SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dingens aus der Halle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50296)

_Funny_ 05.03.2008 18:11

Dingens aus der Halle
 
Ich habe so ein Dingens schon mal gesehen, habe aber keine Ahnung, was es und für was man es braucht.
Aber irgendeiner der interessierten Leser wird´s schon wissen. ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3-02_9692a.jpg

BeHo 05.03.2008 18:14

Müsste ein Manometer sein. (Edit: Da hätte ich wohl genauer hinsehen sollen. :oops:)

Das Bild gefällt mir übrigens gut! :top:

Tobi. 05.03.2008 18:18

Zitat:

Zitat von _Funny_ (Beitrag 620975)
Aber irgendeiner der interessierten Leser wird´s schon wissen. ;)

Das ist eine Messuhr.

Sie wird am dickeren Teil des rechten Schafts eingespannt, der dünnere Teil (Der auch links noch raussteht) ist beweglich. Änderungen im Hundertstel-Millimeterbereich werden auf der Skala oben mit einem Zeiger angezeigt.

Benutzt werden die Dinger etwa um den Rundlauf von drehenden Teilen zu messen oder um Maschinen auszurichten.

Tobi

Klaus Bratz 05.03.2008 18:20

Es ist wohl mehr ein wunderbarer alter mechanischer Drehzahlmesser.
Die (rechte) Spitze wurde für eine bestimmte Zeiteinheit (Min) in das Zentrum einer rotierenden Scheibe, Achse, Welle gedrückt.

edit
Ich neige nun doch eher Tobi zu!

_Funny_ 05.03.2008 18:20

Super so lernt man nebenbei noch etwas.

About Schmidt 05.03.2008 18:28

Hallo,

eine leider defekte Messuhr auch Mikrometeruhr genannt. Wer diese mit absicht zerstört hat, wusste nicht, welch feines Werkzeug er da kaputt gemacht hat. Ich nutze so eine Uhr um die Räder meines Moutainbikes zu zentrieren.

Das Bild gefällt mir auch sehr gut, weil dieser metallene Glanz schön herauskommt und der Zeiger so schön herausgearbeitet ist. Sehr gut gesehen.

Gruß Wolfgang

Fritzchen 05.03.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 620981)
Das ist eine Messuhr.

Sie wird am dickeren Teil des rechten Schafts eingespannt, der dünnere Teil (Der auch links noch raussteht) ist beweglich. Änderungen im Hundertstel-Millimeterbereich werden auf der Skala oben mit einem Zeiger angezeigt.

Benutzt werden die Dinger etwa um den Rundlauf von drehenden Teilen zu messen oder um Maschinen auszurichten.

Tobi

Sehe ich auch so, solche Teile habe ich schon oft in der Hand gehabt:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.