SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rotschulterbussard mit 500 Reflex (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50071)

frame 02.03.2008 13:14

Rotschulterbussard mit 500 Reflex
 
Mal ein kleines Beispiel was man mit dem 500er Spiegeltele so machen kann - das ist ein 50% Crop:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...dered_hawk.jpg

Der Vogel heisst Rotschulterbussard oder auch red shouldered hawk, natürlich aus den Everglades ;)

jms 02.03.2008 13:32

Klasse,

50% crop bedeutet - Du hast das Original (3000x2000) auf 1500x1000 verkleinert und dann beschnitten? Oder wie?

GRüße jms

frame 02.03.2008 13:46

so hier noch ein Nachschlag, ziemlich ätzende Lichtsituation mit der Geschichte dazu:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...823/specht.JPG

Am Fort DeSoto Beach, einem der schönsten Strände Floridas, ist auch eine bekannte Wildlife-Location. Wir laufen gerade vom Parkplatz zum Strand da kommt eine nette ältere Frau mit Fernglas uns entgegen,sieht unsere Kameras, meint "ob wir gerne Vögel fotografieren würden" und zeigt auf den Specht der in den Bäumen zwischen Parkplatz und Strand rumturnt.
Ich natürlich hinterher, aber immer wenn er mal halbwegs sichtbar sass und ich ihn endlich im Sucher gefunden hatte (ist gar nicht so leicht bei 500mm) ging er wieder stiften. So hat er mich mindestens eine Viertelstunde genarrt bis er dann ganz wegflog und das ist so das beste was dabei rauskam.
Ähm - ich nehme an das ist ein Buntspecht? Kenne mich mit denen leider gar nicht aus ;)

:a:700, ca. 30% Crop.

ciao
Frank

frame 02.03.2008 13:48

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 618909)
50% crop bedeutet - Du hast das Original (3000x2000) auf 1500x1000 verkleinert und dann beschnitten? Oder wie?

nein, ich habe einen Ausschnitt aus dem Original gemacht der ungefähr 50% der Bildfläche beträgt und den dann noch auf Forumsgrösse leicht verkleinert. Keine Ahnung ob man da "50% Crop" dazu sagt oder nicht, kam mir halt logisch vor ;)

ciao
Frank

Somnium 02.03.2008 13:49

Ja, sieht schwer nach Buntspecht aus.
Das 500er Spiegeltele scheint für sowas ja wirklich brauchbar zu sein. :top:

frame 02.03.2008 13:52

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 618921)
Das 500er Spiegeltele scheint für sowas ja wirklich brauchbar zu sein. :top:

Schande über mich, sorry - so trügt die Erinnerung - ich schaue gerade auf die Exifs und sehe dass das eines der ersten Bilder war, anscheinend noch mit dem 200er. Gleich mal die Bilder vom 500er durchschauen ob da noch was zeigbares dabei ist ;)

so, Nachtrag: hier der Specht der sich vor dem 500er versteckt - dank dem 500er musste ich da praktisch nix mehr ausschneiden :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...18/specht2.jpg

und hier noch das worauf die Gegner des Spiegelteles warten - das Donut-Bokeh. Das Bild ist nur verkleinert, nicht beschnitten, um den Effekt zu zeigen - ich persönlich mag das Bokeh sogar gern, gibt, so ein bisschen Märchenstimmung ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...oran_500mm.jpg

ciao
Frank

ciao
Frank

astronautix 03.03.2008 12:57

Hallo Frank,
wenn ich Dir mal bei der Bestimmung unter die Arme greifen darf...:roll:

Es müsste sich um einen Dryocopus pileatus oder auch Helmspecht handeln
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmspecht

Die Vogelwelt Floridas macht mich immer neugieriger. Es MUSS mir Irgendwann auch mal gelingen dort Bilder zu machen.

Über das Bokeh des Reflex lässt sich in der Tat streiten. So ganz mein Fall ist es nicht.

frame 03.03.2008 22:50

Hallo Frank,

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 619599)
Es müsste sich um einen Dryocopus pileatus oder auch Helmspecht handeln

Die Vogelwelt Floridas macht mich immer neugieriger. Es MUSS mir Irgendwann auch mal gelingen dort Bilder zu machen.

Über das Bokeh des Reflex lässt sich in der Tat streiten. So ganz mein Fall ist es nicht.

hey super, wie hast du den gefunden? Irgendwie weiss ich nie wie ich suchen soll.
Es gibt natürlich viel mehr als nur Wasservögel in FL wenn man sich Zeit nimmt und damit beschäftigt. Das ist schon der Hammer da, da ist man an einem wunderschönen Strand, geht ein paar Meter und ist mitten im Paradies für Naturfotografen.

Ich gehe mal mit hoher Gewissheit davon aus dass wir nächsten Januar wieder da aufschlagen. Jetzt läuft aber erstmal die Yellowstone-Planung, da gibt's auch noch Fotos nachzuholen.

Und da ist auch ein tolles Bindeglied dazu: Ein Vogel im Flug mit dem 500 Reflex, auch das geht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Pelican_1.jpg

das ist ein weisser Pelikan, den sieht man im Sommer im nördlichen Teil des Kontinents wie z.B. im Yellowstone, im Winter zieht er in den Süden. Eher selten anzutreffen, deshalb mag ich auch das Bild auch wenn es nicht superscharf ist ;)

Wenn man Spitzlichter im Hintergrund vermeidet tritt das Bokeh kaum auf, und die Linse ist halt super-transportabel. Klar sind eure für die ernsthafte Anwendung besser, aber ich finde schon ganz nett was man mit dem Minolta machen kann.

ciao
Frank

wwjdo? 03.03.2008 23:16

Zitat:

Wenn man Spitzlichter im Hintergrund vermeidet tritt das Bokeh kaum auf, und die Linse ist halt super-transportabel. Klar sind eure für die ernsthafte Anwendung besser, aber ich finde schon ganz nett was man mit dem Minolta machen kann.
Jep, da hat Minolta neben dem STF ein weiteres "Ausnahmeobjektiv" geschaffen! :lol::top:

Specht und Bussard gefallen übrigens sehr gut! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.