![]() |
Unterschied zwischen Metz mecablitz 54 MZ-4 und MZ-3
Hallo zusammen,
kennt jemand den Unterschied zwischen dem Metz mecablitz 54 MZ-4 und dem mecablitz MZ-3? Der letztgenannte ist bei E-Bay günstiger zu kriegen. Was kann der nicht was der MZ-4 kann? |
Da es nur für Nikon relevant ist, kann man es bei KoMiSo eh vergessen und auf den MZ3 zurückgreifen. Der 4er unterstützt Nikons iTTL was der 3er nicht tut. Das wars.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Dank Forum wieder mal was gelernt :top:
Gruß Wolfgang |
Hi,
hier meine Anfrage und die Antwort der Fa. Metz diesbezüglich: - 54 MZ-3: verwendbar in E-TTL & E-TTL-II (Canon), ADI (Minolta), TTL und 3D (Nikon) - 54 MZ-4: verwendbar in E-TTL & E-TTL-II (Canon), ADI (Minolta), TTL und 3D (Nikon) plus D-TTL für D100 & D1 (beide Nikon) - 54 MZ-4i: verwendbar in E-TTL & E-TTL-II (Canon), ADI (Minolta), TTL und 3D (Nikon) plus D-TTL für D100 & D1 (beide Nikon) plus i-TTL (Nikon) plus "four-thirds" von Olympus E1, E300 & E500 Wie Sie unschwer erkenne können beziehen sich die Unterschiede lediglich auf digitale Kameras von Nikon und Olympus. Für alle anderen Kameras analog wie digital sind alle drei Geräte praktisch gleich. Blitzfunktionen für die einzelenn kameras sind dargestellt unter "SCA Adaptersuche" bei www.metz.de Gruß Wastl |
Hallo,
kurze frage noch da null Erfahrung mit Metzblitzen. Metz 54 MZ-4 für das SCA 3002 Adaptersystem geht da der Metz SCA MZ 3302 drauf?? |
Zitat:
Tobi |
ja Frage habe ich gestellt da in der Bucht ein Metz angeboten wird ohne Adapter und der Verkäufer halt nur sagt er für das 3002er Adaptersystem ist.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |