SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 58-AF1 jetzt lieferbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50382)

Bohne 07.03.2008 13:13

Metz 58-AF1 jetzt lieferbar
 
Habe eben mal ein bisschen bei Foto-Erhardt geschmökert und gesehen das der große Metz jetzt für Sony lieferbar ist.

295,- inkl. Versand

http://www.foto-erhardt.de/metz-blit...342040737ee076

Gruß Thomas

Metzchen 07.03.2008 13:29

Juchu... endlich. Ich könnte Dich knutschen... :kiss:
So, und jetzt gehe ich einkaufen.:top:

Silver 07.03.2008 20:28

Hab zwar gerade die Produkt Informationen bei Metz etwas durchgelesen.

Aber worin liegt der Unterschied zum Metz 54 Mz3? Außer dass es kein SCA System ist. Also sozusagen ein ,,Systemblitzgerät" ?

Bin mit meinem Metz absolut zufrieden. Dennoch würd mich interessieren, was einem zum Kauf bewegen könnte.

Gruß
Rainer

NORRITT 07.03.2008 22:20

Zitat:

Zitat von Silver (Beitrag 622063)
Aber worin liegt der Unterschied zum Metz 54 Mz3? Außer dass es kein SCA System ist. Also sozusagen ein ,,Systemblitzgerät" ?

Ich glaube...
  • USB Update, statt SCA einschicken
  • Etwas leistungssträker (oder?)
  • ADI auch ohne HS mode, dadurch mehr power (oder?)

Backbone 07.03.2008 23:44

Ich bin ja auch mal auf erste Tests gespannt, aber ich vermute stark, das 54-Besitzer keinen echten Anreiz haben, sich den neuen 58 zuzulegen. Dafür funktionieren die "alten" einfach zu gut.

Insofern wäre es für Neukäufer vielleicht interessant, den Gebrauchtmarkt zu beobachten. 54er könnten spürbar unter die 200€-Marke rutschen...

Backbone

Metzchen 08.03.2008 01:12

Zitat:

Zitat von Silver (Beitrag 622063)
Hab zwar gerade die Produkt Informationen bei Metz etwas durchgelesen.

Aber worin liegt der Unterschied zum Metz 54 Mz3? Außer dass es kein SCA System ist. Also sozusagen ein ,,Systemblitzgerät" ?

Bin mit meinem Metz absolut zufrieden. Dennoch würd mich interessieren, was einem zum Kauf bewegen könnte.

Gruß
Rainer

- Zweitreflektorbetrieb auch bei TTL, zwei Leistungsstufen (ohne Filter)
- Bouncer/Vorsätze mit TTL möglich
- integrierte Reflektorkarte (!)
- kein TTL-HSS-Getrickse mehr (is aber eigentlich egal... ;o)
- etwas mehr Leistung (is aber eigentlich nur wenig... ;o)
- Reflektorverstellung nicht so schwergängig wie beim 54er
- updatebar ohne Einschickerei
- ...

Neben sicherlich einem Schuß Technikverliebtheit sind die ersten drei Punkte für mich ausschlaggebend. Meinen 54er behalte ich aber selbstverständlich auch...;)

@backbone: Erste Tests gibt´s für die anderen Systeme schon länger - durchweg positiv...

About Schmidt 08.03.2008 06:31

Einen Nachteil gibt es allerdings auch. Durch den Wegfall des SCA-Systems ist der Blitz nur noch für ein System verwendbar. Somit müssen User die zweigleisig fahren auch zwei Blitze kaufen und es schmälert die Weiterverkaufsmöglichkeiten.

Gruß Wolfgang

ulrich matthey 08.03.2008 17:59

Zitat:

Zitat von NORRITT (Beitrag 622119)
...
[*]ADI auch ohne HS mode, dadurch mehr power (oder?)[/LIST]

Nein das stimmt nicht. Die MZ 53/54 müssen für die TTL-Messung zwar in den HSS-Modus geschaltet werden, machen aber nur dann wirklich HSS, wenn an der Kamera Belichtungszeiten kürzer als die Blitzsynchronzeit eingestellt sind.

Silver 09.03.2008 21:10

Danke für die letztendlich doch noch nützlichen Antworten.

Gruß
Rainer

Man 11.03.2008 13:09

Zitat:

Zitat von Silver (Beitrag 622063)
Hab zwar gerade die Produkt Informationen bei Metz etwas durchgelesen.

Aber worin liegt der Unterschied zum Metz 54 Mz3? Außer dass es kein SCA System ist. Also sozusagen ein ,,Systemblitzgerät" ?

Bin mit meinem Metz absolut zufrieden. Dennoch würd mich interessieren, was einem zum Kauf bewegen könnte.

Gruß
Rainer

Der wichtigste Kaufgrund für mich (habe den 54er) wäre die (endlich) vollwertige TTL-Fähigkeit. Damit könnte man in TTL jetzt auch mit Blitzvorsätzen (mache ich selten) und vor allem auch indirekt (mache ich häufig) und sogar indirekt unter Einsatz des Zweitreflektors (mache ich auch häufig) blitzen.
Diese Blitzarten funktionieren beim 54er Metz nur im metzeigenen A-Modus - und der ist mangels TTL-Messung in einigen Situationen ungeeignet.
Zusätzlich beherrscht der 58er auch (wie der 54er) noch den metzeigenen A-Modus - Stichwort Schlafaugen.

Wenn ich noch keinen Blitz hätte, würde ich deshalb vermutlich den 58er statt 54er kaufen, da er beide Blitzarten (TTL + Metzmodus) vollständig unterstützt.

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.