![]() |
Erlenzeisig und Co.
Hallo,
gestern habe ich, trotz des starken Windes, versucht ein paar Vögel im Garten abzulichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einen neue Übermacht bei uns gibt - Erlenzeisige Weibchen http://www.dsnapshot.com/4images/dat...9/FMBI6128.jpg Weibchen: http://www.dsnapshot.com/4images/dat...9/FMBI6143.jpg Männchen: http://www.dsnapshot.com/4images/dat...9/FMBI6188.jpg Diese haben die Grünlinge zahlenmäßig verdrängt. Zu Spitzenzeiten konnten 20 Erlenzeisige und nur wenige Grünlinge gezählt werden. Hier noch ein allseites bekannter Vogel, der gestern zum ersten Mal bei uns im Garten fotografiert wurde. Ringeltaube: http://www.dsnapshot.com/4images/dat...9/FMBI5908.jpg Dann noch ein sehr seltener Gast. Dieser tauchte zwischen den Erlenzeisigen auf. Leider nur ein Belegbild, da er mir keine Chance gegeben hat ihn besser darzustellen Ein Birkenzeisig: http://www.dsnapshot.com/4images/dat...9/FMBI5826.jpg Es handelt sich um Gäste aus nördlicheren Gefilden, die bei uns überwintern. Kommen aber auch im Alpenraum vor. In Deutschland gibt es ca. 20.000 Brutpaare; somit steht der Birkenzeisig hier auf der roten Liste. |
Servus Frank,
Schöne Bilder wie gewohnt. Erlenzeisig ist mir bei uns noch gar nicht aufgefallen. Werde aber jetzt mal drauf achten. Bei uns sind eindeutig die Meisen und die Grünfinken am stärksten vertreten. Ab und an ein Türkentauben-Paar... |
Zitat:
Obwohl sie kleiner sind als die Grünlinge und Kohlmeisen, lassen sie sich nichts gefallen. Eine mutige Blaumeise haben wir im Gatren, die den Zeisigen mal Paroli bietet. Das ist immer wieder lustig anzuschauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |