SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Beratung zu Drucker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49950)

iMPALA 28.02.2008 21:12

Beratung zu Drucker
 
Wer kann mir helfen?
Ich will einen Drucker kaufen, der nur für Textdruck genutzt werden soll, den muss der Drucker aber perfekt beherrschen.
Ich meine damit, dass er ein gestochenes Schriftbild liefert, der Ausdruck wischfest und dokumentenecht ist.
Mir ist die Qualität der Ausdrucke wichtig, die Druckkosten lasse ich mal außen vor.
Nun meine Fragen, Laser-oder Tintenstrahldrucker?
Mit welchem Drucker habt ihr diesbezüglich Erfahrungen und könnt ihn empfehlen?

Backbone 28.02.2008 21:27

Ganz klar: Laser.

Je nachdem welche weiteren Anforderungen du hast hinsichtlich Druckmenge, Netzwerkfähigkeiten etc. tuts schon ein 08/15 Modell für rund 100€. Die teureren Modelle haben viele mehr oder minder nützliche Austattungsdetails und sind eben für den harten Büroalltag gebaut.
Hinsichtlich der Druckqualität bei Text nehmen die sich aber nix.

Backbone

helmut-online 28.02.2008 23:37

Dokumentenecht ist aber eine besondere Anforderung; bei manchen Lasern lassen sich die Buchstaben mit Klebefilm abziehen. Deswegen sollte er in den technischen Unterlagen als dokumentenecht ausgewiesen sein. Ansonsten: http://www.druckerchannel.de/

Gotico 28.02.2008 23:48

Ruf doch mal zu den normalen Bürozeiten bei HP an. Die verbinden dich dann mit einem Berater. Der kann dir dann den optimalen Drucker empfehlen. Speziell zum Thema "Dokumentenecht". Service dort ist :top:

Tendenziell würde ich jetzt aber auch Laser sagen.

See ya, Maic.

J.U. 28.02.2008 23:59

Bei Deinen Vorgaben kommt nur ein Laser in Frage. Ich kenne Dein Druckvolumen nicht. Aus persönlicher Erfahrung heraus würde ich einem Modell von Kyocera der Vorzug geben.
Die Geräte sind kompakt, zuverlässig und zumindest die besseren Modelle dokumentenecht. Die Druckkosten selber halten sich bei den Lasern ja in Grenzen.


Gruss
Jürgen

jrunge 29.02.2008 00:55

Zitat:

Zitat von J.U. (Beitrag 617726)
Bei Deinen Vorgaben kommt nur ein Laser in Frage. Ich kenne Dein Druckvolumen nicht. Aus persönlicher Erfahrung heraus würde ich einem Modell von Kyocera der Vorzug geben.
...
Gruss
Jürgen

Kann meinem Namensvetter zustimmen.
Mit dem Kyocera FS-1030D habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht, das Nachfolgemodell ist der FS-1300D.

Ditmar 29.02.2008 17:26

Nur Laser kommen hier in Frage, und der oben genannte Kyocera ist Sicherlich eine Gute Wahl, und wenn es in Farbe und mit Duplexeinheit sein soll, ist auch ein OKI allererste Sahne.

simply black 29.02.2008 17:54

Ich setze hier im büro seit jahren Kyocera Laser Drucker ein.
Preiswert in Anschaffung und Unterhalt, zuverlässig und gut im Schriftbild.

Ditmar 02.03.2008 15:33

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 618083)
Ich setze hier im büro seit jahren Kyocera Laser Drucker ein.
Preiswert in Anschaffung und Unterhalt, zuverlässig und gut im Schriftbild.

Da steht aber in der aktuellen Ct (Seite 76) etwas anderes zum Kyocera FS-1300D, zumindest was das Schriftbild angeht.;)
Und wenn ich das lese, würde ich doch lieber zu einem Oki z. B den C3200n oder noch besser zum OKI C5650dn greifen, da findet man nichts was ausfranst.;)
Nutze selber seit 2004 einen Oki C5300dn, und die Druckqualität ist ohne fehl und tadel, und das nicht nur bei Textdruck.:top::top::top:

meshua 02.03.2008 17:12

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 618983)
[...]
Nutze selber seit 2004 einen Oki C5300dn, und die Druckqualität ist ohne fehl und tadel, und das nicht nur bei Textdruck.:top::top::top:

Ich nutze seit 3 Jahren einen alten HP Laserjet 6P, und auch hier ist die Druckqualitaet :top::top::top:. Da franst nichts aus oder zeigt Tonernebel - dachte sowas nur den Tintenstrahldruckern zuordnen zu duerfen. 600dpi reichen fuer Text mehr als aus, Grafiken sollte man ggfls. an die Rasterung anpassen (10% Schwarz koennen im Ausdruck sonst zum Weiss werden ;)) Fuer Fotos habe ich das Labor meines Vertrauens bzw. einen PIXMA 4000 :top:

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.