SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildschirmauflösungen simulieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49939)

baerlichkeit 28.02.2008 18:49

Bildschirmauflösungen simulieren
 
Hiho,
ich wüsste gerne, ob es einen Weg gibt verschiedene Bildschirmauflösungen zu simulieren.

Runterschalten kann ich natürlich, aber wie sieht es mit raufschalten aus?

Um mal konkret zu werden: ich entwickel ja eine kleine Flash-Galerie, und mich würde sehr interessieren, wie das skalieren etc. und überhaupt die Darstellung vor allem bei hohen Auflösungen aussieht.

Dass mein Bildschirm physikalisch nicht mehr anzeigen kann als möglich ist mir klar, aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit dann halt nicht den ganzen Desktop auf einmal zu sehen oder so?

Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
Eventuell ist ja eine virtuelle Maschine eine Möglichkeit?

Viele Grüße
Andreas

iceman_fx 28.02.2008 19:01

ganz easy.
google einfach mal nach "sizeme".

Damit kannst du jede gängige oder freie auflösung des browsers dir einstellen lassen.

meshua 28.02.2008 19:01

Hi,

Wenn dir bis 1600px ausreicht: http://www.browsershots.org.

Gruesse, Torsten.

baerlichkeit 28.02.2008 19:05

Hi, danke für die Vorschläge,
aber leider helfen die mir nicht weiter :(

Es geht mir um eine Umstellung der System-Auflösung meines Rechners, weil ich nur so den Vollbild-Modus von Flash testen kann. Das hat leider nix mit der Browsergröße zu tun.
Browsershots kenne ich, aber da kann ich ja nur URLs übergeben, das hilft mir da leider auch nicht. Ansonsten übrigens ein sehr empfehlenswerter Dienst!

the live 28.02.2008 19:17

versteh ich das richtig:

du willst eine nicht mögliche Auflösung simulieren? Also unter verlust von Detail? Ob es dafür ein Programm gibt bezweifel ich!

baerlichkeit 28.02.2008 19:22

Hm,
ich erinner mich daran, dass ich schon einige male vor Bildschirmen saß, wo die Auflösung aus was für Gründen auch immer nicht passte, und ich dann an den Bildschirmrand mit der Maus musste, um ihn zu verschieben...

Sowas meine ich etwa.

Ich könnte auch mit verlorgen gegangen Details leben, oder einer Zoomfunktion. Mal ein ganz platter Vergleich: so wie der Opera Mini Browser für Telefone. Nur für einen Desktop ;)

Schmiddi 28.02.2008 19:32

Hallo Andreas,

zumindest die ATI-Treiber können sowas - da stellst einfach die Gröööße ein und siehst einen Ausschnitt, der physisch auf den Monitor passt. Kommt die Maus an den Rand, dann scrollt der. Ich würde nun mal gewagt vermuten, dass NVidea sowas auch hat? Zumindest bei ATI muss man aber die komplette Saftware auf dem Rechner haben - Treiber only reicht nicht (wenn mich meine nachlassende Erinnerung da nicht trügt)...

Schmiddigrüße

Edit: vielleicht auch nicht mehr - bei meiner Grafikkarte ist da nix mehr. Kann aber auch daran liegen, dass mein Monitor 1920x1200 macht und mehr kann die Karte eh' nicht...

baerlichkeit 28.02.2008 19:44

Schmiddi,
DAAAANKE, das war der Hinweis den ich brauchte... Häckchen bei "nicht unterstützte Modi ausblenden" oder so ähnlich weggemacht, auf 1900nochwas gestellt, und ich hatte mein verschiebbaren Riesendesktop.

Super, das hilft mir schon mal sehr :)

Schmiddi 28.02.2008 19:48

Geht doch :D Zusammen sind wir unschlagbar **LOL**

Viel Spaß weiters,
Andreas

the live 28.02.2008 20:08

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 617522)
Hm,
ich erinner mich daran, dass ich schon einige male vor Bildschirmen saß, wo die Auflösung aus was für Gründen auch immer nicht passte, und ich dann an den Bildschirmrand mit der Maus musste, um ihn zu verschieben...

Sowas meine ich etwa.

Ich könnte auch mit verlorgen gegangen Details leben, oder einer Zoomfunktion. Mal ein ganz platter Vergleich: so wie der Opera Mini Browser für Telefone. Nur für einen Desktop ;)

ich hab eben nicht recht gewusst was du willst!;)

Edit: funkt anscheinend wirklich nur bei ATI, hab gerade beides getestet!

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.