschwester, der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, errichten ließ. In der Nähe des Neuen Palais, südlich der Hauptallee, schuf Carl von Gontard 1768-1770 den Pavillon als Gegenstück zu dem in einer Achse nördlich der Allee gelegenen Antikentempel.
Als Vorbild für den Freundschaftstempel diente der Apollotempel im Amaltheagarten in Neuruppin. Das Erstlingswerk des Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff entstand 1735 in einem Zier- und Nutzgarten, den Kronprinz Friedrich (der Große) an seinem Wohnsitz in der brandenburgischen Stadt anlegen ließ, wo er von 1732-1735 Befehlshaber eines Regiments war.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tstempel_2.jpg
Für den Ort der Erinnerung an seine Lieblingsschwester wählte Friedrich der Große, wie in Neuruppin, den Baustil des offenen Rundtempels, dessen flach gewölbtes Dach von acht paarweise angeordneten korinthischen Säulen getragen wird. Diese Form, bautypologisch ein Monopteros, findet ihren Ursprung im antiken Griechenland, wo solche Schimdächer über Kultstatuen und Grabmälern errichtet wurden.
Quelle: Wikipedia

simply black 14.03.2008 11:10

Donnerstag Morgen kurz nach 10 und ich habe wieder was gelernt :) :top:
Das Erste vom Licht, das Zweite von der Gesataltung :)
Schöne Bilder, die Du machst :)

slowhand 14.03.2008 20:26

Hallo Andreas,

hab die Bilder erst jetzt entdeckt. Die Aufnahmen gefallen mir außerordentlich, die Lichtstimmung ist klasse. Blöde Frage, ist die echt, oder wurde da nachgeholfen? Ich frage nur interesse halber. Das Licht beeindruckt mich wirklich
Habt ihr heute wirklich so ein Wetter gehabt, bei uns hat´s nur aus Eimern gegossen.

@ simply black
Übrigens, wir haben heute Freitag :D

wwjdo? 14.03.2008 20:43

Schön in Szene gesetzt! :top:

Der Lichteinfall beim ersten ist wirklich klasse...:D

ansisys 14.03.2008 21:18

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 625719)
Hallo Andreas,

hab die Bilder erst jetzt entdeckt. Die Aufnahmen gefallen mir außerordentlich, die Lichtstimmung ist klasse. Blöde Frage, ist die echt, oder wurde da nachgeholfen? Ich frage nur interesse halber. Das Licht beeindruckt mich wirklich
Habt ihr heute wirklich so ein Wetter gehabt, bei uns hat´s nur aus Eimern gegossen.

@ simply black
Übrigens, wir haben heute Freitag :D

Hallo,

das waren ARW aus der :a:700. Die Lichtstimmung ist so gewesen, Spätnachmittag. Die Aufnahmen erfolgten in CRAW+jpg mit DRO-Automatik. Ich habe die ARW dann an die jpg angepaßt, weil sie schärfer waren, sonst hätte ich die jpg genommen. Seitdem fotografiere ich bevorzugt mit der Einstellung JPG Kontrast +1, Schärfe +2. Damit erhalte ich nun die gleiche Schärfe. Die Farben sind wohl auf das Tamron 18-200 mit UV-Filter zurückzuführen, ich habe damit in der Konstellation immer solche Farben, daher mag ich es so gerne. Bei den ARW reicht schon der Schieberegler Lebendigkeit in Lightroom, um sie an die jpg anzupassen. Wenn die jpg in Vivid aufgenommen wurden, nehme ich zusätzlich Sättigung. Ich orientiere mich immer nach den jpg. Wenn die gut sind, verwerfe ich die RAW.

slowhand 14.03.2008 21:33

Vielen Dank für die Ausführung, ich bin ja "nur" ein :alpha:100er.
Nochmal, ich finde die Schärfe und das Licht :top::top:

ansisys 14.03.2008 21:35

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 625749)
Vielen Dank für die Ausführung, ich bin ja "nur" ein :alpha:100er.
Nochmal, ich finde die Schärfe und das Licht :top::top:

Die A100 kann das auch, ganz bestimmt, damit habe ich die Kinderschritte gemacht. Man muß nur sorgfältiger einstellen und belichten.

simply black 14.03.2008 22:41

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 625719)
@ simply black
Übrigens, wir haben heute Freitag :D


Das beste: Ich habe locker 5 Minuten überlegt, warum Du mir das sagst, ob ich vielleicht was vergessen habe...., bis ich begriff :lol:
Was sind schon Tage :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.