ulrich matthey |
26.02.2008 14:08 |
Zitat:
Zitat von eac
(Beitrag 616207)
Es muss keine gedruckte Anleitung dabeisein, ...
|
Das sehe ich etwas anders. Dem zu erwartenden Anwender müssen alle Informationen, die er benötigt, um sich den Produktnutzen vollständig zu erschließen, in geeigneter Form zur Verfügung gestellt werden. Nun ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Digitalkamera zwar sehr hoch, dass der Anwender über einen PC verfügt und sich eine Anleitung in digitaler Form zugänglich machen kann, aber sicher ist das nicht. Schließlich ist SONY furchtbar stolz darauf, dass man sich seine Fotos auch direkt auf dem TV-Gerät ansehen oder direkt von der Kamera drucken kann. Auch diverse Drucker können direkt von der Speicherkarte drucken, sodass man das Produkt auch ohne PC nutzen kann und es möglicherweise Anwender geben mag, die nicht über einen PC verfügen. Also gehört eine gedruckte Anleitung dazu.
Dass eine nicht geeignete Anleitung ein Sachmangel ist, stimmt natürlich. Da die KoMi- und Sony-DSLR-Anleitungen nicht mal die grundlegendsten Anforderung der EN 62079 erfüllen, könnte man eigentlich jede dieser Kameras zurück geben. Das ist dann aber ein anderes, ziemlich umfangreiches Thema ...
|