SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz oder Sony??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50724)

motomax 13.03.2008 20:45

Metz oder Sony???
 
Hallo erstmals,

bin in sachen dslr neueinsteiger und möchte mir zu meiner A100 einen starken Blitz kaufen.
Zur Auswahl stehen Metz 58-AF1 und Sony HVL-F56AM.
Meine Fotos entstehen zum Großteils outdoor.
Habe die Suche schon bemüht, bin aber dadurch auch nicht viel schlauer geworden.(neueinsteiger)
Der Sony Blitz passt direkt drauf und bei den Metz brauch ich einen adapter, stimmts?
Ich habe auch noch einen alten Soligor mit Mittenkontakt von meiner Minolta, genügt für diesen der "HOT-SHOE-ADAPTER" aus der Bucht oder ist dieser unbrauchbar?
danke erstmals
Markus

About Schmidt 13.03.2008 21:00

Hallo und willkommen im Forum,

der Metz 58 AF 1 soll klasse sein, ich habe selbst nur den 48er aber auch der ist klasse. Beide würde ich auf jeden fall den Sony Blitzen vorziehen. Einen Adapter (SCA) braucht es nur bei den alten Metzen. Der neue wird per USB geupdatet, nicht wie früher der Adapter. Dieser hatte allerdings den Vorteil, das ich ein und den selben Blitz auf fast allen Kameras einsetzen konnte. Zum Blitz mit Mittenkontakt kann ich leider nichts sagen.

Gruß Wolfgang

Rokkor 13.03.2008 21:15

Ich benutze zur Zeit noch ein Uralt-Blitzgerät, das Minolta 132X. Das funktioniert, gewisse Kenntnisse vorausgesetzt, ganz ordentlich.
Allerdings müssen alle Einstellungen kameraseitig, manuell ausgeführt werden, Blitz und Kamera kommunizieren nicht miteinander! Dies ist sicher ein Nachteil, zudem solltest du sicher sein, dass die Auslöse- Trigger-Spannung deines Blitzgerätes nicht zu hoch ist. Dies bedeutet für die A-100 eine Triggerspannung von unter 6V.Dies gilt im Besonderen für die Blitzgeräte aus der MF Zeit.
Mehr Infos findest du zum Beispiel bei:

http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php

Gruss Andreas

rmaa-ismng 13.03.2008 21:15

Ich würde einen Metz-Blitz immer dem Originalen vorziehen.
Bereits an meinen Analogen damals der 60CT4 war dem Original überlegen!

Der 58 wird wohl meine nächste Blitz-Anschaffung?!

Man 13.03.2008 21:35

Ich würde von der Papierform her den Metz 58 dem Sony 56 vorziehen.

Grund für die Entscheidung pro Metz: Zweitreflektor sowie als Option den metzeigenen A-Modus (=von der Beleichtungsmessung der Kamera unabhängige Blitzart ohne Vorblitz - verhindert zuverlässig sich während der Aufnahme schließende Augen als Reaktion auf den sonst üblichen Vorblitz).

Für den Sony sprechen die Ruck-zuck-auf-die-Kamera-rauf-runter-Möglichkeit mittels Druckknopfbedienung (beim Metz wird die Verbindung Kamera/Blitz Blitz noch mit einer Mutter gesichert) - manche finden die Befestigung des Sony aber auch etwas wackelig. Außerdem hat der Sony eine Art Einstelllicht (meines Wissens hat der Metz das nicht) - bislang habe ich das aber bei meinem Metz (ich habe nur den 54er) noch nicht vermisst.

Erfahrung mit dem 58er Metz habe ich selbst noch nicht, da er brandneu (angeblich ist er jetzt lieferbar) auf dem Markt ist. Ich denke aber nicht, dass er schlechter als der 54er ist - und der ist schon gut brauchbar.

viele Grüße

Manfred

About Schmidt 13.03.2008 21:54

Eigentlich sage ich so was nicht gern. Aber manchmal hilft Dir auch die Suchfunktion.;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=50643

Gruß Wolfgang

wutzel 13.03.2008 21:58

Ja der 54er hat für mich den entscheidenden Vorteil das ich ihn auf die EOS und Dynax packen kann.
Lustig das beim 54er plötzlich von alt gesprochen wird. ;)

Metzchen 13.03.2008 22:13

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 625298)
Außerdem hat der Sony eine Art Einstelllicht (meines Wissens hat der Metz das nicht) - bislang habe ich das aber bei meinem Metz (ich habe nur den 54er) noch nicht vermisst.


Manfred

...hat der Metz auch... ;)

binbald 13.03.2008 22:20

Prinzipiell den Metz,
aber warten bis zur Photokina und der (hoffentlich dann kommenden) Vorstellung des angekündigten und gezeigten neuen Profiblitzes - kostet aber wohl auch mehr

Tobi. 13.03.2008 23:39

Zitat:

Zitat von motomax (Beitrag 625251)
Der Sony Blitz passt direkt drauf und bei den Metz brauch ich einen adapter, stimmts?

Nein, bei Metz brauchst du keinen Adapter. Es gibt allerdings Geräte, die ohne markenspezifischen Fuß kommen. Du bräuchtest dann einen SCA-Fuß, der den Blitz überhaupt erst komplettiert. Wenn du einen Metz für Sony kaufst ist der passende dabei.

Nagut, Metz nennt die Dinger Adapter, obwohl es eigentlich keine sind. Dieses Wort stiftet nur immer wieder Verwirrung.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.