![]() |
Startende Höckerschwäne
Es ist immer wieder ein grandioses Erlebnis, diese schweren Vögel starten zu sehen (und zu hören)!
http://www.wowa-fotografie.de/4image...5/Schwan_1.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...5/Schwan_2.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...5/Schwan_3.jpg Und hier ein anderes Tier aus einer anderen Perspektive: http://www.wowa-fotografie.de/4image...5/Schwan_4.jpg |
Servus Wolfgang,
Cool dieser Riesenvogel beim Start. Die Geräusche sind klasse. Ich mag diese Vögel sehr. Bei uns hier gibt es einen kleinen Teich mit einer Insel. Dort brühten jedes Jahr ein Paar Schwäne. Der Teich gehört daraufhin nur diesem Schwanenpaar und den Jungen. Alles hört auf sein Kommando. Wehe den Jungen kommt jemand zu nahe..! Ich mag sie die Schwäne. |
Die erste Reihe zeigt eine tolle Sequenz. Klasse! :top:
Nicht ganz so grandios wirken die Schwäne übrigens, wenn sie versuchen, auf zu dünnem Eis zu landen. Das hatte ich einmal beobachtet und konnte mir ein Lachen nicht verkneifen. Zitat:
|
Der lautstarke Starvorgang zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich.
Ist dann der Fotograf schnell genug, gelingen eindrucksvolle Aufnahmen des Vorgangs. |
Definitiv klasse Serie :top:
Mein Favorit ist hier direkt das erste Bild, hier wirkt der Schwan auf mich richtig kraftvoll in seiner Bewegung. |
Ich hab schon bei astronautix gequängelt.
ich mag Bilder, die hier im Forum stehen, weil ich zT ISDN nutze udn Eure verlinkung primär erfoglt, weil ihr größere Bilder zeigen wollt. bei ihm wars ein doppeltes, wegen Korrektur, Bei Dir 4 :lol: Das kann lang dauern bei größerer Größe und ISDN. Nur ein Hinweis, Ihr könnt natürlich machen, was ihr wollt und ich guck auch weiter gern hin :) Von Deiner Serie gefällt mir Bild 3 von der Pose her besonders gut, das ist ein schöner erhabener Moment, den Du schön getroffen hast :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |