SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Automatischer ISO-Bereich bei a700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50021)

Mythen 01.03.2008 11:07

Automatischer ISO-Bereich bei a700
 
Hallo zusammen,

ich habe bei den Einstellungen die ISO Untergrenze bei 200 und die Obergrenze bei 1600 eingestellt. Wenn ich nun ohne Blitz im Raum fotografiere, kann es sein, dass auf ISO 1600 hochgeschraubt wird. Soweit ja auch kein Problem. Wenn ich nun jedoch den internen Blitz hochklappe und eine Aufnahme mache, bleibt die vorherige Einstellung auf ISO 1600 stehen. Was bei einer Aufnahme mit dem Blitz doch eigentlich garnicht nötig ist. Hier muss ich dann manuel wieder zurück auf ISO 200 stellen.

Warum ist das so? Bei meiner 7D wurde die ISO automatisch korrigiert wenn ich den Blitz ausgeklappt hatte.

Gibt es hierzu irgendwo eine Einstellung? Im Handbuch habe ich nichts gefunden.

DonFredo 01.03.2008 11:33

Morgens,

ist halt 'ne :a: ... ;)

Bei Auto-ISO und internen Blitz wird offensichtlich immer der höchste eingestellte ISO-Wert verwendet, wenn das Umgebungslicht zu gering ist.

Test, ISO durch Cam festgelegt:
1. Bild ISO 800
2. Bild ISO 800 mit Blitz
3. Bild ISO 400 (da mehr Licht)
4. Bild ISO 800 mit Blitz

Bei Bild 1, 2 und 4 gleiches Motiv bei gleicher Umgebungshelligkeit.

...die Testbilder sind aber nicht geeignet, in die Galerie gestellt zu werden...

Mythen 01.03.2008 11:44

Moin Manfred,

verstehe deinen Beitrag leider nur zu 50% :D Meintest du mit diesen 4 Einstellungen, dass ich diese mal testen soll? Wozu?

Habe gerade meinen Metz 54 MZ3 draufgeshraubt - selbes Spiel

Mit dem Satz "Ist halt ne :alpha:....." wolltest du mir sagen, dass ich mich damit abfinden muss? :D

DonFredo 01.03.2008 13:36

Na ja, die :a: funktioniert bei Auto-ISO halt anders als die D7D.

Mein Beitrag war so zu verstehen, dass auch an anderen :a: auf 800 hochgeregelt wird und nicht der zuletzt verwendete ISO-Wert gespeichert bleibt.

Ich hab zur Autoeinstellung und Blitz auch noch nichts anderes gefunden. Wenn ich Blitzaufnahmen mit dem Metz mache, schalte ich halt auf 200 runter.

Vielleicht gibt's ja noch 'ne andere Möglichkeit. Gefunden hab ich noch nix, werd's aber am späten Nachmittag nochmals testen.

frame 01.03.2008 13:39

Zitat:

Zitat von Mythen (Beitrag 618398)
Mit dem Satz "Ist halt ne :alpha:....." wolltest du mir sagen, dass ich mich damit abfinden muss? :D

Vielleicht hilft dir das: Die A700 passt das Auto-ISO nicht an wenn der Blitz drauf ist, die geht trotzdem hoch wie ohne Blitz. Haben wir auch schon in anderen Threads wie z.B. bei den Firmware-Verbesserungswünschen angemeckert.
Ich denke das kann man einen Bug nennen, fürchte aber du musst dich tatsächlich damit abfinden solange es keine verbesserte Firmware gibt.
ciao
Frank

Mythen 01.03.2008 13:43

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 618462)
Vielleicht hilft dir das: Die A700 passt das Auto-ISO nicht an wenn der Blitz drauf ist, die geht trotzdem hoch wie ohne Blitz. Haben wir auch schon in anderen Threads wie z.B. bei den Firmware-Verbesserungswünschen angemeckert.
Ich denke das kann man einen Bug nennen, fürchte aber du musst dich tatsächlich damit abfinden solange es keine verbesserte Firmware gibt.
ciao
Frank

Alles klar, dann warten wir auf die Firmware :-) Danke euch beiden :top:

DonFredo 01.03.2008 13:44

Danke Frank, damit hat sich eine weitere Versuchsreihe erledigt... ;)

gpo 01.03.2008 14:19

Moin,

habe ja keine A700 aber...

mit den sonstigen Automatiken habe ich schon Probleme...:cool:

wieso tut man sich das an mit Auto ISOs???:roll:
...man hat dann doch überhaupt keine Kontrolle mehr was da abgeht???
Mfg gpo

frame 01.03.2008 14:25

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 618479)
wieso tut man sich das an mit Auto ISOs???:roll:
...man hat dann doch überhaupt keine Kontrolle mehr was da abgeht???
Mfg gpo

das ist bei halbwegs gleichen Lichtverhältnissen oder genügend Zeit schon richtig - ich benutze Auto-ISO z.B. wenn ich auf einem Fishing-Pier (Brücke) stehe und auf Motive warte. Das kann dann der Pelikan sein der gerade in Sturzflug in den Schatten der Brücke segelt um zu fischen oder die Möwe gegen den Himmel. Dafür ist das Auto-Iso ganz praktisch, so schnell kann ich sonst nicht umstellen wie die Jungs wieder weg sind.
Allerdings waren für den Pelikan im Sturzflug auch ISO 800 zu wenig, nix brauchbares getroffen ;)

ciao
Frank

twolf 02.03.2008 11:55

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 618479)
Moin,

habe ja keine A700 aber...

mit den sonstigen Automatiken habe ich schon Probleme...:cool:

wieso tut man sich das an mit Auto ISOs???:roll:
...man hat dann doch überhaupt keine Kontrolle mehr was da abgeht???
Mfg gpo

Es hindert dich ja auch die a 700 nicht dran, die volle kontrolle zu übernehmen.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.